• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iBook G4 - Monitoreinstellung zurücksetzten

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Hallo!

Ich habe heute mein Ibook G4, 1,33 GHZ mit einem stationären Rechner G4 per Firewire zwecks Datenaustausch verbunden.

Es passierte erst einmal gar nichts bis zu dem Moment als ich über die Systemeinstellungen den Rechner teilen wollte – Sharing. Als ich in mein Schloß geklickt und mein Paßwort angegeben habe um Änderungen vorzunehmen hat plötzlich ganz automatisch der stationärer G4 seine Monitoreinstellungen auf mein iBook übertragen. Jetzt sehe ich auf meinem iBook Monitor fast gar nichts mehr, der Kontrast ist total hoch und der Monitor total hell.

Zuerst habe ich versucht über Systemeinstellungen – Monitore – Farben – das iBook Monitor neu zu kalibrieren. Es passiert so gut wie gar nichts abgesehen von kleinen Veränderungen.

Ich habe versucht den Rechner zurückzusetzen über die Tastenkombination Umschalt+Wahl+Steuerungstaste, es passiert soviel, daß sich Datum und Zeit änderten, ansonsten änderte sich nichts.
Ich habe versucht über die Tastenkombination Befehl+Wahl+P+R auf Werkeinstellungen zurück zu setzen – hat aber leider nicht passiert.

Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, ich könnte ja auch die System CD einlegen, aber ich möchte meine Festplatte nicht löschen, sondern möchte gerne alle Daten erhalten und nur die Monitoreinstellung zurücksetzten. Ist dies mittels der System CD möglich? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Ich würde mich über Hilfestellung freuen. Danke!

Michael
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du während der Prozeduren, die du versucht hast, das iBook vom anderen Mac getrennt?
Es gibt gar keinen Shortcut, der den Mac auf Werkeinstellungen zurücksetzt – jedenfalls kenne ich keinen.
Was du getan hast, ist den PRAM zu resetten, was auch nicht schaden kann, aber vermutlich mit deinem Problem nichts zu tun hat.
Du schreibst nicht mit welchem System du arbeitest, aber wenn du schon meinst, durch eine Verbesserung am System den Fehler zu beheben, dann lade das aktuelle Update von der Apple Supportsite und installiere es.
Vielleicht kannst du dann über Systemeinstellungen /Monitore den Fehler beheben.
(Sowohl wenn du das ComboUpdate als auch wenn du das System von der Install. DVD drüber installierst, bleiben deine Daten vollständig erhalten. Ein Backup hast du doch hoffentlich so wie so!)
Salome
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Ich habe mein iBook während aller Prozeduren von anderen Mac getrennt. Leider kann ich nicht über Systemeinstellungen – Monitore den Fehler beheben.

Ich arbeite mit Mac OS X 10.4.11

„dann lade das aktuelle Update von der Apple Supportsite und installiere es”
---- von welchem Update sprichst du – kannst du einen Link angeben?

Ich habe kein aktuelles Backup, werde ich wohl jetzt aber machen bevor mein Computer total versagt.

Du bist dir also sicher, daß meine Daten erhalten bleiben, wenn ich per System DVD ein neues System darüber installiere!?

Mein Monitor beim iBook war in der Werkseinstellung nicht wirklich hell – jetzt nach diesem Vorfall erreicht der Monitor schon bereits bei Helligkeitsstufe 8 -10 die gleiche Helligkeit wie sonst bei maximaler Stärke.

Irgendwelche andere Vorschläge?

Michael
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Das System 10.4.11 ist bereits das letzte Update für den Tiger. Trotzdem ist der Hinweis von salome nicht falsch. Du könntest dir z. B. das Como-Update von 10.4.x runterladen und erneut installieren. Da in dem Combo-Update sehr viele neue System-Komponenten stecken wird die möglicherweise beschädigte Einstell-Datei mit vermutlich überschrieben und damit der richtige Zustand wieder hergestellt.
Was du vorher noch unbedingt probieren solltest:
Lege einen neuen Benutzer an und schau ob damit die Einstellungen in Ordnung sind. Müsste eigentlich, wenn kein Hardwarefehler vorliegt, da die Monitoreinstellungen benutzerspezifisch sind. In dem Fall kannst du dir das Procedere mit dem SystemUpdate natürlich sparen. Falls doch, unbedingt vorher ein BackUp machen, ein System-Update ist schließlich kein ganz harmloser Eingriff.

btw.
Das was du gemacht hast, bevor der Fehler auftrat, liest sich für mich ein bisschen krude, bzw. habe ich nicht verstanden. "Rechner teilen und Sharing", heißt das, dass du ein peer to peer FireWire-Netzwerk angelegt hast und Datenaustausch über Filesharing machen willst? In dem Fall werden aber nur Daten und keine Einstellungen übertragen. Das Ganze ist für einen Aussenstehenden schwer nachzuvollziehen.

