• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iCal] Ical + Google Kalender sync?

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hallo allerseits,

habe ein paar Fragen, da ich mittlerweile nicht mehr durchblicke:

1. Ist es möglich den Ical-Kalender zu teilen?
2. Wenn 1. nicht möglich ist, dann würde ich auf den Google-Kalender ausweichen, da man diesen ja teilen kann und man sogar einstellen kann ob die anderen Personen diesen nur sehen oder auch bearbeiten dürfen.
3. Dies wäre allerdings nur für die Arbeit, Privat bleibe ich beim Ical-Kalender allerdings sind dort schon alle relevanten Termine (auch für die Zukunft) für die Arbeit und diese möchte ich nicht manuell auf den Google-Kalender übertragen, daher meine Frage, ist es möglich Ical, so wie ich es jetzt aufn MBP habe, auf den Google-Kalender zu transferieren?
4. Ich denke das hängt mit 3. zusammen, aber gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich in Ical was am Kalender ändere, dieser sich mit Google abgleicht und dort entsprechend auch den Termin ändert oder bleibt das Wunschdenken?
5. Es gibt ja auch Apps wie z.B. CalenMob die importieren und syncen sich mit ICal aber ich möchte das es letztendlich bei Google im Web-Browser landet, damit ich diesen teilen kann, also falls 4. nicht geht, welche Lösung könnt ihr mir anbieten, dass ich meinen Kalender teilen kann, aber nicht deswegen 2 unabhängige Kalender parallel am laufen haben muss?


Kurz fürs Verständnis: Ich erstelle für die Mitarbeiter in meinem Job, jede Woche den Dienstplan, die Zeiten sind fast immer fest, lediglich die Mitarbeiter variieren ab und zu. Das habe ich bisher immer in Ical gemacht (mit wöchentlich sich wiederholten Ereignissen) und das habe ich dann immer als PDF per Email an alle Mitarbeiter geschickt. Heute erzählte mir aber jemand, dass man sich das mit dem Google-Kalender sparen könnte, da man diesen teilen kann und somit die Leute immer beobachten könnten, wie ich die Ereignisse ändere ohne ständig Emails verschicken zu müssen... Da ich aber im Apple-Ökosystem lebe, möchte ich eine Lösung (also auch nur einen Kalender haben) die sich schön integrieren lässt, falls das überhaupt möglich ist.

Würde mich über eure Hilfe extrem freuen;)!

Vielen Dank schon mal.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Also entweder habe ich meine Anfrage nicht eindeutig gestellt oder mein Problem ist nicht zu lösen:D! Allerdings glaube ich eine Lösung jetzt gefunden zu haben...

Bin über das hier gestolpert http://www.maceinsteiger.de/how-to/google-kalender-in-ical-einrichten-und-abonnieren/
So kann ich bequem Termine in iCal ändern und diese synchronisiert er dann mit dem Google-Kalender und diesen kann man ja dann teilen. Hierzu müsste ich allerdings einmalig alle fortlaufenden Termine von iCal manuell in den Google-Kalender übertragen so wie ich das sehe.
Lediglich auf dem iPhone habe ich es noch nicht hinbekommen, aber ich denke da muss ich nur ein Google-Konto eröffnen und den Google-Kalender synchronisieren.

Ist mein Lösungsansatz korrekt oder?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Du benötigts in dem Fall einen Gmail-Account, das ist richtig. Du könntest verschiede Kalender einrichten und nach Bedarf z.B Week Calendar nutzen. Synchronisiert mit beinahe allem.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Nur noch zwei Fragen:

1. Habe den Google-Kalender in iCal eingefügt und nun kann ich direkt über iCal am MBP Änderungen vornehmen und diese synchronisiert er sofort mit Google. Hier passt also alles. Um nun dasselbe im iPhone zu haben muss ich nur noch den besagten Gmail-Account unter Emails hinzufügen und den Haken bei Kalender-Synchronisation machen?

2. Den Google-Kalender kann ich ja auch mit Leuten Teilen die kein Google-Konto haben.... hierzu muss ich den XML-Link den Leuten per Email zukommen lassen, aber dazu benötigt man RRS? Außerdem wird hier pro Link nur ein Kalender unterstützt und man sieht auch die Kalenderansicht nicht... damit also die anderen Leute eine Kalenderansicht mit allen von mir geteilten Kalendern sehen können, müssten die alle ein Google-Konto einrichten, ist das korrekt? Verschwindet hiermit nicht der Vorteil von Google gegenüber iCal?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Ja du muss den Google-Account auf dem iPhone einrichten, und dort kannst du auch den Kalender synchronisieren.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Kurze Frage,wollte dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen, ist es möglich, als z.B. Windows-Nutzer, eine Apple-ID zu erstellen um einen iCal-Kalender zu abonnieren ohne Kreditkarteninformationen oder ähnliches rauszugeben, also einfach nur per Registrierung mit Email/Password und evtl. Anschrift?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Klar, ist das möglich. Du brauchst nicht zwingend eine Kreditkarte.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Danke. Ist es auch möglich dass jemand der den Google-Kalender nutzt, meinen iCal-Kalender abonniert?