• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[4] I phone bekommt falsche IP-adresse (nur bei mir Zuhause)

maxx123

Erdapfel
Registriert
03.07.12
Beiträge
1
Hallo,
ich habe ein I Phone 4 mit Version 5.1.1(9B206) / Model MC604LL /Sereinnummer:7R126JTB... / Firmware:04.12.01
Router: Thomson Kabelmodem THG 570
Accesspoint: tp link wa701nd

Nun zu meinem Problem, mein I-Phone hat mit dem Tp-Link bei meinem Vater super funktioniert. (Router war von der Telekom/ 192.168.1.... )

Nach meinem Umzug jetzt läuft mein Netzwerk unter der IP 192.168.100...) doch hier funktioniert mein W-lan vom I Phone nicht mehr. Ich kann zwar das Netz auswählen und bekomme auch das W lan zeichen incl. Haken im Handy, aber Safari bzw, die Apps haben keine Verbindung zum Internet. Das I phone bekommt immer die IP 85.95.200 geschickt. Ich habe auch die Ip 192.168.100.. manuel ins I phone eingegeben, aber dann verliert das phone sofort die verbindung zum W lan.

Ich arbeite ohne w lan passwort, ohne mac filter, habe die Netzwerkeinstellung schon zurückgesetzt denn Tp-link geresetet. Netzwerk ignoriert und wieder aktiviert, Name von Netzwerk geändert versucht den Tp link über IP 85.95.200... laufen zulassen alles ohne Erfolg.

Der Hammer ist wenn ich zu meinen Freunden fahre kann ich deren w lan problemlos nutzen und darüber hinaus läuft das Samsung Galaxi von meiner Freundin auch bei mir Zuhause mit dem w lan. Also funzt es nur mein I phone möchte nicht in meiner Wohnung. Wie schon erwähnt vorher lief alles bei meinem Vater ohne Probleme nur mit andere Ip und Router.
Ich habe auch hier schon ähnliche Einträge gelesen, aber leider, kenne mich nicht mit den jailbreak Sachen und alles weitere zum tunen des i phone nicht aus. Aus diesem Grund kam ich einer Lösung leider nicht näher und muss es auf diesem weg machen.
Hoffe das mir hier jemand mit meinem Problem helfen kann und bedanke mich schon mal.
P.s mein I phone ist aus den USA hatte aber kein Sim look, haben März nur das neue Ios aufgespielt.
Gruß
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Hast du bei deinem Router den DHCP-Server aktiviert?

Zumal das Betreiben ohne Wlan-Kennwort nicht ... gut ist.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
So weit ich dein Problem verstehe, klingt es so, als ob es an deinem Router liegt. Ich empfehle Dir, deinen Router auf Werkseinstellung zurückzusetzen und dann noch mal ein Netzwerk einzurichten, mit neuer SSID, so dass es für das iPhone auch wie ein neues Netzwerk aussieht.
Probier es einfach noch mal, wenn dein iPhone in andere Netze kommt und das Samsung Galaxy deiner Freundin in dein WLAN kommt, muss es ja irgendwie gehen.
Du solltest das Problem noch mal exakter beschreiben, die von Dir angegebenen IP-Adressen stimmen z.B. meist nicht. 85.95.200 ist beispielsweise keine vollständige IP-Adresse. Du brauchst dabei keine Panik zu schieben, die intern verwendeten IP-Adresse lassen sich nur intern in deinem Netzwerk ansprechen, nach Außen hast du nur eine einzige, vom Provider vergebene, IP-Adresse und diese solltest du nicht einfach ins Internet herausposaunen.

Was man hier benötigen könnte:
IP-Adresse deines Routers, Einstellungen deines Routers (DHCP ja, nein?, IP-Adressbereich, Firewall, …). Du hast schon erwähnt keine Verschlüsselung einzusetzen, das ist fatal! Benutz WPA2, oder wenigstens WPA.
Internetverbindung von anderen Geräten aus geht? (Computer über LAN, bzw. WLAN?).

Ansonsten beachte bitte die Forenregeln etwas genauer. Punkt 2 ist "Beiträge sauber halten". Das bedeutet in Deinem Fall, dass Du etwas mehr auf deine Rechtschreibung achten solltest. Apfeltalk ist ein Forum und kein Chat, hier hat man genügend Zeit seine Beiträge noch mal zu lesen, bevor man sie veröffentlicht.
Gelegentliche Tippfehler sind dabei natürlich nicht schlimm, aber die Groß- und Kleinschreibung ist z.B. bei Abkürzungen extrem wichtig. So sieht dein "IP" eher aus wie ein "lp", was auch der Unixbefehl "lineprint" sein kann, oder eben sonst irgendwas… Um nur ein Beispiel zu nennen…
Außerdem sollten gerade Gerätebezeichnungen exakt sein (iPhone, nicht I phone, I-Phone oder I Phone. Wir sind ja schließlich Apple-User, da wollen wir doch wenigstens auf die Ästhetik der Gerätenamen achten ;) ).
Auch sonst hast du viele Fehler im Text, die mir das Verstehen, besonders im letzten Absatz, erschwert haben.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Bist Du sicher, dass die falsche IP wirklich vom Router vergeben wird und nicht vielleicht das DHCP einfach komplett fehlschlägt?
Was wird in den Netzwerkeigenschaften auf dem iPhone angezeigt? Ist DHCP aktiviert und stehen dort neben der IP-Adresse wenigstens auch eine Router- und eine DNS-Adresse? Wenn nicht, klappt da schon was nicht. Was passiert, wenn Du „Lease erneuern“ drückst?

Und *wenn* Du eine manuelle Vergabe von IP-Adressen im WLAN anstrebst, dann nimm dafür zwar eine IP aus dem Subnetz des Routers (192.168.x.x, ggf. – je nach Subnetzmaske – muss auch noch das dritte Byte einen bestimmten Wert haben), aber *nicht* aus dem im Router für dynamische Adressvergabe per DHCP reservierten Bereich!