• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

I MAC I7 oder I5?

Schwaobe

Boskop
Registriert
18.12.08
Beiträge
209
Ich würde mir zu Weihnachten gerne einen I MAC kaufen. Ich habe für den I Mac gespart und frage mich natürlich, ob sich der Aufpreis lohnt?
Ich würde natürlich auch gerne ab und zu ein wenig Spielen....
Vielleicht kann jemand seine Erfahrung über den I5 schildern.
Kann ich eigentlich Full HD über den I MAC schauen?

Gruß

Schwaobe
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Bissl mehr Aussagen über den geplanten Anwendungszweck wäre natürlich ganz toll!
 

Schwaobe

Boskop
Registriert
18.12.08
Beiträge
209
Ich finde leider fast nur Test über den I7! Ich benutze den Rechner für die UNI, würde aber auch ganz gerne mal Starcraft 2 spielen...
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ich denke in der dimension ist es pure geschmackssache. wenn du es mal zum daddeln willst kann man ja eigentlich nie ausreichend dampf haben.
habe selber den i5 aber leider kein aktuelles spiel das ich mal testen könnte, aber als arbeitskiste ist es der knaller! bekomme ihn selten an seine grenzen, wenn nur im 3d rendering oder videoencoding.

aber als ich mein 13" alu 2ghz c2d MB bekommen habe hab ich testweise crysis und NFS Underground drauf laufen lassen.
NFS konnte ich auf volldampf in allen einstellungen fahren crysis etwas abgespeckt. auf jeden fall war die kiste bedeutent flotter als der damalige 2,4ghz iMac.
und wenn das schon sone kleine kiste schafft sollte der i5 das locker packen.
wenn ich mir mal die systemanforderungen anschaue liegt der i5 weit über dem optimum:

Empfohlene Systemvoraussetzungen:

PC:

  • Betriebssystem: Windows Vista oder Windows 7
  • Prozessor: Dual Core 2,4 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GByte RAM
  • Grafik: ab 512 MByte Nvidia GeForce 8800 GTX oder ATI Radeon HD 3870
Mac:

  • Prozessor: Intel Core 2 Duo
  • Arbeitsspeicher: 4 GByte System-RAM
  • Grafik: ab Nvidia GeForce 9600 GT oder ATI Radeon HD 4670
ich würde, grade weil du ihn vorwiegend für die uni brauchst, den i5 empfehlen und ne zusätzliche SSD verbauen lassen. ACHTUNG: nicht das ding bei apple mitbestellen! Viel zu teuer! der einbau kostet beim normalen ASP ca. 80e + 170-200€ für die platte.
Das wird dich performancetechnisch weiter bringen als der i7 und preislich ist es im ähnlichen bereich.
 

Parabola

Idared
Registriert
05.07.10
Beiträge
28
Irre ich mich oder ist der Nacheinbau einer SSD beim iMac ein wenig problematischer ?
Ich würde den i7 bevorzugen, wenn die 180 Euro Mehrkosten noch in deinen Budge sind.
Die Hyper Threading Funktion des i7 macht das ganze noch etwas runder und zukunftsicherer.
DIe Leistung sollte dann schon mal für 3-5 Jahre reichen.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Irre ich mich oder ist der Nacheinbau einer SSD beim iMac ein wenig problematischer ?
Ich würde den i7 bevorzugen, wenn die 180 Euro Mehrkosten noch in deinen Budge sind.
Die Hyper Threading Funktion des i7 macht das ganze noch etwas runder und zukunftsicherer.
DIe Leistung sollte dann schon mal für 3-5 Jahre reichen.

die neuen iMacs haben sogar extra einen platz für eine weitere platte. kannst ja auch bei apple gleich zwei platten ordern.
als ich zwecks einbau einer ssd beim ASP gefragt habe meinten die nur "jo, kein thema ist ja ein schacht für vorgesehen"
die sind von den aktuellen ausgegangen ich habe leider einen der ersten generation. daher wird bei mir wohl das superdrive weichen müssen.

macht sich die ht-unterstützung überhaupt in der prozessorklasse schon bemerkbar oder meinst du das mit zukunftssicher?

wie gesagt, im gaming bereich bin ich nicht so firm, da hab ich meine ps3, aber ich als hardcore pixelschubser hab die kiste selten an die grenzen bekommen und bereuhe nicht mich damals gegen den i7 entschieden zu haben. Speicher und ne flotte HD bringen meiner meinung mehr als dieser marginale unterschied in der CPU-Leistung.
 

sgi

Erdapfel
Registriert
24.11.10
Beiträge
5
=> i5

Das übrige Budget lieber in eine bessere Grafikkarte stecken @ Spielen.
Wenn denn immer noch bischen was über ist: SSD! ;)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
grafikkarte bei den quadcore imacs??? die haben von haus aus schon die größte drin.
 

Parabola

Idared
Registriert
05.07.10
Beiträge
28
Grafikkarte ist bei den 27er Quadcore sowieso die Größte eingebaut. Da hast leider keine Auswahl mehr.
HT bringt was bei z.B. Handbrake, Videokonvertieren...Für aktuelle Spiele ist es sicher auch kein Fehler.

http://www.macnews.de/news/49179/27-zoll-imac-halterung-fur-ssd-ist-kein-standard/

Zum Nacheinbau in den aktuellen iMac will ich mich nur vorsichtig äußern. Apple will, dass du es gleich bei ihnen bestellst und wenn du es im Nachhinein willst, musst den iMac ja fast ganz zerlegen.

