• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hintergrundbeleuchtung Macbook Alu Late 2008

fireblade_xx

Erdapfel
Registriert
04.11.13
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Macbook Alu Unibody Late 2008 in der großen Variante mit 2,4 Ghz gekauft.
Mir war vor dem Kauf bewusst, dass das Display einen Hau hat - etwa die rechte Hälfte der Hintergrundbeleuchtung des Displays geht nicht mehr, dass heißt dort ist es sehr dunkel.
Das mysteriöse war, dass bisher zwei mal aus heiterem Himmel das Display normal funktioniert hat, also komplette Beleuchtung.

Spricht das für einen Wackler innerhalb des Panels, d. h. mit einem Paneltausch sollte es behoben sein, oder für etwas anderes?

Danke.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Guten Abend,
könnte auch nur das Kabel sein, beides kannst du mit Geschick selber tauschen...Anleitung siehe hier.
 

fireblade_xx

Erdapfel
Registriert
04.11.13
Beiträge
4
Danke für den Link - habe ich auch schon angeschaut. Werkzeug besitze ich und ist nicht das erste Notebook, das ich zerlege. Nur das erste Macbook :D

Wie schätzt du die Chance auf Kabel ein? Zu 95% ist wie wirklich rechts aus und die linke hat auch nicht genug Saft bzw. leuchtet nicht so hell wie sie soll. Dummerweise bin ich unter der Woche nicht zu Hause und komme erst nächstes WE an mein Werkzeug. Evtl. steckt es auch nicht ganz drin, da es wie gesagt zwei mal kurz fehlerfrei funktioniert hat.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Schäden des Kabels zwischen Display und Inverter sind bei einem MacBook nicht selten, da das bei jedem Zuklappen gefaltet wird. Du kannst mal versuchen den Deckel mehrfach hin- und herzubewegen ob sich dabei am Verhalten des Displays etwas ändert. Wenn ja weißt du es ganz sicher. Wenn nein ist es auch möglich, dass der Inverter defekt ist oder im schlimmsten (teuersten) Fall das Display selber.

MACaerer