- Registriert
- 11.05.10
- Beiträge
- 202
Hi zusammen,
seit heute werden mir in Homekit sämtliche Hue Lampen und mein LG Beamer mit "keine Antwort" angezeigt. Ich habe insgesamt 40 Hue Lampen, die seit Jahren in Homekit ohne Probleme funktioniert haben. Der LG Beamer (works with Homekit) zeigt die gleiche Meldung, hat jetzt auch 1 Jahr ohne Probleme funktioniert.
An meinem Netzwerk habe ich nichts geändert, aber trotzdem neu gestartet, Hue-Bridge neu gestartet und auch einen Kanalwechsel gemacht, aber keine Chance. Über die Hue-App und ioBroker kann ich die Lampen weiterhin steuern.
Was mich wundert, dass auch der Beamer nicht mehr will, da er per LAN im Netzwerk hängt und, wenn es nur Hue gewesen wäre, hätte ich auf ein Problem dort getippt. Den habe ich aus HomeKit raus und wieder eingebunden und er wird nun korrekt angezeigt.
Als Steuerzentrale habe ich meinen Apple TV 4K (auch per LAN eingebunden) manuell ausgewählt und diesen auch neu gestartet. Leider mit gleichem Ergebnis. Auch ein Wechsel der Zentrale bringt nichts.
Alle anderen Geräte (Switchbot, Nuki 4 Pro, Eve - alle über Thread/Matter angebunden) funktionieren tadellos und werden auch korrekt angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein kann?
Die Bridge neu einbinden würde ich mir gerne ersparen, da ich einige Automationen und Szenen habe, die ich dann neu aufsetzen müsste.
Vielen Dank im Voraus!
brasax
seit heute werden mir in Homekit sämtliche Hue Lampen und mein LG Beamer mit "keine Antwort" angezeigt. Ich habe insgesamt 40 Hue Lampen, die seit Jahren in Homekit ohne Probleme funktioniert haben. Der LG Beamer (works with Homekit) zeigt die gleiche Meldung, hat jetzt auch 1 Jahr ohne Probleme funktioniert.
An meinem Netzwerk habe ich nichts geändert, aber trotzdem neu gestartet, Hue-Bridge neu gestartet und auch einen Kanalwechsel gemacht, aber keine Chance. Über die Hue-App und ioBroker kann ich die Lampen weiterhin steuern.
Was mich wundert, dass auch der Beamer nicht mehr will, da er per LAN im Netzwerk hängt und, wenn es nur Hue gewesen wäre, hätte ich auf ein Problem dort getippt. Den habe ich aus HomeKit raus und wieder eingebunden und er wird nun korrekt angezeigt.
Als Steuerzentrale habe ich meinen Apple TV 4K (auch per LAN eingebunden) manuell ausgewählt und diesen auch neu gestartet. Leider mit gleichem Ergebnis. Auch ein Wechsel der Zentrale bringt nichts.
Alle anderen Geräte (Switchbot, Nuki 4 Pro, Eve - alle über Thread/Matter angebunden) funktionieren tadellos und werden auch korrekt angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein kann?
Die Bridge neu einbinden würde ich mir gerne ersparen, da ich einige Automationen und Szenen habe, die ich dann neu aufsetzen müsste.
Vielen Dank im Voraus!
brasax