Duffycola
Gast
Hallo,
weil ich mich mittlerweile von einem Kauf eines PowerBook 15" (ultraleise, super power, vollkommen ausreichendes, großes display -> perfekt
) abgewendet habe - mangels Geld - und mir ein Ibook zulegen werde und ich irgendwie kein aktuelles Ibook Review gefunden habe, fehlten mir bisher eine gebündelte Auswahl an Vor- und Nachteilen vom Ibook.
Ziel des Beitrags ist willigen Ibook Käufern und eventuell Pc Wechslern den Umstieg zum Ibook etwas einfacher zu machen und eventuelle Nachteile der Ibooks zu entkräftigen. Die Argumente habe ich hier aus dem Forum, werde bei Gelegenheit die Referenzen einfügen.
Display zu klein oder schlecht?
Wichtig ist, dass ihr euch die Ibooks erst einmal anguckt und für euch selbst entscheidet, ob euch 12" ausreichen oder nicht. 12" sind eindeutig der Mobilität gewidmet und viele werden sich über jedes Gramm weniger, dass sie mit sich schleppen müssen, sehr freuen. Für mich gilt: Mein erster eigener Monitor hatte eine Auflösung von 1024 * 768 und ich lebe damit nun auch schon über 4 Jahre. Man kann auch damit gut programmieren, Filme gucken ohne einen Widescreen ständig zu missen.
Mir ist aufgefallen, dass das Display etwas dunkler erscheint als beim Powerbook, allerdings, realitisch gesehen, benutzen die meisten ihr PowerBook doch eh mit gedimmten Display. Ob man nun das Display dimmt oder gleich von Anfang an ein minimal dunkleres hat, ist irgendwie egal. Ibookdisplay ansonsten selbst angucken und entscheiden.
Temperatur und Lüfterlautstärke?
Soweit ich weiß ist das 12" PowerBook manchmal bei starker Last "röhrend". Vom Ibook habe ich noch nichts schlechtes gelesen. Im Internet findet man zwar Leute, bei denen mal der Lüfter ständig läuft, das ist aber überhaupt nicht die Regel. Eigentlich sind die Ibooks also mucksmäuschenstill und werden nur warm, wenn man die Luftschlitze [zudecken] würde.
Gehäuse bloß billiges Plastik?
Also ich meine die Tage einen Beitrag gelesen zu haben, wo die zwei einhalb jährige Tochter sich auf das Ibook gesetzt hätte und dem Ibook nichts passiert sei.
Verarbeitungsfehler?
Also häufig scheinen die Akkus nicht ordentlich zu sitzen und stehen daher etwas heraus. Kann aber gerade nicht unterscheiden, ob das ausschließlich ein Problem vom PowerBook ist. Probiert das Akku selber noch einmal fest zu machen, manchmal ist es einfach nicht richtig eingebaut.
Zu Spaltmaßen - ich weiß zwar gar nicht so recht, was das sein soll - habe ich auch gespaltene Meinungen gehört: Einige beschweren sich, andere habe damit kein Problem. Vielleicht sind die Beschwerden aber auch veraltet und betreffen die älteren Ibooks? Müsste man mal genauer hinschauen..
Ist das Ibook denn evtl. nicht zu langsam?
Solange man keine großen CAD Anwendungen macht, sollte man zu Frieden sein. Für den Alltag reicht es wohl und beim DVD gucken sollte nichtmal der Lüfter angehen.
Zur Spieletauglichkeit an der Stelle einmal: Starcraft, Warcraft 3, World of Warcraft, "X2", Myst V sogar sollten nach den Beschreibungen unterstüzt sein. Bei Myst 5 heißt es zwar "1.6 GHz G4 oder höher empholen", aber 1Ghz sind Minimum, also liegt das Ibook da im Mittelfeld und des passt scho.
