- Registriert
- 06.03.07
- Beiträge
- 1.495
Hallo
schon den ganzen Abend bin ich am verzweifeln:
Heute den nagelneu gekauften Drucker HP 1022 ans MacBook:
Läuft einwandfrei. Dann an den ebenfalls nagelneuen MacPro:
Wird erkannt als Laserjet 1022 USB, aber bei "Drucken mit" erscheint kein Treiber.
Dafür erscheinen viele andere zur Auswahl. Warum denn das bitte???
Beide Macs sind noch fast jungfräulich - beim MacPro hab ich gerade das OS komplett neu aufgespielt, wird einfach nicht erkannt :-c
Bin davor, den Drucker morgen wieder zurückzugeben.
Es scheint ja einige Basteleien zu geben, aber meist nur wg. dem 1020, der ja offiziell nicht für Mac unterstützt wird - aber der 1022 ist ein offizieller Apple-geeigneter Drucker!! Zumindest sagt das HP :-[
Ein Sch... ist das, das sag ich - und dafür wollte ich meine WindowsKiste hergeben...
was gäbe es denn noch an Alternativen ? Ich druck nicht viel - hab eh noch nen
Tintenstrahler... sich was einfaches, günstiges, das zuverlässig läuft.
Habe einen uralten und absolut zuverlässigen HP5 hier. Leider geht der nicht am Mac. Oder könnte ich den doch irgendwie zum laufen bringen? Um den tuts mir eh leid, weil das ein wirklich gutes Gerät war, das mich nie im Stich gelassen hat...
schon den ganzen Abend bin ich am verzweifeln:
Heute den nagelneu gekauften Drucker HP 1022 ans MacBook:
Läuft einwandfrei. Dann an den ebenfalls nagelneuen MacPro:
Wird erkannt als Laserjet 1022 USB, aber bei "Drucken mit" erscheint kein Treiber.
Dafür erscheinen viele andere zur Auswahl. Warum denn das bitte???
Beide Macs sind noch fast jungfräulich - beim MacPro hab ich gerade das OS komplett neu aufgespielt, wird einfach nicht erkannt :-c
Bin davor, den Drucker morgen wieder zurückzugeben.
Es scheint ja einige Basteleien zu geben, aber meist nur wg. dem 1020, der ja offiziell nicht für Mac unterstützt wird - aber der 1022 ist ein offizieller Apple-geeigneter Drucker!! Zumindest sagt das HP :-[
Ein Sch... ist das, das sag ich - und dafür wollte ich meine WindowsKiste hergeben...
was gäbe es denn noch an Alternativen ? Ich druck nicht viel - hab eh noch nen
Tintenstrahler... sich was einfaches, günstiges, das zuverlässig läuft.
Habe einen uralten und absolut zuverlässigen HP5 hier. Leider geht der nicht am Mac. Oder könnte ich den doch irgendwie zum laufen bringen? Um den tuts mir eh leid, weil das ein wirklich gutes Gerät war, das mich nie im Stich gelassen hat...