• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iCal] iCal treibt mich in den Wahnsinn

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
340
Hallo :)

Seit gestern kostet mich iCal echt nerven. Ich bekam ständig die Meldungen, daß ich die Daten (Kontakte, Kalender usw.) auf MM ersetzen müße, Otptionen waren "ersetzen" und "später". Aber egal, wie oft ich eines davon wählte, das Ding erschien immer wieder.
Dazu kam noch, daß Termine, die ich gestern eintrug einfach doppelt da waren. Und alles, was ich löschte, ob Termine oder Kalender, alles war ein paar Sekunden später wieder da! Auch abgewählte Kalender hakten sich wie von Geisterhand wieder an.
Dafür tauchten Teremine, die ich unterwegs im iPhone eintrug, nie auf.
Ich habe mehrmals lange mit dem MM support gechattet, alles sinnlos. Alles auf dem Server gelöscht, den Rechner an - und abgemeldet, einen Testaccount auf MM und dem Mac erstellt... alles nichts. Einziger Erfolg war, daß iCal im web leer war.
Diesen Rechner, iMac mit 10.6.3, hab ich heute bei MM abgemeldet. Zwischen MacBook und MM funzt alles normal (das hatte ich gestern nicht versucht, um nicht noch mehr durcheinander zu bringen). Das syncen hat geklappt und die Daten vom MB sind jetzt auch auf MM.
Das Problem liegt also nach meiner Auffassung bei iCal auf dem iMac. Hat irgendjemand eine hilfreiche Idee, wie ich iCal wieder zur Mitarbeit bewegen kann?
 

flostere

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.08.08
Beiträge
466
Ich denke nicht, dass es an iCal liegt, eher ein typisches Synchronisationsproblem zwischen den Diensten.
Da du die Daten nun aber anscheinend in der Wolke auf dem iPhone und auf einem MacBook hast, dann tut es ja nicht weh den iMac Kalender etc. mal zu entleeren und neu Synchronisieren zu lassen.
Das würde ich erst noch mal probieren, vielleicht hilft das dann. Dann kann man weiter sehen.

mfg
Flo
 

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
340
Ich denke nicht, dass es an iCal liegt, eher ein typisches Synchronisationsproblem zwischen den Diensten.
Da du die Daten nun aber anscheinend in der Wolke auf dem iPhone und auf einem MacBook hast, dann tut es ja nicht weh den iMac Kalender etc. mal zu entleeren und neu Synchronisieren zu lassen.

Das würd liebend gerne tun, aber wie? Der übliche Weg funzt nicht. Kann man denn die Kalender und Einträge nicht am Rechner löschen? Die müßen dioch irgendwo sein? Der Paketinhalt von iCal.app sagt mir nichts.



Das würde ich erst noch mal probieren, vielleicht hilft das dann. Dann kann man weiter sehen.

mfg
Flo[/QUOTE]
 

Anhänge

  • kalender.png
    kalender.png
    36,1 KB · Aufrufe: 108
  • zurück.png
    zurück.png
    34,7 KB · Aufrufe: 100

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Bei mir hatte dieser Artikel geholfen: http://support.apple.com/kb/HT1497?viewlocale=de_DE

Vorher hatte ich immer nur versucht, die Daten auf einem Rechner zurückzusetzen, das half aber nicht. Der dort beschriebene Weg, von einem Rechner, dessen Kalender aktuell und in Ordnung ist, die Daten in die Wolke hochzuladen, hat dagegen geholfen. Die anderen Rechner erkannten das und luden sich alle Daten erneut runter. Seit dem geht wieder alles.
 

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
340
Problem ist erledigt. Nichts hat geholfen, ich hatte die Faxen dicke, hab mein Benutzerkonto gelöscht und mit dem Migrationsassisteneten aus Time Machine wiederhergestellt. Bisher alles wieder normal.

Benno
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich synchronisiere über MobileMe täglich MacBook <---> iCal <---> iMac

Dabei mache ich grundsätzlich ERSETZEN. Als erstes waren bei mir alle Rechner leer. Keine Termine. Nichts. Dann auf dem iMac alle Termine eingetragen. Dann iMac ersetzt alle Termine auf MobileMe. So hatte ich die Termine auf dem iMac und dem MobileMe. Dann das MacBook an MM ran und "MobileMe ersetzt alle Daten auf dem MacBook". So hatte ich 3 gleiche Kalender.

