- Registriert
- 17.11.09
- Beiträge
- 329
Hallo zusammen
ich hoffe ich bin hier richtig: ich habe mit homebrew tck-tk auf meinem Rechner installiert (schon seit langem) und einige scripts geschrieben, die
bisher immer anstandslos liefen (bis tcl/tk 8.6). Vor kurzem habe ich mal in homebrew einen kompletten upgrade aller installierten Software gemacht,
dabei wurde auch tlc/tk auf die Version 9.0.1 upgegradet.
Die Folge ist, daß ich einige meiner Progrämmchen weiterhin ganz normal aufrufen kann, zwei davon aber leider nicht: bei dem einen Programm
(eine Datenbank Oberfläche) erscheint nur das kleine wish-Fenster aber nicht das eigentliche Programm fenster, bei dem anderen Programm
kommt gar nichts und der Prozess "wish" rödelt sich zu Tode.
Im Fall eines (Datenbank Oberfläche) bekomme ich beim Aufruf über die Shell folgendes:
Im Fall zwei (wish "rödelt") wird gar nichts ausgegeben
Wie gesagt, die Programm funktionierten bis wish8.6 einwandfrei (und tun das auch auf anderen Linux-Rechnern - auch hier habe ich noch 8.6 installiert), das Problem ist wohl die Version 9.0, die irgendetwas nicht mag. Wenn ich wish -help eingebe bekomme ich zwar ein paar options angeeigt, damit kommt man aber leider nicht weiter. Interessant wäre ein Debugging Modus, dazu finde ich aber nichts.
Hat von Euch jemand unter 9.0 solche Probleme gehabt und ggf. gelöst? Wie könnte man dieses Problem angehen?
ich hoffe ich bin hier richtig: ich habe mit homebrew tck-tk auf meinem Rechner installiert (schon seit langem) und einige scripts geschrieben, die
bisher immer anstandslos liefen (bis tcl/tk 8.6). Vor kurzem habe ich mal in homebrew einen kompletten upgrade aller installierten Software gemacht,
dabei wurde auch tlc/tk auf die Version 9.0.1 upgegradet.
Die Folge ist, daß ich einige meiner Progrämmchen weiterhin ganz normal aufrufen kann, zwei davon aber leider nicht: bei dem einen Programm
(eine Datenbank Oberfläche) erscheint nur das kleine wish-Fenster aber nicht das eigentliche Programm fenster, bei dem anderen Programm
kommt gar nichts und der Prozess "wish" rödelt sich zu Tode.
Im Fall eines (Datenbank Oberfläche) bekomme ich beim Aufruf über die Shell folgendes:
Diese Ausgabe bekomme ich aber auch, wenn ich ein funtionierendes Programm/Script aufrufe und es ist ja eigentlich auch keine Fehlermeldung./opt/homebrew/bin/wish < Xdbr
2025-01-29 17:28:11.833 wish[4366:107507] +[IMKClient subclass]: chose IMKClient_Modern
2025-01-29 17:28:11.833 wish[4366:107507] +[IMKInputSession subclass]: chose IMKInputSession_Modern
Im Fall zwei (wish "rödelt") wird gar nichts ausgegeben
Wie gesagt, die Programm funktionierten bis wish8.6 einwandfrei (und tun das auch auf anderen Linux-Rechnern - auch hier habe ich noch 8.6 installiert), das Problem ist wohl die Version 9.0, die irgendetwas nicht mag. Wenn ich wish -help eingebe bekomme ich zwar ein paar options angeeigt, damit kommt man aber leider nicht weiter. Interessant wäre ein Debugging Modus, dazu finde ich aber nichts.
Hat von Euch jemand unter 9.0 solche Probleme gehabt und ggf. gelöst? Wie könnte man dieses Problem angehen?