• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[7] Hoher Standby Verbrauch normal?

storm35

Jonagold
Registriert
05.11.10
Beiträge
21
Habe 5 Jahre ein 5c gehabt und war sehr zufrieden. Im Standby verbrauchte es über nacht nur 2-3% Akku.
Seit 2 Monaten hab ich jetzt ein Iphone 7 und habe mit den gleichen Einstellungen wie beim 5c über Nacht 5-6% Akku Verbrauch. Ist das normal oder sollte ich reklamieren?
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
über Nacht 5-6% Akku Verbrauch. Ist das normal oder sollte ich reklamieren?
Befindet sich das Gerät über Nacht im Flugmodus oder ist ganz „normal“ Netz, WLAN, Bluetooth?

Wenn nicht im Flugmodus, halte ich für 5-6% für eine durchschnittliche Nacht von 8h für mehr als angemessen. Nur weil das Display aus ist, aber sonst alle Funktionen laufen, verbraucht das Gerät selbstverständlich weiterhin Energie. Netzsuche bzw. halten, Hintergrundaktualisierungen, sofern aktiviert und viele weitere Funktionen laufen da ab.

Ich nutze ebenfalls ein 7er, daher meine Einschätzung.
Sehe persönlich nicht den geringsten Grund für eine Reklamation, selbst wenn sich das Gerät min Flugmodus befände, wäre dieser Verbrauch nicht außergewöhnlich hoch.
 

storm35

Jonagold
Registriert
05.11.10
Beiträge
21
Danke für deine Einschätzung.
Bei 8 Stunden Standby hab ich im Flugmodus ca. 3% Verlust.
Bei 8 Stunden Standby mit Netz an, Wlan an, Bluetooth, Hintergrundaktualisierung, GPS aus hab ich 5-6% Verlust.

Es scheint so zu sein, das das Iphone 5c im Standby besser war als das Iphone 7.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Halte ich persönlich für absolut normale Werte und keinen Grund zur Reklamation.

Da sich Apple in Bezug auf Akku-Reklamationen eh sehr komisch verhält. Die schauen sich ausschließlich die angegebene Akkuleistung an. Wird diese mit mehr als 80% ausgewiesen, steht es eh schlecht um den Service. Hatte ich kürzlich erst bei einem frisch eingerichteten 7er. Da konnte ich förmlich beim Sinken des Akku-Stands zusehen. Wäre kaum über einen Arbeitstag gekommen, aber Apple lehnte jeglichen Service ab, da der Akku mehr als 80% Kapazität auswies.
 

storm35

Jonagold
Registriert
05.11.10
Beiträge
21
Der Akku ist sicher ok. Ich vermute, das beim Logicboard der Kriechstrom etwas höher ist.
Und das der Akku vom Iphone 7 nicht besonders gut ist kann man in vielen Testberichten nachlesen.