• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iBook G4: Welche OS X-Version wird unterstützt?

iLife

Roter Delicious
Registriert
19.10.12
Beiträge
92
Hallo Leute , welches ist das höchste Mac OS was ich auf ein iBook G4 installieren kann ?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Kommt darauf an welches. Auf dem schwächsten iBook G4 (800 MHz) läuft laut MacTracker nur OS X 10.4.11, andere laufen bis OS X 10.5.8.

Edit: Nein, das neueste iTunes läuft nicht unter OS X 10.5.
 

iLife

Roter Delicious
Registriert
19.10.12
Beiträge
92
Kommt darauf an welches. Auf dem schwächsten iBook G4 (800 MHz) läuft laut MacTracker nur OS X 10.4.11, andere laufen bis OS X 10.5.8.

Edit: Nein, das neueste iTunes läuft nicht unter OS X 10.5.

Ist nen 1.33 GHz .
Aber wenn das neuste iTunes da nicht geht hat es sich eh erledigt . Wenn meine Tante ihr iPad 2 und iphone da nicht Updaten und syncronisieren kann ist das doof .
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Wäre zwar etwas aufwendig dafür, aber zur Not könntest du Windows in einer VM installieren...
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Windows in einer VM auf einem PowerPC? Also ich weiß das es geht, aber das ist wohl eher eine Möglichkeit theoretischer Natur.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Ich schreib ja, recht aufwendig. Andere Möglichkeit um eine aktuelle iTunes-Version (die für Geräte mit iOS 6 notwendig ist) auf alten Macs zu nutzen, fällt mir nicht ein.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wäre zwar etwas aufwendig dafür, aber zur Not könntest du Windows in einer VM installieren...
Erstens gibt es für PPCs keine Virtualisierungssoftware (sondern nur deutlich leistungsschwächere Emulatoren).
Zweitens erhalten diese keinen für die Synchronisierung notwendigen exklusiven Zugriff auf USB Geräte.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Hm, OK. Danke für die Aufklärung. Ich dachte, ich hätte das mal hier irgendwo gelesen. :eek: