• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook friert ein

  • Ersteller Ersteller Bluestar
  • Erstellt am Erstellt am

Bluestar

Gast
Hallo Mac User, ich hab ein kleines Problem!

Und zwar mit einem iBook 14 Zoll, 1 GHz, 768mb Ram, OS X 10.3.9

Das Gerät funktioniert tadellos, aber sobald man es anhebt und etwas bewegt, friert es ein. Die Maus, Tastatur lassen sich nicht mehr benutzen, es hilft nur der lange Druck auf den Aus Knopf. Die Bildschirmanzeige ist ok.

Woran kann das liegen? RAM? Logic Board (bitte nicht) oder Festplatte?

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Hast du schon mal den Apple Hardwaretest laufen lassen (von System-DVD starten, dabei Alt-Taste drücken und den AHT auswählen). Könnte eine RAM-Fehler sein.
 
Danke für den guten Tipp, leider habe ich die original DVD grade nicht zur Hand, nur die CD von einem anderen iBook. Da bekomme ich die Meldung "Apple Hardware Test unterstützt dieses Gerät nicht". Kann man den passenden runterladen?
 
Nein, Du brauchst zwingend die Original-System-DVD.
 
Okay, ich hab mal den zusätzlichen RAM auf die "einfache" Methode geprüft: Rausgenommen. Aber er scheints nicht gewesen zu sein. Ich würde jetzt auf gut Glück die Festplatte probieren, wenn es keine Alternative zum tollen Hardware Test von Apple gibt.
Kann man irgendwie ausschließen, dass es die HD ist? Gibts irgendwelche Symptome die auf ein bestimmtes Bauteil hinweisen in diesem Zusammenhang?
 
Bluestar schrieb:
Kann man irgendwie ausschließen, dass es die HD ist? Gibts irgendwelche Symptome die auf ein bestimmtes Bauteil hinweisen in diesem Zusammenhang?
schau mal im festplatten-dienstprogramm nach deiner festplatte und such in den informationen nach dem S.M.A.R.T status. es sollte "ueberprueft" da stehen.
bild59yv.jpg
 
Danke für den Tipp! Aber sieht alles i.O. aus so weit. Smart-Status ist überprüft, was auch immer das heisst.

Das "Einfrieren" passiert wirklich nur bei ganz leichtem hin-und-herbewegen, da drängt sich mir immer der Verdacht auf, dass was bewegliches damit zu tun hat. Und wo gibt es sonst noch was, ausser der Festplatte?
 
Ist irgendwas lose im Gehäuse? Vielleicht hat sich ja nur ein Stecker gelöst. Oder ist das Book mal runtergefallen bzw. angestoßen (Haarriss auf der Platine)? Tritt der Fehler bei "kaltem" Book auf oder erst nach längerer Betriebszeit?
Ohne den Hardwaretest weiß ich auch nicht weiter.
 
OK, dann will ich mal weiter berichten:
Der Fehler tritt immer auf, egal wie lange das iBook schon gelaufen ist.
Es ist ansonsten in tadellosem Zustand, aber ich weiß natürlich nicht 100%, ob es vll schon mal runtergefallen ist, ist nämlich nicht mein eigenes Gerät. Aber was tut man nicht alles für die lieben Kollegen, na ja.
Was mir noch aufgefallen ist, ich kann es nicht von der Mac OS X Install CD starten. Wenn ich das versuche, bleibt der Bildschirm beim grauen "Apfel-Hintergrund" stehen, nur das Apfel-Logo verschiebt sich leicht nach rechts. Dazu muss ich sagen, die Install CD ist nicht die original zum Gerät gehörende, sondern meine eigene vom 12er iBook.
Das erschwert natürlich meine Idee, einfach mal eine andere Platte einzubauen und zu testen, enorm... Leider habe ich kein passendes externes Gehäuse für die andere HD, sonst könnte ich das mit dem Klonen mal probieren. Gibts nicht so was wie TuneUp Utilities für Mac??
Tja, dann werde ich mal vorsichtig einen Blick ins innere werfen, wenn nur ein Stecker lose ist,ok.

edit: Ich habe mir von einem Kollegen mal TechTool Pro ausgeliehen, aber auch hier zeigen sich keine Fehler! Merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, habe das gute Stück mal nach der genialen ifixit-Anleitung auseinandergebaut. Alle Stecker, Kabel etc., die mir auf dem Weg zur HD begegneten, sahen top in Ordnung aus.
Da ich das Gerät schon mal auf habe, habt ihr noch irgendwelche Tips, wonach ich schauen sollte? Ansonsten baue ich dann nach dem Mittagessen einfach mal die neue HD ein, und schaue was da kommen mag....
 
Okay, weiter gehts in der lustigen Bastelstunde.
Ich brauche mal eben eine Bestätigung, dass ich keinen Denkfehler gemacht habe...
Nach Einbau der neuen HD und Start von Install-DVD tritt der Fehler nicht mehr auf. So weit, so gut! Leider habe ich immer noch nicht die original zum iBook gehörende DVD am Start, daher bricht die Installation irgendwann mit der Meldung "kann nicht" ab, ich kann also nicht von HD starten momentan.
Ich bin mir aber sicher, dass auf jeden Fall die HD der "Übeltäter" war, denn jetzt tritt der Fehler ja nicht mehr auf. Oder liege ich da falsch, und man kann ohne fertig installiertes Mac OS noch gar keine Aussage machen?
 
Hi!

Naja, wenn Du mit der CD und der alten HDD den Fehler waehrend der Installation hast wuerde ich sagen ja. Ansonsten ohne weitergehende Tests nein. Aber nachdem Du ja meintest, Du konntest mit der alten HDD nichtmal von der CD booten deutet es schon sehr darauf hin, dass es die Platte war. Hoechstens nochmal mit der alten Platte versuchen und vorher alle Kabel ueberpruefen.

cu FJ