das geht beim iPod Touch genauso gut...ich persönlich habe es auch auf meinem iPod gemacht.
Also meine persönliche Meinung: mach es ruhig. Du wirst überwältigt sein von der Funktionsvielfalt. Wenn du's nicht mehr haben willst, besteht einfach die Möglichkeit, alte Firmware wieder drauf zu spielen. Also praktisch fast kein Risiko.
muss allerdings noch etwas dazu sagen: wenn du dir demnächst einen iPod Touch holen willst, hat der wahrscheinlich schon Firmware 1.1.3, mit welcher du folgende Möglichkeiten hast:
-alles so lassen. Auf den neuen 1.1.3 Touchs sind bereits einige iPhone-Apps (Mail, Wetter, Aktien, Notizen) drauf und es lässt sich auch der Style verändern. Mehr aber auch nicht. Hier müsstest du auf des offizielle Entiwicklungskit von Apple warten, damit es weitere Programme für deinen Touch gibt.
-Jailbreak mit 1.1.3. In diesem Fall modifizierst du die 1.1.3-Firmware, was aber noch nicht einwandfrei (eher sehr fehlerhaft) funktioniert. Bis du deinen iPod aber hast, kann sich das geändert haben.
-Firmware-Downgrade. Du könntest von 1.1.3 auf 1.1.1 downgraden. Dazu gibt es eine engl. Anleitung (http://www.tuaw.com/2008/01/16/downgrading-your-1-1-3-iphone-or-ipod-touch/), die aber bis jetzt nie funktioniert hat.
Mein Tipp: Du kaufst dir einen 1.1.1 oder 1.1.2 iPod Touch. Die sind zwar (komischerweise) etwas teurer, aber leicht zu "knacken" (jailbreaken).
Beim 1.1.1 musst du einfach im Safari eine Seite besuchen, OktoPrep installieren, 1.1.2 drauf laden, 1.1.2-jailbreak ausführen (am PC).
Bei 1.1.2 musst du erst auf 1.1.1 downgraden, dann den Rest. Der Link zur Anleitung in meinem vorherigen Post ist sehr gut![]()
Wo ich gerade hundus Post lese: MUSS der Jailbreak am PC durchgeführt werden?
Grüße, Robert
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.