- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374
Hallo
Tja da seh ich, dass heute scheinbar jemand auf eine aehnliche Idee gekommen ist - und zwar mit Invoice 2.
Jedoch wuerde mich interessieren, wer von uns deutschen iBiz benutzt? Und vor allem wie?
Folgendes Problem hab ich naemlich, ich weiss nicht ob ihr auch, deswegen ja die Frage wie macht ihr das.
Mein Rechnungsnummerformat ist etwas aufgedrieselt. Ich habe da folgende Struktur:
Kundencode-MonatJahr-Rechnungsnummer
Kundencode >> dreistelliges Kundenkuerzel
MonatJahr >> mmyy
Rechnungsnummer >> fortlaufende Nummer ueber alle Rechnungen aller Klienten hinweg
Wenn man jetzt eine Rechnung per Template ueber iBiz generieren laesst funktioniert das ja theoretisch tadellos. Nur das mit dem Kundencode und MonatJahr will nicht so richtig.
Grundsaetzlich muss ich in der derzeitigen Situation fuer jeden Kunden ein eigenes Template erstellen bzw. das alte immer kopieren. Das wird mit zunehmender Kundenzahl (Gott bewahre das dieser Fall wirklich eintritt
) schwieriger, da ja mehrere Template zu administrieren sind.
Danke
Tja da seh ich, dass heute scheinbar jemand auf eine aehnliche Idee gekommen ist - und zwar mit Invoice 2.
Jedoch wuerde mich interessieren, wer von uns deutschen iBiz benutzt? Und vor allem wie?
Folgendes Problem hab ich naemlich, ich weiss nicht ob ihr auch, deswegen ja die Frage wie macht ihr das.

Mein Rechnungsnummerformat ist etwas aufgedrieselt. Ich habe da folgende Struktur:
Kundencode-MonatJahr-Rechnungsnummer
Kundencode >> dreistelliges Kundenkuerzel
MonatJahr >> mmyy
Rechnungsnummer >> fortlaufende Nummer ueber alle Rechnungen aller Klienten hinweg
Wenn man jetzt eine Rechnung per Template ueber iBiz generieren laesst funktioniert das ja theoretisch tadellos. Nur das mit dem Kundencode und MonatJahr will nicht so richtig.
Grundsaetzlich muss ich in der derzeitigen Situation fuer jeden Kunden ein eigenes Template erstellen bzw. das alte immer kopieren. Das wird mit zunehmender Kundenzahl (Gott bewahre das dieser Fall wirklich eintritt

Danke