Und seitdem...

MacBook neue Termine, Veränderungen, gelöschte Termine - dann MobileMe anwerfen (immer manuell Sync) und MacBook ersetzt MM. Heute Abend werde ich den iMac anwerfen und dann wird MM alles ersetzen, was der iMac hat. Änderungen am Abend auf dem iMac ersetzen dann wieder MM - und dann wird MM wieder kpl. mein MacBook ersetzen.

Habe so keine Probleme.
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
Ich synchronisiere über MobileMe täglich MacBook <---> iCal <---> iMac

Dabei mache ich grundsätzlich ERSETZEN. Als erstes waren bei mir alle Rechner leer. Keine Termine. Nichts. Dann auf dem iMac alle Termine eingetragen. Dann iMac ersetzt alle Termine auf MobileMe. So hatte ich die Termine auf dem iMac und dem MobileMe. Dann das MacBook an MM ran und "MobileMe ersetzt alle Daten auf dem MacBook". So hatte ich 3 gleiche Kalender.

Und seitdem...

MacBook neue Termine, Veränderungen, gelöschte Termine - dann MobileMe anwerfen (immer manuell Sync) und MacBook ersetzt MM. Heute Abend werde ich den iMac anwerfen und dann wird MM alles ersetzen, was der iMac hat. Änderungen am Abend auf dem iMac ersetzen dann wieder MM - und dann wird MM wieder kpl. mein MacBook ersetzen.

Habe so keine Probleme.

wieso machst du das nicht alles automatisch oder kann das mobileme nicht?
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Ich synchronisiere über MobileMe täglich MacBook <---> iCal <---> iMac
...
Habe so keine Probleme.
eine Bitte: wenn Du in ical auf mobileme einen neuen Termin einträgst, erscheint der dann auch auf Deinem MacBook und imac?? Bei mir nämlich nicht... ical synchronisiert bei mir nur einseitig MacBook/Mac Pro ---> mobileme, aber nicht umgekehrt. Komischerweise aber synct mobileme ical perfekt zwischen den beiden Macs ( o_Oo_Oo_O )
 

nightsurfer

Ontario
Registriert
25.05.08
Beiträge
340
eine Bitte: wenn Du in ical auf mobileme einen neuen Termin einträgst, erscheint der dann auch auf Deinem MacBook und imac?? Bei mir nämlich nicht... ical synchronisiert bei mir nur einseitig MacBook/Mac Pro ---> mobileme, aber nicht umgekehrt. Komischerweise aber synct mobileme ical perfekt zwischen den beiden Macs ( o_Oo_Oo_O )

Hab´s grad mal getestet. Was ich am iPhone, MBP oder iMac eintrage, erscheint in allen Geräten und in MM. Termine, die ich in MM eintrage, erscheinen auch auf allen Geräten. Also alles paletti. Hoffe, Du kriegst Deins auch wieder hin. Wird ja nur `ne Einstellungssache sein.
 

awk

Clairgeau
Registriert
03.07.08
Beiträge
3.687
wieso machst du das nicht alles automatisch oder kann das mobileme nicht?


Doch MM kann automatisch "mergen" und es funktioniert bei mir auch problemlos. Ich habe dem ganzen aber Anfangs auch nicht vertraut.

Wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, bricht das oben vorgestellte Konzept zusammen, sollten Daten auf mehreren Geräten geändert werden, ohne dass diese vorher in die Wolke geschoben wurden. D.h. der User muss Sorge für die korrekte Sync-Reihenfolge tragen. Das Problem überlasse ich dann doch lieber MM. ;)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
wieso machst du das nicht alles automatisch oder kann das mobileme nicht?

Weil ich dem "mergen" nocht traue, weil es einmal schief gegangen ist. Und da ich oft zig Termine am Tag eintrage und bei einem Fehler nicht reproduzieren kann - wäre das ein Gau für mich. Wobei es nat. ein Bedienungsfehler sein kann meinerseits - aber egal ob MM oder ich - Termin weg ist weg und es interessiert nachher keinen wer das "verbockt" hat :D

Vielleicht liegt es auch an meiner Windows Vergangenheit - ich habe gelernt den Assistenten NIE zu trauen, die alles automatisch machen :D

Mit dem Ersetzen tu ich ja niemand weh. Aber ich kann Fehler - auch eigene - ausschließen :)