MACaerer
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Ich habe einen neuen Nutzer angelegt und tatsächlich dort verhält sich der Monitor ganz normal oder wie vor dem Vorfall. Ist es möglich diese Einstellungen zu kopieren?
Den Namen der Monitoreinstellung „Farb LCD neu“ des neuen Nutzers gibt es auch in meinem alten Nutzerverzeichnis nur scheint dieser ein anderes Profil zu haben!

Dann gehe ich einmal davon aus das ein SystemUpdate auch nichts helfen wird! Was gibt es jetzt für Möglichkeiten?

@MACaerer
Ich habe die beiden Rechner mit einem FW Kabel verbunden. Ich hatte das zuvor noch nie gemacht und ich dachte, daß die Festplatte des anderen Rechners auf meinem sichtbar werden würde und umgekehrt, sowie mit einer externen Festplatte. Das funktionierte aber nicht so. Ich habe im Internet nachgesehen und es gab verschiedene Vorschläge wie die Rechner zu verbinden sind, ein Vorschlag war den Rechner zu teilen über Sharing. Ich kann es leider nicht mehr genau sagen, wie es funktionieren sollte, kann auch den Link im Internet nicht mehr finden. Nachdem ich mein Schloß aufgemacht habe, haben sich die Monitoreinstellungen des anderen Rechners auf meine übertragen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du hast dich nicht ordentlich informiert. Was du wolltest, war ein Start eines Mac im Target Mode. Und wie das geht kannst du auf der Apple Seite nachlesen.
Wenn du zwei Geräte verbindest, ist es völlig blunzn, ob mit einem Firewire- oder einem USB-Kabel.
auf welchen Seiten du da nachgesehen hast, ist mir schleierhaft. Die besten können es nicht gewesen sein.
Du drehst den Mac, den du auf dem anderen Gerät sehen (bearbeiten) willst ab, verbindest die beiden Rechner und startest den schlafenden indem du T hältst bis das Firewiresymbol erscheint. Man nennt das Target Mode. Dann siehst du das Volumen des Macs der nur das tanzende Firewire-Symbol zeigt auf deinem anderen Mac und kannst es (oder damit) arbeiten als wärst du direkt auf der Festplatte.
Was dein aktuelles Problem betrifft, würde ich noch mal überprüfen ob ich nicht über die Systemeinstellungen /Monitor die Auflösung ändern kann. Außerdem findest du im Ordner Dienstprogramme das App "ColorSync Utility.app" (= ColorSync-Dienstprogramm). Damit kannst du dei nProfil reparieren, vielleicht hilft das.
Salome
@MaCaerer, mein Tipp ist nicht nur nicht falsch sondern in vielen Fällen äußerst nützlich. Einen Link konnte ich dem TE nicht geben, weil er nicht verraten hat, mit welchem System er arbeitet.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
So ist es. Mein Kommentar sollte auch nicht irgendeine Spitze in Richtung deines Kommentars sein, sondern lediglich die Antwort auf die Frage des TE, nachdem er eben erst später seine System-Konfiguration gepostet hat.
@Michael2010
Um zwei Macs zum Behufe des Datenaustausches zu verbinden verwendet man am sinnigsten den Targetmodus. Die beiden Macs werden per FireWire mit einander verbunden und der Ziel(Target)-Rechner mit gedrückter Taste "T" neu gestartet. Auf dem Target-Mac erscheint dann das FireWire-Symbol und auf dem anderen Mac die Laufwerke des Target-Macs wie externe Laufwerke. Der Modus ist wegen der DMA-Funktionalität der FireWire-Ports nur mit demselben möglich und nicht mit USB (bei USB gibt es kein DMA, sondern die Datenübertragung läuft über die CPU).

