• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

HP Z32 4K an Mac Mini i7 2018

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Hallo zusammen

Habe mir die o.g. Kombi gekauft. Bin eigentlich sehr zufrieden damit 32" sind fast schon zu groß..... :p .

Im Moment ist der Z32 via USB-C Strippe (10) angeschlossen.

Ist das der richtige Weg? Oder würdet ihr ihn anders anschließen?

Ich blick da nicht richtig durch.

Der Z32 hat ja noch viele andere Schnittstellen:

1606994638799.png
1606994675364.png

Danke Euch für ein paar Tipps.

Grüße

Marco
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Schließe den Mini per USB C an Deinen Mini an - dann hast auch den Vorteil, dass Du die 2 USB Ports am Monitor verwenden kannst. Ich habe da zum Beispiel meine 2 USB Dongle für Maust und Tastatur am Monitor stecken - und habe so die USB Ports am Mini frei...
 

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Ok. Danke für die Antwort.

ALso reden von der Verbindung "10" oder? So ist es im Moment angeschlossen.

Kann sein, dass dann auch der Audio AUsgang am Mac Mini auf das DIsplay verlegt wird?
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
ALso reden von der Verbindung "10" oder? So ist es im Moment angeschlossen.
Richtig...

Kann sein, dass dann auch der Audio AUsgang am Mac Mini auf das DIsplay verlegt wird?
Bild + Ton + USB

Kann sein, dass dann auch der Audio AUsgang am Mac Mini auf das DIsplay verlegt wird?
Du kannst aber beim Mac in die Systemsteuerung gehen auf "Ton" und da umschalten, dass die Tonausgabe wieder am Mini erfolgen soll. Wenn Dir der Monitor Ton nicht gefällt...
 

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Ok. Vielen Dank.
Eine Frage dennoch....

Das originale USB-C Kabel wo beim Z32 dabei ist OK? Oder würdest Du da auch in ein besseres investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ok. Vielen Dank.
Eine Frage dennoch....

Das originale USB-C Kabel wo beim Z32 dabei ist OK? Oder würdest Du da auch in ein besseres investieren?

Also ich hab bei meinen Monitoren bisher immer das beigelegte USB C Kabel genommen - ohne dabei irgendwelche qualitative Nachteile gesehen zu haben. Kannst also gut nehmen...
 

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Super. VIelen Dank für Deine Hilfe.

Grüße

Marco
 

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Servus nochmals.

@YoshuaThree :

Wenn ich die Audioausgabe über den USB-C an den HP schicke und dann dort den 3,5mm Klinke nehme für meine Soundsticks kann ich die Lautstärke über das Keyboard nicht ändern. Ich kann da auch nichts einstellen in den Systemeinstellungen.

Ist das so richtig oder mache ich da was falsch?

Danke nochmal.

Grüße

Marco
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Richtig... Du gibst die komplette Sound Verwaltung sozusagen an den Monitor weiter. Die Lautstärke Regelung muss dann am Monitor erfolgen.

Laut und Leise sind dann am Mac Rechner ausgegraut und können von dort nicht mehr gesteuert werden...
 

Marcow77

Golden Delicious
Registriert
17.11.20
Beiträge
6
Ok. Ist halt doof wenn der HP keine Tasten hat für lauter und leiser.

Mit der Software "Monitor Control" für Mac funktioniert nur die Heligkeitssteuerung.

Dann gehen die Soundsticks halt wieder an den Mac mini.

Danke DIr.

Grüße