• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook als Babyphone???

biyanka

Gloster
Registriert
06.04.05
Beiträge
61
Mahlzeit ;)


Bin mal wieder an ´ner kniffligen Sache dran..... :-p

Wir würden gerne ein iBook (Tiger) als Babyphone verwenden.
Es hat keine Camera, aber das macht nichts, da uns der Ton wichtiger ist. Man sieht ja ohnehin nicht immer auf den Bildschirm.


Es ginge also drum, Geräusche aus dem Kinderzimmer irgendwie so zu übertragen, dass wir sie in einem anderen Netzwerk (Nachbarn) mit einem iBook, MacBook, iPhone (egal) empfangen können.

In etwa sowas wie EvoCam macht, nur quasi als "EvoSound" ;)

Weiß da jemand was?
 
Wie wär's mit Skype? Bin mir allerdings nicht sicher, ob das auf dem iBook laufen würde.
 
Skype ist sogar schon auf dem iBook drauf, also das läuft.

Du meinst, wir sollen uns einfach anrufen?


Daran dachte ich bereits, aber mit Hilfe meiner D1-Flat. Nur weiß ich nicht ob T-Mobile nicht irgendwann die Verbindung trennt...
 
Wieso nutzt du nicht ein weiteres iBook oder einen andere Computer als Empfänger? Über die Skype-Server zu telefonieren ist dann ja kostenlos und ohne Limitierung möglich.
 
ähm, finds ein wenig übertrieben dafür ein ibook zu benutzen... ein babyfon wird ja wohl nicht die welt kosten oder?
 
@Teo:

Das würde ich ja gerne, aber ich weiss nicht wie ich das anstellen soll, ich meine damit, ich weiß nicht wie es geht ein anderes iBook/MacBook als Empfänger zu benutzen. Vorhanden ist eins.



@valli_corleone:

Es geht hier nicht ums Geld... Es ist auch ein Babyphon vorhanden. Nur ist die Reichweite nicht so dolle. Wenn wir uns abends bei den Nachbarn ein paar Häuser weiter zusammensetzen wollen langt das Babyphon nicht, vor allem weil da die Kühlung vom Penny auch noch reinstört.
 
Ähm... Für Skype brauchst du zwei Skypeaccounts und Skype installiert auf beiden Computern. Dann beide mit dem Internet verbinden, und den anderen Anrufen... Was ist daran so schwer?
 
Warum unbedingt drittsoftware verwenden, wenn das sogar schon ichat kann?
 
iChat - damit habe ich das auch schon einmal gemacht, allerdings nur Netzwerkintern.
 
Ich würde trotzdem Skype empfehlen- er will es ja auch mit dem iPhone empfangen.
 
Hallo,

haben bei uns Zuhause Siemens SL780 Telefone. Mit denen klappt das echt super.
Kannst einstellen wie empfindlich das Telefon sein soll - legst es bei dem Kind ins Zimmer und wenn´s schreit etc. ruft das Telefon eine vorher festgelegte Nummer an. Du hörst dann dass, was im Raum passiert und kannst dann auch noch sprechen - z.B. um das Kind zu beruhigen.

Denke mal das dieses System auch ander Telefone haben...

Hat zwar nix mit der iBook variante zu tun, ist aber vllt. eine Alternative für euch...

kliff

Edit: http://www.mail-point.de/iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
@efstajas:

Ich weiß nicht wie ich es anstellen soll dass ich von Laptop zu Laptop anrufe.
Bisher hab ich das nur mit Telefon gemacht. Wenn ich jetzt mein Skype starte und meine Freundin anrufe klingelt bei ihr das Telefon.
Verkompliziere ich hier was???


Leider habe ich iChat in einem Aufräumwahn von der Platte entfernt... hier nutzen alle ICQ bzw. Adium :(


@kliffkante:
Die Telefone haben diese Funktion leider nicht. Wir haben ganz einfache Schnurlose.
Uns ist eine Dauerverbindung lieber, damit wir gleich hören wenn der Bursche aus dem Bett klettern sollte und gleich flitzen können. Da müssten wir das ohnehin sehr sensibel einstellen, und dann könnte es sein dass es auch klingelt wenn er sich nur den Kopf stösst.
 
Wenn du zwei Rechner mit Skype verbinden möchtest, musst du wie bei ICQ den anderen Account in deine Kontaktliste bei Skype einfügen. Dort kannst du dann den anderen Account per Schaltfläche anklingeln. Eine Nummer muss nicht extra angerufen werden. Ihr braucht natürlich zwei Skype-Accounts.