- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 29
Hallo alles zusammen,
ich kann mich bei meinem Ical Server mit dem Clienten leider nicht anmelden. Hier erscheint beim Eintragen des Accounts in Ical die Meldung
An meinem Clienten ist der Server als DNS eingetragen und funktioniert denke ich. Der Server ist auch unter Anmeldeoptionen unter Netzwer-Account-Server eingetragen also Open Directory ist auch eingerichtet. Das Adressbuch ist eingerichtet und Funktioniert, vielleicht als info da ich glaube das dass Adressbuch auch den CalDAV-Server verwendet deswegen könnte es vielleicht hilfreich sein das der Adressbuch-Server mit den selben Zugangsdaten funktioniert.ACL´s für Ical sind unter dem server nicht gesetzt, testweise allerdings mal dem Benutzer zugewiesen ob es dann eventuell funktioniert.
Wenn ihr mehr Infos braucht fragt mich Bitte.
Danke schonmal
PS: Habe das Thema schon in einigen Thread gelesen aber immer nur so als nebenbei info. Im englischen habe ich auch ein paar Threads gefunden Lösungen habe ich hab dazu nicht finden können.
Protokoll Einträge unter iCal:
Kalenderserverprotokoll:
192.168.0.111 - - [20/Apr/2011:10:53:50 +0200] "PROPFIND / HTTP/1.1" 401 141 "-" "DAVKit/4.0.3 (732.2); CalendarStore/4.0.4 (997.7); iCal/4.0.4 (1395.7); Mac OS X/10.6.7 (10J869)" i=8009 t=14.2 or=1
192.168.0.111 - - [20/Apr/2011:10:53:50 +0200] "PROPFIND / HTTP/1.1" 401 141 "-" "DAVKit/4.0.3 (732.2); CalendarStore/4.0.4 (997.7); iCal/4.0.4 (1395.7); Mac OS X/10.6.7 (10J869)" i=8009 t=26.1 or=1
Fehlerprotokoll:
2011-04-20 10:53:50+0200 [-] [caldav-8009] [-] AMP connection established (HOST:UNIXSocket(None) PEER:UNIXSocket('/var/run/caldavd-pydir.sock'))
ich kann mich bei meinem Ical Server mit dem Clienten leider nicht anmelden. Hier erscheint beim Eintragen des Accounts in Ical die Meldung
iCal hat den CalDAV-Server "xx-macminiserver.private" gefunden, aber konnte sich nicht mit dem Benutzernamen "xxxx" anmelden. Vergewissern Sie sich das der eingegebene Benutzername und das Kennwort korrekt sind, und versuchen Sie es erneut.
An meinem Clienten ist der Server als DNS eingetragen und funktioniert denke ich. Der Server ist auch unter Anmeldeoptionen unter Netzwer-Account-Server eingetragen also Open Directory ist auch eingerichtet. Das Adressbuch ist eingerichtet und Funktioniert, vielleicht als info da ich glaube das dass Adressbuch auch den CalDAV-Server verwendet deswegen könnte es vielleicht hilfreich sein das der Adressbuch-Server mit den selben Zugangsdaten funktioniert.ACL´s für Ical sind unter dem server nicht gesetzt, testweise allerdings mal dem Benutzer zugewiesen ob es dann eventuell funktioniert.
Wenn ihr mehr Infos braucht fragt mich Bitte.
Danke schonmal
PS: Habe das Thema schon in einigen Thread gelesen aber immer nur so als nebenbei info. Im englischen habe ich auch ein paar Threads gefunden Lösungen habe ich hab dazu nicht finden können.
Protokoll Einträge unter iCal:
Kalenderserverprotokoll:
192.168.0.111 - - [20/Apr/2011:10:53:50 +0200] "PROPFIND / HTTP/1.1" 401 141 "-" "DAVKit/4.0.3 (732.2); CalendarStore/4.0.4 (997.7); iCal/4.0.4 (1395.7); Mac OS X/10.6.7 (10J869)" i=8009 t=14.2 or=1
192.168.0.111 - - [20/Apr/2011:10:53:50 +0200] "PROPFIND / HTTP/1.1" 401 141 "-" "DAVKit/4.0.3 (732.2); CalendarStore/4.0.4 (997.7); iCal/4.0.4 (1395.7); Mac OS X/10.6.7 (10J869)" i=8009 t=26.1 or=1
Fehlerprotokoll:
2011-04-20 10:53:50+0200 [-] [caldav-8009] [-] AMP connection established (HOST:UNIXSocket(None) PEER:UNIXSocket('/var/run/caldavd-pydir.sock'))