- Registriert
- 08.08.12
- Beiträge
- 2.367
Home Automation oder Smart Home schonmal gehört? Mit Sicherheit. Mit der jetzigen CES 2015 Messe in Las Vegas stellen viele Entwickler/Hersteller Ihre neue Produkte in diesem Bereich vor, mit darunter ein heisses Thema ist HomeKit von Apple und dazu möchte ich mal ein bisschen eingehen.
Neu ist das Thema nicht, es gibt zahlreiche Hersteller wie Phillips, Belkin oder Nest die sich auf solche Gebiete schon spezialisiert haben, aber bis heute hat man sich damit noch nicht richtig befasst, sprich sich auf ein Standard geeignet. Bluetooth hier, Wifi da, IFTTT als Zusatz, dann für jedes Gerät eine eigene App vom Hersteller, doch so richtig sind wir dort noch nicht angekommen. Dennoch sehe ich 2015 nicht nur das Jahr mit Smart Watches, sondern auch der Einstieg in’s Home Entertainment.
Mit der Vorstellung von HomeKit will Apple das natürlich alles unter ein Dach bringen und mit Siri Integration es einfacher machen, als denn je. Denn nun endlich macht Siri für mich persönlich ein Sinn, durch einfaches Sagen wie: Ich möchte nun ins Bett gehen oder mach mein Zuhause an, werden alle Lichter die damit kontrolliert werden entweder ein - oder ausgeschaltet.
Die Frage die ich euch und mir selbst stelle, sind wie bereit dafür? Gira ist schon lange ein Hersteller in Deutschland für genau diesen Zweck, dir das Leben um’s Haus einfacher zu machen, doch wenn wir mal auf die Preise schauen, wissen wir ganz genau, für welche Zielgruppe das gedacht ist.
Nun mit der CES 2015 werden viele neue Geräte vorgestellt mit Homekit-Integration, wie folgendes:
Wie das Bild schon zeigt, einfach in die Steckdose, ein anderes Elektrogerät anschliessen, wie eine Kaffeemaschine, Lampe oder Radio. Dann in der App vom Hersteller beschriften mit einem Logo und fertig ist es. Nun kann man mit dem iPhone daheim seine Geräte steuern. Klar, was kostet der Spass? Derzeit noch nicht bekannt, aber ähnliches Konzept von Belkin kostet derzeit 80 Dollar und vom kommenden Hersteller Incipio nur 25 Dollar. Will man jetzt wirklich in jede Steckdose so ein Gerät dazwischen setzen und damit sein Wunschgerät an - und ausschalten? Wo macht’s Sinn? Was wären meine Wünsche?
Generell stehe ich dem Thema sehr positiv gegenüber. Jemand der ein iPad im Hause benutzt, weiss ganz genau wie schön und einfach es ist Dinge zu steuern, die es einen ermöglichen. Gerne streamen wir unsere Musik darüber, nutzen es als Apple TV Remote und steuern die Phillips Lampen. Also warum nicht mehr? Zurzeit finde ich die Phillips Hue Produkte sehr teuer und bin für LED Lichter auf die Produkte von IKEA umgestiegen, preiswert und lässt sich gut anbringen und bedienen. Nur was mich stört, dass es keine App Verbindung dazu gibt. Also könnte man theoretisch so ein Steuerungsgerät für die Steckdose kaufen, dort die IKEA LED einstecken und mit dem iPhone ein und ausschalten. Vorteil ist dass die selbe Farbe sich wieder einschaltet , anstatt resettet.
Ein weiteres Produkt was ich mit dem iPhone bediene ist das Garagentor. Anstatt einem Drücker im Auto zu haben, kann ich mit dem iPhone das Tor öffnen und schliessen. Ebenso bekomme ich eine Notifikation wenn es sich geöffnet hat und kann jederzeit den Status prüfen ob es offen oder zu ist.
Schonmal gesehen? Das ist das Nest Thermostat und konnte ich den USA testen und bin recht zufrieden damit. Ist eigentlich alles selbsterklärend, kann mit dem iPhone gesteuert werden. Temperatur Aenderungen, Zeiteinstellungen, Abwesend, Energiesparend, Systemeinstellungen. Alles steuerbar mit dem iPhone. Derzeit ist Mercedes daran interessiert und ermöglicht dir beim Autofahren anhand dem Navi deine Temperatur daheim passend einzustellen, sodass wenn du daheim bist, die Temperatur hast, die du möchtest.
Jetzt meine Frage: Wie steht Ihr dem Thema gegenüber, benutzt Ihr auch schon Produkte die Ihr mit dem Smartphone steuert, freut Ihr euch mehr auf kommende Produkte mit HomeKit-Integration oder fürchtet Ihr euch vor dem Zwang mit'n Smartphone - Kontrolle hier und Kontrolle da.
Notiz: Je nachdem wie stark sich das Home Automation auswirkt, wäre sinnvoll ein Subforum einzurichten, ebenso findet Ihr im Spoiler eine Liste mit allen Smart Home Produkten, ebenso mit Home-Kit Integration.
Neu ist das Thema nicht, es gibt zahlreiche Hersteller wie Phillips, Belkin oder Nest die sich auf solche Gebiete schon spezialisiert haben, aber bis heute hat man sich damit noch nicht richtig befasst, sprich sich auf ein Standard geeignet. Bluetooth hier, Wifi da, IFTTT als Zusatz, dann für jedes Gerät eine eigene App vom Hersteller, doch so richtig sind wir dort noch nicht angekommen. Dennoch sehe ich 2015 nicht nur das Jahr mit Smart Watches, sondern auch der Einstieg in’s Home Entertainment.