(ich hoffe ich irre mich nicht)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Grafikkarte ist bei den 27er Quadcore sowieso die Größte eingebaut. Da hast leider keine Auswahl mehr.
HT bringt was bei z.B. Handbrake, Videokonvertieren...Für aktuelle Spiele ist es sicher auch kein Fehler.

http://www.macnews.de/news/49179/27-zoll-imac-halterung-fur-ssd-ist-kein-standard/

Zum Nacheinbau in den aktuellen iMac will ich mich nur vorsichtig äußern. Apple will, dass du es gleich bei ihnen bestellst und wenn du es im Nachhinein willst, musst den iMac ja fast ganz zerlegen.

(ich hoffe ich irre mich nicht)


gut zu wissen hinsichtlich ht, wobei wie schon erwähnt bekomm ich meinen sogut wie nie an die 100% auf allen kernen;)

ich kann hinsichtlich der nachrüstung nur sagen was mir die ASP sagten, und nach deren aussage ist es ein klacks. ok, ein klacks den die mit 80€ berechnen, aber wenn es denn hinhaut ists doch ok. andererseits, wenn ich mal schauen was ne akzeptable ssd in der größe kostet, dann ist der appleaufpreis fast das gleiche wie wenn ich vergleichbar nachrüste. aber wozu braucht man bitte 1TB HDD und 256GB SSD. etwas überdimensioniert für meinen geschmack.
Aber geht ja auch nur um die option aufrüsten zu können wenn man es braucht.

ich weiß nur für mich das mein nächster rechner kein iMac mehr sein wird. da kauf ich mir lieber den kleinsten macpro oder nen gebrauchten. Klar war es mir bewußt, schon alleine durch den imac den ich davor hatte das ich hinsichtlich aufrüstung doof dastehe, aber langsam nervts mich persönlich etwas an.
das einzige was mich beim letzten kauf noch vom macpro abgehalten hat war eigentlich nur das monstrum von gehäuse;) da ist der imac schon ne spur sexier;)
 

Parabola

Idared
Registriert
05.07.10
Beiträge
28
Wie gesagt, bei den iMacs ist es nicht so leicht eine zweite Festplatte einzubauen. Laut diversen Anleitungen muss man dafür den gesamten Schirm abmontieren. ;(
Wenn es dir ums Auf/Umrüsten in den nächsten Jahren geht, dann wirst bei einen MacPro nicht vorbei kommen.
Die iMacs sind halt All-in-One- Kisten. Und der Quade-Core mit der 1 GB GraKa sollte für den Normalgebrauch auch für die nächsten Jahre halten.
Mit einer SSD würde ich mich sogar aus dem Fenster lehnen und sagen, dass er sicher für 5-8 Jahre reicht.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Wie gesagt, bei den iMacs ist es nicht so leicht eine zweite Festplatte einzubauen. Laut diversen Anleitungen muss man dafür den gesamten Schirm abmontieren. ;(
Wenn es dir ums Auf/Umrüsten in den nächsten Jahren geht, dann wirst bei einen MacPro nicht vorbei kommen.
Die iMacs sind halt All-in-One- Kisten. Und der Quade-Core mit der 1 GB GraKa sollte für den Normalgebrauch auch für die nächsten Jahre halten.
Mit einer SSD würde ich mich sogar aus dem Fenster lehnen und sagen, dass er sicher für 5-8 Jahre reicht.

ach so meinst du das. ja das ist richtig, da sind die kisten wirklich verbastelt. Leider... Aber dafür gibts ja zur not den ASP.
und was deine prognose angeht, ich denke da liegst du ganz gut. wenn ich zurückdenke... ich hab meinen erstes mb 1,8ghz c2d 2006 gekauft und bin nur auf das alubook umgestiegen weil es einfach hübscher war und mehr ram verkraftet hat. für normale büroarbeiten tut es aber immer noch gute dienste. und das sind nun fast 5 jahre. und mein imac aus 2007 mit 2,4ghz ist ja nun auch noch kein wirklich altes eisen von der leistung her und werkelt auch noch munter vor sich hin.
Einziger nachteil sind die 4gb die er nur schluckt aber mit 16GB und dem dampf den der i5 schon hat liegste mit deinen 5-8 jahren sehr gut.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Hyper Threading Funktion des i7 macht das ganze noch etwas runder und zukunftsicherer.
DIe Leistung sollte dann schon mal für 3-5 Jahre reichen.
Ein i5 ist genauso zukunftssicher wie der i7. Wenn der i7 zum alten Eisen gehört, dann gehört kurz darauf der i5 ebenfalls dazu. Mit den gesparten 180 Euro ist man dem neuen iMac aber schon mal näher...
 

jürgen_jl

Braeburn
Registriert
04.11.09
Beiträge
45
In der Tat, Bananenbieger. Nichts ist so falsch in der IT wie der Satz "gibt heute mehr Geld aus, dann haste länger was davon". Ich werde nie verstehen, warum es in den einschlägigen Mac-Foren immer wieder leute gibt, die jedem gleich empfehlen, mehjrere hundert Euro für eine SSD auszugeben, ohne das die bisherige Technik vollkommen "zu ende" ist. Oder ohne weitere Kenntnis werden gleich mal 8GB RAM empfohlen.... Bei so mancher Empfehlung komme ich nicht mehr mit.

Nicht jeder will basteln. Und nicht jeder spielt moderne Spiele in höchster Auflösung. Nicht jeder macht CAD. Und nicht jeder rendert beruflich Full-HD Filme. Und schon ist ein "stinknormaler" iMac mit i3, 4GB, der aktuell kleinsten Graka mehr als nur vollkommen ausreichend. Ich sehe nichts an den bislang hier genannten Anforderungen, was mehr Hardware auch nur im Ansatz erfordern würde. Und für die vielen gesparten Euronen kann man sich in 3 Jahren wieder den dann nicht neuesten Rechner kaufen und ist dann allemal sehr viel schneller als mit einem heute deutlich tereren Gerät.