• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Home Automation 2015

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Home Automation oder Smart Home schonmal gehört? Mit Sicherheit. Mit der jetzigen CES 2015 Messe in Las Vegas stellen viele Entwickler/Hersteller Ihre neue Produkte in diesem Bereich vor, mit darunter ein heisses Thema ist HomeKit von Apple und dazu möchte ich mal ein bisschen eingehen.


Neu ist das Thema nicht, es gibt zahlreiche Hersteller wie Phillips, Belkin oder Nest die sich auf solche Gebiete schon spezialisiert haben, aber bis heute hat man sich damit noch nicht richtig befasst, sprich sich auf ein Standard geeignet. Bluetooth hier, Wifi da, IFTTT als Zusatz, dann für jedes Gerät eine eigene App vom Hersteller, doch so richtig sind wir dort noch nicht angekommen. Dennoch sehe ich 2015 nicht nur das Jahr mit Smart Watches, sondern auch der Einstieg in’s Home Entertainment.
homekit-hero.png
Mit der Vorstellung von HomeKit will Apple das natürlich alles unter ein Dach bringen und mit Siri Integration es einfacher machen, als denn je. Denn nun endlich macht Siri für mich persönlich ein Sinn, durch einfaches Sagen wie: Ich möchte nun ins Bett gehen oder mach mein Zuhause an, werden alle Lichter die damit kontrolliert werden entweder ein - oder ausgeschaltet.

Die Frage die ich euch und mir selbst stelle, sind wie bereit dafür? Gira ist schon lange ein Hersteller in Deutschland für genau diesen Zweck, dir das Leben um’s Haus einfacher zu machen, doch wenn wir mal auf die Preise schauen, wissen wir ganz genau, für welche Zielgruppe das gedacht ist.

Nun mit der CES 2015 werden viele neue Geräte vorgestellt mit Homekit-Integration, wie folgendes:
Screen Shot 2015-01-06 at 5.09.42 PM.png
Wie das Bild schon zeigt, einfach in die Steckdose, ein anderes Elektrogerät anschliessen, wie eine Kaffeemaschine, Lampe oder Radio. Dann in der App vom Hersteller beschriften mit einem Logo und fertig ist es. Nun kann man mit dem iPhone daheim seine Geräte steuern. Klar, was kostet der Spass? Derzeit noch nicht bekannt, aber ähnliches Konzept von Belkin kostet derzeit 80 Dollar und vom kommenden Hersteller Incipio nur 25 Dollar. Will man jetzt wirklich in jede Steckdose so ein Gerät dazwischen setzen und damit sein Wunschgerät an - und ausschalten? Wo macht’s Sinn? Was wären meine Wünsche?



Generell stehe ich dem Thema sehr positiv gegenüber. Jemand der ein iPad im Hause benutzt, weiss ganz genau wie schön und einfach es ist Dinge zu steuern, die es einen ermöglichen. Gerne streamen wir unsere Musik darüber, nutzen es als Apple TV Remote und steuern die Phillips Lampen. Also warum nicht mehr? Zurzeit finde ich die Phillips Hue Produkte sehr teuer und bin für LED Lichter auf die Produkte von IKEA umgestiegen, preiswert und lässt sich gut anbringen und bedienen. Nur was mich stört, dass es keine App Verbindung dazu gibt. Also könnte man theoretisch so ein Steuerungsgerät für die Steckdose kaufen, dort die IKEA LED einstecken und mit dem iPhone ein und ausschalten. Vorteil ist dass die selbe Farbe sich wieder einschaltet , anstatt resettet.



Ein weiteres Produkt was ich mit dem iPhone bediene ist das Garagentor. Anstatt einem Drücker im Auto zu haben, kann ich mit dem iPhone das Tor öffnen und schliessen. Ebenso bekomme ich eine Notifikation wenn es sich geöffnet hat und kann jederzeit den Status prüfen ob es offen oder zu ist.
nestlearningthermostatt100577-1.jpg
Schonmal gesehen? Das ist das Nest Thermostat und konnte ich den USA testen und bin recht zufrieden damit. Ist eigentlich alles selbsterklärend, kann mit dem iPhone gesteuert werden. Temperatur Aenderungen, Zeiteinstellungen, Abwesend, Energiesparend, Systemeinstellungen. Alles steuerbar mit dem iPhone. Derzeit ist Mercedes daran interessiert und ermöglicht dir beim Autofahren anhand dem Navi deine Temperatur daheim passend einzustellen, sodass wenn du daheim bist, die Temperatur hast, die du möchtest.



Jetzt meine Frage: Wie steht Ihr dem Thema gegenüber, benutzt Ihr auch schon Produkte die Ihr mit dem Smartphone steuert, freut Ihr euch mehr auf kommende Produkte mit HomeKit-Integration oder fürchtet Ihr euch vor dem Zwang mit'n Smartphone - Kontrolle hier und Kontrolle da.





Notiz: Je nachdem wie stark sich das Home Automation auswirkt, wäre sinnvoll ein Subforum einzurichten, ebenso findet Ihr im Spoiler eine Liste mit allen Smart Home Produkten, ebenso mit Home-Kit Integration.