Mit der Vorstellung von HomeKit will Apple das natürlich alles unter ein Dach bringen und mit Siri Integration es einfacher machen, als denn je. Denn nun endlich macht Siri für mich persönlich ein Sinn, durch einfaches Sagen wie: Ich möchte nun ins Bett gehen oder mach mein Zuhause an, werden alle Lichter die damit kontrolliert werden entweder ein - oder ausgeschaltet.
Die Frage die ich euch und mir selbst stelle, sind wie bereit dafür? Gira ist schon lange ein Hersteller in Deutschland für genau diesen Zweck, dir das Leben um’s Haus einfacher zu machen, doch wenn wir mal auf die Preise schauen, wissen wir ganz genau, für welche Zielgruppe das gedacht ist.
Nun mit der CES 2015 werden viele neue Geräte vorgestellt mit Homekit-Integration, wie folgendes:
Wie das Bild schon zeigt, einfach in die Steckdose, ein anderes Elektrogerät anschliessen, wie eine Kaffeemaschine, Lampe oder Radio. Dann in der App vom Hersteller beschriften mit einem Logo und fertig ist es. Nun kann man mit dem iPhone daheim seine Geräte steuern. Klar, was kostet der Spass? Derzeit noch nicht bekannt, aber ähnliches Konzept von Belkin kostet derzeit 80 Dollar und vom kommenden Hersteller Incipio nur 25 Dollar. Will man jetzt wirklich in jede Steckdose so ein Gerät dazwischen setzen und damit sein Wunschgerät an - und ausschalten? Wo macht’s Sinn? Was wären meine Wünsche?
Generell stehe ich dem Thema sehr positiv gegenüber. Jemand der ein iPad im Hause benutzt, weiss ganz genau wie schön und einfach es ist Dinge zu steuern, die es einen ermöglichen. Gerne streamen wir unsere Musik darüber, nutzen es als Apple TV Remote und steuern die Phillips Lampen. Also warum nicht mehr? Zurzeit finde ich die Phillips Hue Produkte sehr teuer und bin für LED Lichter auf die Produkte von IKEA umgestiegen, preiswert und lässt sich gut anbringen und bedienen. Nur was mich stört, dass es keine App Verbindung dazu gibt. Also könnte man theoretisch so ein Steuerungsgerät für die Steckdose kaufen, dort die IKEA LED einstecken und mit dem iPhone ein und ausschalten. Vorteil ist dass die selbe Farbe sich wieder einschaltet , anstatt resettet.
Ein weiteres Produkt was ich mit dem iPhone bediene ist das Garagentor. Anstatt einem Drücker im Auto zu haben, kann ich mit dem iPhone das Tor öffnen und schliessen. Ebenso bekomme ich eine Notifikation wenn es sich geöffnet hat und kann jederzeit den Status prüfen ob es offen oder zu ist.
Schonmal gesehen? Das ist das Nest Thermostat und konnte ich den USA testen und bin recht zufrieden damit. Ist eigentlich alles selbsterklärend, kann mit dem iPhone gesteuert werden. Temperatur Aenderungen, Zeiteinstellungen, Abwesend, Energiesparend, Systemeinstellungen. Alles steuerbar mit dem iPhone. Derzeit ist Mercedes daran interessiert und ermöglicht dir beim Autofahren anhand dem Navi deine Temperatur daheim passend einzustellen, sodass wenn du daheim bist, die Temperatur hast, die du möchtest.
Jetzt meine Frage: Wie steht Ihr dem Thema gegenüber, benutzt Ihr auch schon Produkte die Ihr mit dem Smartphone steuert, freut Ihr euch mehr auf kommende Produkte mit HomeKit-Integration oder fürchtet Ihr euch vor dem Zwang mit'n Smartphone - Kontrolle hier und Kontrolle da.
Notiz: Je nachdem wie stark sich das Home Automation auswirkt, wäre sinnvoll ein Subforum einzurichten, ebenso findet Ihr im Spoiler eine Liste mit allen Smart Home Produkten, ebenso mit Home-Kit Integration.
WERDE ES NOCH UPDATEN!
Smart Geräte ohne Homekit-Intregration
- Phillips Hue (http://www.hue.philips.de)
- Nest Thermostat (https://nest.com/thermostat/life-with-nest-thermostat/)
-Nest Feuermelder (https://nest.com/smoke-co-alarm/life-with-nest-protect/)
- Belkin Wemo (http://www.belkin.com/de/PRODUKTE/home-automation/c/wemo-home-automation/)
Smart Geräte mit Homekit-Intregration
- iDevices Switch (http://idevicesinc.com/switch/)
Smart Geräte ohne Homekit-Intregration
- Phillips Hue (http://www.hue.philips.de)
- Nest Thermostat (https://nest.com/thermostat/life-with-nest-thermostat/)
-Nest Feuermelder (https://nest.com/smoke-co-alarm/life-with-nest-protect/)
- Belkin Wemo (http://www.belkin.com/de/PRODUKTE/home-automation/c/wemo-home-automation/)
Smart Geräte mit Homekit-Intregration
- iDevices Switch (http://idevicesinc.com/switch/)