MACaerer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Warum wiederholst du, was ich schon geschrieben habe. Kannst du nicht lesen? Oder meinst du die Meinung einer Ente gilt nichts?
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Nein, ich habe mich leider nicht richtig informiert bevor ich die beiden Macs verbunden habe! Danke für die Tips, so weiß wie ich es in Zukunft richtig mache!


Ich habe jetzt 2 Dinge probiert, die leider erfolglos geblieben sind!

Ich habe ein ComboUpdate durchgeführt – leider erfolglos.

Ich habe das LCD Profil vom Gast Nutzer kopiert und in mein eigens Profil integriert – aktiviere ich das Profil vom Gast Nutzer so ändert sich die Monitordarstellung nicht wesentlich. Das ist merkwürdig obwohl im ColorSync Dienstprogramm die Werte der unterschiedlichen Profile nicht identisch sind. Die Kurven in den einzelnen Farbkanälen verlaufen anders. Ich weiß leider nicht, wie ich im ColorSync Programm das Profil reparieren kann oder Veränderungen vornehmen kann.

Die Auflösung im Monitor und Anzahl der Farben habe ich auch geändert – der Kontrast und die Farbwiedergabe bleibt jedoch erhalten.

Vielleicht sollte ich den Mac von Grund auf neu installieren.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn ich das Color-Sync Dienstprogramm öffne sehe ich gleich das Fenster zum reparieren. Unten ist ein Button "überprüfen" und oben in der Symbolleiste siehst du ganz links "Profile reparieren". Diese Symbolleiste siehst du in jedem Fenster. Also klicke auf den linken Button. Alles andere würde ich nicht anrühren.
Salome
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Ich habe 5 Profile im Color-Sync Dienstprogramm reparieren lassen. Der Mac wurde danach neu gestartet. In der Monitordarstellung leider kein unterschied!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
mhm. Da weiß ich auch nicht weiter. Probier halt wirklich, das System drüber zu installieren. Ein Backup ist immer anzuraten, auch wenn die Daten nicht berührt werden. Leg die Install- DVD ein und starte mit C – dann wirst du ohnehin geleitet.
Salome
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
Ich würde eigentlich gerne OS X 10.5 installieren - läßt sich das so ohne weiteres machen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja, das kannst du auch machen. Wenn du eine Retail-Ausgabe (schwarz glaub ich) hast. Wenn es eine dem Rechner begelegte Install.DVD ist, dann funktioniert es meistens nicht, denn die beim Kauf erhaltenen DVDs sind Hardware gebunden.
Nach der Installation mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte zu "reparieren" kann nicht schaden. Das Volumen wird vor der Intallation überprüft.
Viel Glück
Salome
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du schon versucht einen pmu reset zu machen, Anleitungen dafür auf den Apple Support Seiten, dabei werden unter anderen auch die monitoreinstellungen auf Default gesetzt, ob das in deinem fall hilft k. A. Aber Schaden tut es nicht
 

Michael2010

Golden Delicious
Registriert
23.10.11
Beiträge
11
PMU zurücksetzten habe ich schon ganz zu Anfang versucht – ist nicht passiert. Habe es gerade noch mal probiert, wieder nichts. Ich gehe einmal davon aus, daß ich die richtige Tatenkombination verwende: Setzen Sie den Power Manager zurück, indem Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Umschalt-, Steuerungs- und Wahltaste sowie den Ein-/Ausschalter drücken und diese dann wieder loslassen. Drücken Sie nicht die Funktionstaste, während Sie diese Tastenkombination verwenden. Ich halte diese solange gedrückt bis der Computer neu startet.
*
Ich habe mit der Installations-DVD das System 10.4 neu installiert. Die Festplatte habe ich nicht formatiert, da ich die Programme nicht neu installieren wollte. Leider gab es in der Monitoreinstellung immer noch keine Veränderung – ist mir wirklich schleierhaft, vor allem da die installierte Version 10.4.4 ist und die auf dem Computer vorhandene Version 10.4.11 war. Habe im Anschluß das Combo Update aufgespielt. Keinerlei Veränderung der Monitordarstellung!
*
Es führt wohl kein Weg daran vorbei, die Festplatte neu zu formatieren.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hat du schon mal in die Konsole (Dienstprogramme) geschaut, was unter "alle Meldungen" steht. Vielleicht findest du einen Hinweis auf ein Tool, das an den Monitoreinstellungen rumfummelt.
Salome