Fazit:
Mir fällt erstmal nichts auf, was mich besonders stören würde. Wenn ich ein Ibook besitze, revidiere ich gerne meine Aussagen oder stimme mir einfach nochmal ausdrücklich zu
Vervollständigung erwünscht!
weil ich mich mittlerweile von einem Kauf eines PowerBook 15" (ultraleise, super power, vollkommen ausreichendes, großes display -> perfekt

Ziel des Beitrags ist willigen Ibook Käufern und eventuell Pc Wechslern den Umstieg zum Ibook etwas einfacher zu machen und eventuelle Nachteile der Ibooks zu entkräftigen. Die Argumente habe ich hier aus dem Forum, werde bei Gelegenheit die Referenzen einfügen.
Display zu klein oder schlecht?
Wichtig ist, dass ihr euch die Ibooks erst einmal anguckt und für euch selbst entscheidet, ob euch 12" ausreichen oder nicht. 12" sind eindeutig der Mobilität gewidmet und viele werden sich über jedes Gramm weniger, dass sie mit sich schleppen müssen, sehr freuen. Für mich gilt: Mein erster eigener Monitor hatte eine Auflösung von 1024 * 768 und ich lebe damit nun auch schon über 4 Jahre. Man kann auch damit gut programmieren, Filme gucken ohne einen Widescreen ständig zu missen.
Mir ist aufgefallen, dass das Display etwas dunkler erscheint als beim Powerbook, allerdings, realitisch gesehen, benutzen die meisten ihr PowerBook doch eh mit gedimmten Display. Ob man nun das Display dimmt oder gleich von Anfang an ein minimal dunkleres hat, ist irgendwie egal. Ibookdisplay ansonsten selbst angucken und entscheiden.
Temperatur und Lüfterlautstärke?
Soweit ich weiß ist das 12" PowerBook manchmal bei starker Last "röhrend". Vom Ibook habe ich noch nichts schlechtes gelesen. Im Internet findet man zwar Leute, bei denen mal der Lüfter ständig läuft, das ist aber überhaupt nicht die Regel. Eigentlich sind die Ibooks also mucksmäuschenstill und werden nur warm, wenn man die Luftschlitze [zudecken] würde.
Gehäuse bloß billiges Plastik?
Also ich meine die Tage einen Beitrag gelesen zu haben, wo die zwei einhalb jährige Tochter sich auf das Ibook gesetzt hätte und dem Ibook nichts passiert sei.
Verarbeitungsfehler?
Also häufig scheinen die Akkus nicht ordentlich zu sitzen und stehen daher etwas heraus. Kann aber gerade nicht unterscheiden, ob das ausschließlich ein Problem vom PowerBook ist. Probiert das Akku selber noch einmal fest zu machen, manchmal ist es einfach nicht richtig eingebaut.
Zu Spaltmaßen - ich weiß zwar gar nicht so recht, was das sein soll - habe ich auch gespaltene Meinungen gehört: Einige beschweren sich, andere habe damit kein Problem. Vielleicht sind die Beschwerden aber auch veraltet und betreffen die älteren Ibooks? Müsste man mal genauer hinschauen..
Ist das Ibook denn evtl. nicht zu langsam?
Solange man keine großen CAD Anwendungen macht, sollte man zu Frieden sein. Für den Alltag reicht es wohl und beim DVD gucken sollte nichtmal der Lüfter angehen.
Zur Spieletauglichkeit an der Stelle einmal: Starcraft, Warcraft 3, World of Warcraft, "X2", Myst V sogar sollten nach den Beschreibungen unterstüzt sein. Bei Myst 5 heißt es zwar "1.6 GHz G4 oder höher empholen", aber 1Ghz sind Minimum, also liegt das Ibook da im Mittelfeld und des passt scho.
Fazit:
Mir fällt erstmal nichts auf, was mich besonders stören würde. Wenn ich ein Ibook besitze, revidiere ich gerne meine Aussagen oder stimme mir einfach nochmal ausdrücklich zu

Vervollständigung erwünscht!