• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iBooks 2 im App Store erhältlich

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Mit iBooks in der Version 2.0 schafft Apple die Grundbasis für seinen heute präsentierten "Rundumschlag" in Sachen Bildung. Die Universal-App kann entweder über die Update-Funktion oder im App Store direkt heruntergeladen werden. iBooks 2 ist zwingend erforderlich, um sich die neuen interaktiven iBooks-Textbücher auf dem iPad oder iPhone anzuschauen. Aktuell gibt es allerdings lediglich einige iBooks-Textbücher von den US-amerikanischen Herausgebern McGraw-Hill und Pearson. Thematisch decken diese die Bereiche Algebra, Biologie, Chemie, Geometrie und Physik ab. Textbücher von Houghton Mifflin Harcourt sollen demnächst erscheinen. [PRBREAK][/PRBREAK]

Apples angestrebtes Ziel ist es Schul- und andere Lehrbüchern mithilfe von interaktiven Elementen neues Leben einzuhauchen – und das iPad/iPhone stärker im Bildungsalltag einzubinden.

Hier noch die offizielle Beschreibung:

  • Erlebnisreiche Multi-Touch-Textbücher wurden speziell für das iPad entwickelt.
  • iBooks-Textbücher enthalten viele interaktive Funktionen, Diagramme, Fotos und Videos.
  • Mit dem Tippen eines Fingers öffnen Sie Bilder mit interaktiven Untertiteln, drehen Sie 3D-Objekte, blättern Sie durch Bildergalerien, sehen Sie Videos im Vollbildmodus und vieles mehr.
  • Markieren Sie Text in einem Textbuch, indem Sie mit Ihrem Finger über den Text streichen.
  • Benutzen Sie die Lernkarten, um wichtige Textstellen, Notizen und Glossarbegriffe zu lernen.
  • Tippen Sie auf Glossarbegriffe, um die Definitionen für wichtige Themen und Konzepte einzublenden, ohne die Seite zu verlassen.


iBooks2Screen.png

iBooks_Icon.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Yeah! Ich finde die Entwicklung ziemlich gut. Apple hat da ein paar geile Sachen gemacht. Bin gespannt, wann ein paar deutsche Bücher da erscheinen.
 

robiv8

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.12.07
Beiträge
720
Habs mir auch schon vor ein paar Stunden geladen und muß sagen Cool :)
Endlich kann man eigene iBooks machen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Nette Sache. Wenn auch die Deutschen Verlage mitziehen wird das auf eher kurze als lange Sicht das traditionelle Schulbuch aus der Schule verdrängen. Schön für mich, da weniger Rückenschmerzen (aktuell trage ich ca. 15kg Sachen jeden Tag rum) und gut für die Umwelt, da weniger Transportkosten, weniger gefällte Bäume, weniger Emissionen für Produktion. Im Anbetracht der Preise, die aktuell für ein standard Lehr/Leerbuch fällig werden, lohnt sich die Anschaffung eines iPads als Buch- und Taschenrechnerersatz sicher.
Auf 12 Schuljahre spart man sogar, wenn man ein iPad an Stelle sonstiger Materialien setzt.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
@Applicator

bis diese Vision in Deutschland flächendeckend Standard wird, bist Du wahrscheinlich kurz vor der Rente. ;)
 

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Wie krank ist das denn. Du produzierst die Bücher am Mac und kannst sie dort aber nicht ansehen. Hab ich das richtig verstanden?
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Nette Sache. Wenn auch die Deutschen Verlage mitziehen wird das auf eher kurze als lange Sicht das traditionelle Schulbuch aus der Schule verdrängen. Schön für mich, da weniger Rückenschmerzen (aktuell trage ich ca. 15kg Sachen jeden Tag rum) und gut für die Umwelt, da weniger Transportkosten, weniger gefällte Bäume, weniger Emissionen für Produktion. Im Anbetracht der Preise, die aktuell für ein standard Lehr/Leerbuch fällig werden, lohnt sich die Anschaffung eines iPads als Buch- und Taschenrechnerersatz sicher.
Auf 12 Schuljahre spart man sogar, wenn man ein iPad an Stelle sonstiger Materialien setzt.

Ob es wirklich besser für die Umwelt ist werden wir hier wohl eher nicht beantworten könne, ich bezweifle es jedoch...Die Produktion eines iPads wird denke ich Umweltschädlicher sein als die von 20 Schulbüchern, Transport, Verpackung, Stromverbrauch, Akkuensorgung, etc. ist nicht gerade Umweltschonend.

Ich musste für meine Belege oder auch für meine DA 100te Texte lesen...das macht auf Dauer keinen Spaß auf dem iPad zudem gibts alle Bücher kostenlos in den Bibliotheken. Auch finde ich, gibt es weitaus wichtigere Investitionen im Bildungsbereich die hier erstmal getätigt werden sollten bevor man mit solchen spielerein beginnt.
 

boehmer

Gala
Registriert
23.01.08
Beiträge
48
Tja, unter Snow Leopard lässt sich das Programm nicht mehr installieren.
So etwas habe ich mir ja schon gedacht. Und auf dem iPad 1 zeigt "Life on
earth" nur einen grau gemusterten Bildschirm. So drängt einen Apple mal
wieder nach vorn... :(
 

andiw24

Macoun
Registriert
04.08.10
Beiträge
119
Hallo Leute,

hab ich das richtig rausgelesen: Es gibt noch KEINE Möglichkeit auf dem Mac Bücher von iBooks zu lesen??

MfG

andiw24
 

ToEn

Erdapfel
Registriert
19.10.11
Beiträge
2
Hallo
im Appstore häufen sich die Einträge, das bei dem Update auf das iBooks2 die bereits vorhandenen pdf´s spurlos verschwunden sind. Kann dies einer bestätigen?
In diesem Sinne
 

andiw24

Macoun
Registriert
04.08.10
Beiträge
119
Hallo,

kann leider nur das Gegenteil bestätigen (oder: zum Glück?): Alles noch da! Zumindest bei mir (iPod touch 4G)

Überlegst du dir wohl wegen der Kommentare nicht zu updaten?
Versteh die Aufregung sowieso nicht. Wenn die PDFs weg sind dann synchronisiere ich hald mit iTunes neu dann sind sie doch wieder da oder!?

@boehmer: auf maclife.de gibt´s ne Anleitung um das Programm doch auf Leopard installieren zu können!