• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook Stop fehler ! dauernd neustarten

DockZock

Macoun
Registriert
03.01.06
Beiträge
120
Hallo !

kurz nachdem ich OS X gebootet habe erhalte ich einen Fehler namens : " You need to restart your Computer " ..
ich kann dan immer lustig neustarten aber helfen tut das nichts , habe Rechte repariert , Pram zurückgesetzt und sogar OS X neuinstalliert aber geholfen hat nichts !

Wisst ihr noch was ?
 
Das was du beschreibst ist eine Kernelpanic,
so ziehmlich das Übelste was am Mac vorkommen kann.
Dies lässt auf einen Hardwarefehler schließen,
kommt aber meist von defektem, falschem (nicht unterstütztem) oder nicht richtig eingebautem Ram.
Hattest du die Speichersteine draussen, oder neue dazu eingebaut?
Wenn neue drin sind, einen Versuch nur mit den alten machen,
das heißt die neuen wieder raus, sonst auf festen Sitz prüfen.
Auf jedenfall mal den auf CD/DVD mitgelieferten Hardware Test durchlaufen lassen.

Und nochwas.
Bei Fragen gib immer so viele Informationen wie du hast.
Rechner
System
was ist neu
eingebauter Speicher
usw.
 
Wie sieht denn die Meldung aus:
schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift oder geht ein Fenster auf und fordert dich zum Neustarten auf?
Was für ein ibook hast du, welches OS usw. usf.?
 
iBook mit 1,33ghz , 512 mb ram , taucht im betrieb von OS X (neusete version) auf .

Der Bildschirm wird dunkler ( kanna ber des OS GUI noch erkennen) und die nachricht ist in meinem schwerzen rechteck mit weißer schrift
 
Weitere mögliche Gründe für Kernel-Panics sind:

- schlecht programmierte Treiber für Drittanbieter-Hardware (ist eher selten)
- defekte Peripherie-Geräte
- defekte USB-Geräte
- unter älteren Versionen von Mac OS X (z.B. 10.2) auch USB-Hubs
- unter 10.2 und 10.3 gab es auch Probleme mit der Software von Symantec (z.B. Norton Antivirus)

Es ist also ratsam, zuerst alle angeschlossenen Geräte (USB, FireWire) zu entfernen und den Mac neuzustarten. Wenn das nicht klappt: Hardware-Test (siehe Beitrag von G5_Dual).

Wenn kein Hardware-Defekt vorliegt, könntest Du das iBook mal im Safe-Mode starten und schauen, ob es dann geht.

Ansonsten empfehle ich, zuerst die Ratschläge von G5_Dual durchzuprobieren und, wenn das nicht weiterhilft, hier im Forum ein paar weitere Informationen über Deinen Mac sowie die verwendete Hard- und Software preiszugeben.
 
DockZock schrieb:
Wo finde ich denn den Hardwaretest ?

lege die CD/DVD ein und starte mit gedrückter Alt-Taste,
(evtl. c drücken um von CD zu booten, falls er nicht soweit kommt)
dann kommt eine Auswahl an bootfähigen Systemen,
da dann auswählen.

zu deinen Infos
die Idee dies in die Signatur zu schreiben ist immer noch die Beste
 
ansonsten kann man auch probeweise mal den speicher ausbauen...ist ja noch was auf der platine drin. dann hast du defekten speicher auch von der liste.
 
Alle tests bestanden !

Exaktes Hardware Profil :

Power PC G4 @ 1,33 GHZ
ein 512 MB ram riegel drin
ATI Mobility radeon 9550 32MB Vram
40 GB platte
 
DockZock schrieb:
Alle tests bestanden !
Dann zum nächsten Schritt übergehen. Arbeitsspeicher rausnehmen.

(Nein, auf den Hardwaretest ist kein Verlass, was defekte RAM-Riegel angeht)
 
Der Ram ist fest im iBook verlötet ..... da kann ich machen was ich will !
 
Aber wenn du von CD startest hast du keine Kernelpanic?
 
Sollte er von CD stabil laufen, würde das auf einen Software Fehler oder eine Macke der Festplatte deuten.