- Registriert
- 21.12.05
- Beiträge
- 280
Hallo,
ich muß zur Zeit mit meinem 13" MacBook via Surfstick ins Netz. Habe dabei den Huawei E 160 mit einer SIM-Karte von o2. Daran, daß die Übertragungsraten so lausig sind, läßt sich wohl leider eher nichts ändern, das dürfte an der hervorragenden Netzabedeckung liegen. Richtig nervig finde ich allerdings, daß ich alle Nase lang getrennt werde. Dabei erscheint dann sinngemäß die Meldung: "Festplatte wurde ausgeworfen". Mir ist leider bisher nicht aufgefallen ,was dieses Zwangstrennung auslösen könnte. Ist sogar schon passiert, als ich nicht am Rechner saß, also nicht aus Versehen irgendeine Tastenkombination gedrückt haben kann. Der Stick wird dann zwar sofort wieder angezeigt, aber leider ist manchmal ein komplettes Ausschalten des Rechners erforderlich, daß der Stick wieder eine Netzverbindung herstellt. Als Betriebssystem habe ich OSX 10.6.7. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie sich diese Nerverei beseitigen läßt.
Danke
ich muß zur Zeit mit meinem 13" MacBook via Surfstick ins Netz. Habe dabei den Huawei E 160 mit einer SIM-Karte von o2. Daran, daß die Übertragungsraten so lausig sind, läßt sich wohl leider eher nichts ändern, das dürfte an der hervorragenden Netzabedeckung liegen. Richtig nervig finde ich allerdings, daß ich alle Nase lang getrennt werde. Dabei erscheint dann sinngemäß die Meldung: "Festplatte wurde ausgeworfen". Mir ist leider bisher nicht aufgefallen ,was dieses Zwangstrennung auslösen könnte. Ist sogar schon passiert, als ich nicht am Rechner saß, also nicht aus Versehen irgendeine Tastenkombination gedrückt haben kann. Der Stick wird dann zwar sofort wieder angezeigt, aber leider ist manchmal ein komplettes Ausschalten des Rechners erforderlich, daß der Stick wieder eine Netzverbindung herstellt. Als Betriebssystem habe ich OSX 10.6.7. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie sich diese Nerverei beseitigen läßt.
Danke