- Registriert
- 27.07.05
- Beiträge
- 655
Hallo ihr Lieben!
Ich melde mich mal wieder mit einem Problem:
Mein iBook (Daten siehe Signatur, 10.4.6) spinnt.
Das äußert sich darin, dass es mitten im Arbeitsprozess den Beachball zeigt, dann blitzt der Bildschirm komplett deckend blau auf, bleibt ein bisschen so, dann sieht man blass unter dem blau den Desktop, dann wieder ganz blau usw. Irgendwann hört das ganze dann auf und der normale Screen kommt wieder. Während der blauen Blitzerei freezt er immer wieder, aber tut auch immer mal wieder was. Meine Eingaben landen auch im Puffer, weil wenn der ganze Spuk vorbei ist, wird alles nacheinander ausgeführt (zB Lautstärkeänderung).
Ein Video des Vorgangs (wenn man genau hinschaut, sieht man, wie der Bildschirm hinter dem blau aufflackert):

Ich dachte zuerst, ich hätte schon wieder ein iBook mit Logic Board Fehler (das hatte mein altes G3 nämlich zweimal). Dann dachte ich ein von Canon intsallierter "Button Manager" für den LiDe 35 (Scanner) wäre schuld. Danach wurden die Fehler auch weniger, aber es passierte trotzdem wieder (keine Ahnung ob Zufall oder Zusammenhang).
Mein Problem ist auch, dass der Fehler nicht regelmäßig auftritt. Jetzt zum Beispiel schon wieder seit gestern um 19 Uhr nicht mehr. Deswegen kann ich nicht sagen, ob meine Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Ich hab schon:
- Rechte repariert
- HD repariert
- P-Ram/NV-Ram zurückgesetzt
- Konsole geschaut: nix auffälliges
- Hardwaretest: keine Probleme
- Strombetrieb und Akkubetrieb: kein Unterschied
- Extra-Ram rausgenommen: auch Probleme
Gefunden habe ich etwas seltsames:
Wenn das iBook so spinnt, tauchen in "top" im Terminal ganz viele Prozesse "DMProxy" auf (siehe Screenshot, auf dem der blaue Bildschrim"überzug" nicht zu sehen ist). Diesen Prozess kenne ich aus einem Hint von macosxhints.com: hier zu finden.

Eine Googlesuche dazu ergab folgende Beschreibung eines G5-Users:
Das beschreibt genau mein Problem! Nur dass ich am iBook ja keinen externen Bildschirm habe.
Das Problem taucht auch manchmal auf, wenn ich ihn aufwecke: kurz der normale Bildschirm, dann alles kurz blau, dann wieder normal.
Für mich deutet das nun also auf ein Hardwareproblem hin; dass nämlich irgendwie die Verbindung zwischen Grafikkarte und Monitor nen Wackler hat.
Gerade hab ich hier auf Apfeltalk auch noch das gefunden: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-bildschirm-blitzt-t43394.html
Gleicher Fehler?
Was meint ihr? Das iBook hat noch Garantie (aber kein AppleCare). Ich war noch nicht beim Applehändler vor Ort, weil ich Angst habe, dass man mir sagt, es war ein Softwarefehler und mir irgendwelche Kosten aufbrummt.
Verzwifelte Grüße, Barbara
Ich melde mich mal wieder mit einem Problem:
Mein iBook (Daten siehe Signatur, 10.4.6) spinnt.
Das äußert sich darin, dass es mitten im Arbeitsprozess den Beachball zeigt, dann blitzt der Bildschirm komplett deckend blau auf, bleibt ein bisschen so, dann sieht man blass unter dem blau den Desktop, dann wieder ganz blau usw. Irgendwann hört das ganze dann auf und der normale Screen kommt wieder. Während der blauen Blitzerei freezt er immer wieder, aber tut auch immer mal wieder was. Meine Eingaben landen auch im Puffer, weil wenn der ganze Spuk vorbei ist, wird alles nacheinander ausgeführt (zB Lautstärkeänderung).
Ein Video des Vorgangs (wenn man genau hinschaut, sieht man, wie der Bildschirm hinter dem blau aufflackert):