WERDE ES NOCH UPDATEN!
Smart Geräte ohne Homekit-Intregration

- Phillips Hue (http://www.hue.philips.de)
- Nest Thermostat (https://nest.com/thermostat/life-with-nest-thermostat/)
-Nest Feuermelder (https://nest.com/smoke-co-alarm/life-with-nest-protect/)
- Belkin Wemo (http://www.belkin.com/de/PRODUKTE/home-automation/c/wemo-home-automation/)


Smart Geräte mit Homekit-Intregration

- iDevices Switch (http://idevicesinc.com/switch/)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Mitglied 105235

Gast
Also ich persönlich finde die Sache auch sehr Interessant, einzige was mich stört ist die Tatsache das eben bis jetzt jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht, im Auge werde ich das ganze sicherlich behalten und freue mich da schon auf diverse Produkte und Reviews die es auf diversen Techblogs geben wird.

Jedoch aktuell glaube ich kaum das ich mir so etwas anschaffen werde, denn die zusätzlichen Stecker für die Steckdose sind einfach extrem Klobig. Da möchte ich wenn dann schon eine Unterputzvariante noch mal sehen und eine wirklich Einheitliche Schnittstelle mit der ich die Sachen dann bedienen kann, Tausend Apps zu öffnen kommt für mich dabei nicht in Frage.

Ich möchte eine App dann öffnen in der dann alles drinnen ist und dabei sollte es keine Rolle spielen ob meine Lampen von Phillips HUE sind, meine Heizungssensoren von X, meine Waschmaschine von Y und meine Spülmaschine von Z., Etc. Etc. Etc. Einzige und am liebsten möchte ich in der App sogar die Möglichkeit haben das man sein zu Hause vom Grundriss nach bilden kann.

Einzige was ich sehr kritisch sehe ist sind Sachen wie Garagentor Öffner und Elektronische Tür öfter die via NFC dann entriegeln sollen.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
Apple hat mit iMessage verpennt den Dienst plattformübergreifend anzubieten,
und wird es hoffentlich mit Home-Kit besser machen, nicht das Androiden draussen bleiben...
 

homer_s

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
14.07.06
Beiträge
689
Weiß jemand, ob es die Philips Lux Leuchten in naher Zukunft auch mit GU10 Fassung geben wird? Ich bin mit den Hue zwar mehr als zufrieden, aber im Flur würden mir die Lux reichen.

Zweite Frage: Verwendet jemand die Hue Lampen als GU10 und E27? Die Leistungsdaten der GU10 Version sind doch ein wenig schlechter. Merkt man bei der Helligkeit den Unterschied?
 

homer_s

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
14.07.06
Beiträge
689
Nochmal ich. Nutzt jemand eine der Waagen von Withings und würde dazu ein paar Zeilen schreiben?
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
@homer_s
ich nutze die Waage aus der ersten Serie, und was würdest Du gern wissen. ?
Draufstellen, warten, Gewicht ablesen, BMI und Fett wird auch noch angezeigt.

Und mit der passenden App hat man eine schöne grafische Übersicht über den Gewichtsverlauf
 
  • Like
Reaktionen: homer_s

homer_s

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
14.07.06
Beiträge
689
Mich würde speziell die Zuverlässigkeit und wie zufrieden ihr mit der Waage seid, interessieren.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.033
Die Waage läuft bei mir seit Jahren absolut problemlos, kann die Anschaffung nur wärmstens empfehlen!

insbesondere jetzt mit ein paar weihnachtspfunden, es ist so motivierend wenn man das Diagramm mit dem abnehmenden Gewichtsverlauf sieht ;) Und tausendmal bequemer als irgendwelche Zettel oder Excellisten. Einfach nur draufstellen, den Rest macht die Waage und die App

Schön finde ich auch das die Waage die unterschiedlichen automatischn Personen erkennt und die Gewichte dem richtigen Profil zuordnet, so hat die ganze Famile etwas davon
 
  • Like
Reaktionen: homer_s

GTS_Benny

Martini
Registriert
24.07.11
Beiträge
657
Ich hatte bereits zwei Withings Waagen. Eine WS-50 in schwarz und eine WS-30 in weiß.
Zu allererst, nimm keine Waage in schwarz. ;)
Die WS-50 ist ganz gut, hat aber mMn ein paar Kinderkrankheiten. Die Herzfrequenz- und Körperfettmessung funktionieren nur barfuß und liefern trotzdem jedes mal etwas andere Werte. Zudem lässt sie sich durch die silberne Kappe in der Mitte schlechter reinigen.
Daher bin ich nach knapp einem halben Jahr auf eine weiße WS-30 umgestiegen.
Mit der bin ich seit nunmehr 6 Monaten absolut zufrieden.

Von dem hue GU10 Glühobst war ich persöhnlich sehr positiv überrascht.
Ich hatte im Schlafzimmer drei 35W Halogener durch die hues ersetzt und konnte keinen merklichen Unterschied feststellen.
 
  • Like
Reaktionen: homer_s

homer_s

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
14.07.06
Beiträge
689
Vielen Dank euch beiden! Das man auf der schwarzen Waage schnell Schmutz und Kratzer sieht, habe ich auch schon gelesen. Ich werde mir dann mal die WS-50 in weiß bestellen.