- Registriert
- 28.06.07
- Beiträge
- 34
Hallo,
mein erster Beitrag hier, und gleich mit einem driftigen Grund. Ich möchte umsteigen, weg von Windows, hin zu Mac.
Mac hat mir immer schon gefallen, schon alleine von der Tatsache her, dass es eigentlich UNIX/Linux basierend ist. Der wohl wichtigste Grund für mich: Photoshop CS3 läuft darauf - und das stabil.
Mein derzeitiger Laptop der Marke ACER ist erst gut 9 Monate alt und musste bereits einmal neu installiert werden. Danach war er nie wieder so stabil wie vorher. Erst vorgestern ist mir PS CS3 mitten nach 45 Minuten intensivster Photobearbeitung abgeschmiert, die ganze Arbeit beim Teufel.
Jetzt würde ich meinen Wunsch gerne wahr machen, nur fehlt mir immer noch die letztendliche Entscheidungskraft. Ich glaube, das ist vor allem wegen der ganzen Windowsprogramme, die man eben so gewohnt ist.
Z.B. HTML Pad Pro, das ich für Webentwicklungen nehme, WinMerge, PSPad, Lightroom, PuTTY, alles Programme, die ich sehr, sehr oft verwende. Ich frage mich, ob ich geeigneten Ersatz finde, zumal viel meiner Software Freeware oder OpenSource ist. Einige meiner früheren Recherchen endeten meist damit, dass ich letztendlich nur auf ShareWare oder sonstiger Bezahlsoftware landete.
Gibt es wen, der mir da vielleicht nützliche Links geben könnte, damit ich den letzten Schritt wage?
Außerdem wäre ich über Tipps und Beratung, welchen Mac ich nehmen sollte, dankbar. Ich habe derzeit einen DualCore mit 2,2GHz, 15,4" WSXGA+, 3GB RAM, ATI HD2400XT mit insgesamt ~512MB RAM, 250GB HDD. Dafür sollte ich einen Ersatz finden. Wichigstes Kriterium: ich brauche 802.11b/g mit WPA-PSK2.
Apropos Hardware: sind die refurbished Dinger ratsam oder besser Hände weg?
Apfelliebhaber bin ich jedenfalls immer schon gewesen. Apfelschorle und -saft trinke ich die meiste Zeit.
Gruß, Thomas
mein erster Beitrag hier, und gleich mit einem driftigen Grund. Ich möchte umsteigen, weg von Windows, hin zu Mac.
Mac hat mir immer schon gefallen, schon alleine von der Tatsache her, dass es eigentlich UNIX/Linux basierend ist. Der wohl wichtigste Grund für mich: Photoshop CS3 läuft darauf - und das stabil.
Mein derzeitiger Laptop der Marke ACER ist erst gut 9 Monate alt und musste bereits einmal neu installiert werden. Danach war er nie wieder so stabil wie vorher. Erst vorgestern ist mir PS CS3 mitten nach 45 Minuten intensivster Photobearbeitung abgeschmiert, die ganze Arbeit beim Teufel.
Jetzt würde ich meinen Wunsch gerne wahr machen, nur fehlt mir immer noch die letztendliche Entscheidungskraft. Ich glaube, das ist vor allem wegen der ganzen Windowsprogramme, die man eben so gewohnt ist.
Z.B. HTML Pad Pro, das ich für Webentwicklungen nehme, WinMerge, PSPad, Lightroom, PuTTY, alles Programme, die ich sehr, sehr oft verwende. Ich frage mich, ob ich geeigneten Ersatz finde, zumal viel meiner Software Freeware oder OpenSource ist. Einige meiner früheren Recherchen endeten meist damit, dass ich letztendlich nur auf ShareWare oder sonstiger Bezahlsoftware landete.
Gibt es wen, der mir da vielleicht nützliche Links geben könnte, damit ich den letzten Schritt wage?
Außerdem wäre ich über Tipps und Beratung, welchen Mac ich nehmen sollte, dankbar. Ich habe derzeit einen DualCore mit 2,2GHz, 15,4" WSXGA+, 3GB RAM, ATI HD2400XT mit insgesamt ~512MB RAM, 250GB HDD. Dafür sollte ich einen Ersatz finden. Wichigstes Kriterium: ich brauche 802.11b/g mit WPA-PSK2.
Apropos Hardware: sind die refurbished Dinger ratsam oder besser Hände weg?
Apfelliebhaber bin ich jedenfalls immer schon gewesen. Apfelschorle und -saft trinke ich die meiste Zeit.

Gruß, Thomas