Ich dachte zuerst, ich hätte schon wieder ein iBook mit Logic Board Fehler (das hatte mein altes G3 nämlich zweimal). Dann dachte ich ein von Canon intsallierter "Button Manager" für den LiDe 35 (Scanner) wäre schuld. Danach wurden die Fehler auch weniger, aber es passierte trotzdem wieder (keine Ahnung ob Zufall oder Zusammenhang).
Mein Problem ist auch, dass der Fehler nicht regelmäßig auftritt. Jetzt zum Beispiel schon wieder seit gestern um 19 Uhr nicht mehr. Deswegen kann ich nicht sagen, ob meine Maßnahmen Abhilfe schaffen.
Ich hab schon:
- Rechte repariert
- HD repariert
- P-Ram/NV-Ram zurückgesetzt
- Konsole geschaut: nix auffälliges
- Hardwaretest: keine Probleme
- Strombetrieb und Akkubetrieb: kein Unterschied
- Extra-Ram rausgenommen: auch Probleme
Gefunden habe ich etwas seltsames:
Wenn das iBook so spinnt, tauchen in "top" im Terminal ganz viele Prozesse "DMProxy" auf (siehe Screenshot, auf dem der blaue Bildschrim"überzug" nicht zu sehen ist). Diesen Prozess kenne ich aus einem Hint von macosxhints.com: hier zu finden.

Eine Googlesuche dazu ergab folgende Beschreibung eines G5-Users:
[URL="http://forums.applenova.com/archive/index.php?t-10848.html" schrieb:http://forums.applenova.com/archive/index.php?t-10848.html[/URL]]"As I said in a earlier post in this thread, I took the advice to ssh in to this box once it had crashed, run top and see what was going on. I noted that DMProxy was being loaded in multiple instances.
Well I decided to leave it running for a while -- and instances of DMProxy kept on being loaded -- at last count I had 27 PIDs. A quick google on DMProxy revealed it had something to do with core graphics functions in OSX.
OK - so my next thought was - "what would happen if I turned my 23" cinema off" - see if that affected the computer. I tried - but the monitor had 'hung' as well... (the buttons didn't work).*
At this point I thought - I've narrowed it to either the monitor or the graphics card. So I thought - I'll pull the monitor cable out of the computer and see what that does in the top report.
At this point I discovered a monitor cable not snuggly inserted... so I pushed it in - and guess what - the computer sprung to life. Doh!!
So the monitor cable was inserted enough to turn on correctly when it was first powered up. It also worked when the system just shut down the display (ie the monitor turned back on fine). But when waking from sleep - it must send a different signal to the monitor or wait for a response or something - so the cable not correctly inserted was causing it grief...
As I said - I feel like a fool, but it wasn't the most obvious of solutions..."
Das beschreibt genau mein Problem! Nur dass ich am iBook ja keinen externen Bildschirm habe.
Das Problem taucht auch manchmal auf, wenn ich ihn aufwecke: kurz der normale Bildschirm, dann alles kurz blau, dann wieder normal.
Für mich deutet das nun also auf ein Hardwareproblem hin; dass nämlich irgendwie die Verbindung zwischen Grafikkarte und Monitor nen Wackler hat.
Gerade hab ich hier auf Apfeltalk auch noch das gefunden: http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-bildschirm-blitzt-t43394.html
Gleicher Fehler?
Was meint ihr? Das iBook hat noch Garantie (aber kein AppleCare). Ich war noch nicht beim Applehändler vor Ort, weil ich Angst habe, dass man mir sagt, es war ein Softwarefehler und mir irgendwelche Kosten aufbrummt.
Verzwifelte Grüße, Barbara
Zuletzt bearbeitet: