• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Hinweis das script noch läuft einblenden

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
Aloha,

ich habe einen simplen Script zweizeiler der per choose file ein Datei auswählt und anschliessend mit do shell script ein programm aufruft und die Datei übergibt.
Das Programm konvertiert mir eine Videodatei, was manchmal recht lange dauert. Um zu wissen wann das ganze beendet ist würde ich gerne einen Hinweis einblenden das das Script noch läuft. (Dialogbox oder ähnliches)
Eine normale Dialogbox würde aber das Script anhalten bis eine Aktion auf die Box folgt.
Hat jemand eine Idee wie man sowas machen kann.

Hier eine Art pseudo code, wie ich mir das vorstelle.

set this_file to choose file
###öffne Fenster mit Hinweise####
do shell script "convert " & quoted form of POSIX path of this_file
###schliesse Fenster mit Hinweis######

Danke.

Gruß
Alex
 

Dinofelis

Gast
Du könntest das Script mit Automator ausführen, und dabei oben in der Menüleiste die Ausführung anzeigen lassen.

EDIT: Hmmm, es gab mal so eine Option in Automator, die während der Ausführung in der Menüleiste einen kleinen Button mit Propeller eingeblendet hat. Ist schon ein paar Jahre her, und ich finde das nicht mehr. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
Ich denke ich werde von reinm AS weg gehen und mir mal AppleScriptObjC anschauen.
Mit xcode lassen sich da ja schöne sachen basteln. Gerade weil ich aus dem Script eher eine kleine App machen will.
 

toc-rox

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.11.09
Beiträge
247
Möglicherweise ist die Funktionsweise / das Einsatzspektrum von Growl nicht bekannt:

Useful notifications that you control
Growl is a notification system for Mac OS X: it allows applications that support Growl to send you notifications.

What are notifications?
Notifications are a way for your applications to provide you with new information, without you having to switch from the application you're already in.

Von der Idee würde man jeweils zu Beginn und Ende einer Konvertierung eine Notification auslösen. Die Anzeigedauer der Notifications ist konfigurierbar - möglicherweise sinnvoll im beschriebenen Anwendungsfall wäre "Sticky".
 

Dinofelis

Gast
ich habe einen simplen Script zweizeiler der per choose file ein Datei auswählt und anschliessend mit do shell script ein programm aufruft und die Datei übergibt.

Du willst ja nur über das Ende eines Prozesses informiert werden, daher gibt es verschiedene Ansätze.

AppleScriptObjC oder Cocoa/ObjC wäre ziemlich übertrieben für so eine Kleinigkeit.

  • Wenn du schon per "do shell script" Unix-Kommandos ausführst, dann werte doch einfach die Ausgabe von ps aus.
  • Du könntest auch mit AppleScript die Liste der aktiven Prozesse abfragen (kommt aufs gleiche raus).
  • Da du Videos konvertierst, könntest du diese in einen bestimmten Ordner speichern, und diesen mit AS überwachen.

In allen Fällen kannst du vor und nach einer Änderung irgendetwas tun, und dass muss ja nicht unbedingt ein AppleScript-Dialog sein.

Growl wäre übrigens mMn tatsächlich erste Wahl, wenn du das nicht anders als mit AS lösen willst.

EDIT: Im besten Fall wird für einen laufenden Prozess mit unbestimmter Dauer ein "Friseurbalken" angezeigt, also ein Dialogfeld mit etwas Text zum Prozess, sowie einen Pseudo-Fortschrittsbalken, der vollständig blau ist, aber sich selbst animiert, um Bewegung anzuzeigen. Dafür ist Xcode/Cocoa natürlich nett, hilft aber nicht weiter, weil du ja immer noch ein Signal auswerten musst, um das Ende des Prozesses zu bestimmen. Ich denke, der einfachste Weg für dich wäre auf alle Fälle die AS-Ordneraktion mit einem Ordner, in den du deine konvertierten Videos speicherst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
Danke erst mal an alle für die Antworten.

Es ist sicherlich richtig das Cocoa/Objectiv-C usw. mit Kanonen auf Spatzen schiessen wäre.
Das Script welches am Anfang meiner Überlegung stand wäre für mich zwar nützlich ist aber eher so eine art Übungsgrundlage. Ich bin erst vor ein paar Monaten vom PC auf den MAC umgestiegen und will einfach mal sehen wie ich hier das eine oder ander Tool selbst basteln kann.
Ich habe mit Growl angeschaut und @toc-rox da hast du sicher recht, das wäre ziemlich einfach damit den Scriptverlauf zu überwachen.
Aber eigentlich schon zu einfach ;)

@Dinofelis, der Ansatz mit PS und der Ordnerüberwachung gefällt mir. Werde ich mal ausprobieren. Mir war mal wieder völlig entfallen das ich unter OSX ja die komplette Bandbreite an Unix/Linux Shelltools zur Verfügung habe.
Ich werde aber (ähnlich wie du es auch beschrieben hast) das ganze noch mal mit Xcode/Cocoa versuchen. Einfach weil ich wissen will wie es geht.
 

toc-rox

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.11.09
Beiträge
247
"Kompliziert kann jeder - einfach heißt die Königsdisziplin" !