- Registriert
- 27.07.10
- Beiträge
- 47
Hallo!
Nachdem ich das ganze Wochenende gegoogelt und experimentiert habe und die Hilfestellungen diesbezüglich nur sehr dürftig sind, würde ich ganz gern meine Erfahrungen schildern und den Hilfesuchenden eine Art Anleitung geben, wie man das Problem lösen könnte (es geht aber sicher auch anders)
Problem:
Da es baubedingt nicht anders geht, sollen Fritz!Box(FB) und Time Capsule (TC) über WLAN miteinander verbunden werden und das vorhandene WLAN-Netz mit TC "erweitert" werden. Es ist aber offensichtlich nicht möglich und das in den TC Einstellungen aufgeführte "erweitern" funktioniert nur mit Airport Express oder Extreme. Man möge mich korrigieren, wenn es doch gehen sollte
Ich habe es jedenfalls nicht hinbekommen.
Ich habe dieses Problem mit einem Hilfsgerät gelöst, welches ich zufällig da hatte - einem Longshine LCS WA5-45 Access Point. Anschaffungskosten wären aber eh recht überschaubar bei <30€.
Lösung:
Der Longshine-Access-Point (AP) wird drahltlos mit der Fritz!Box gekoppelt - so gehts http://forum.longshine.de/modules.php?name=Forums&file=printview&t=874&start=0. Die Time Capsule wird via Kabel mit Longshine verbunden und in den Einstellungen der Punkt "Drahtloses Netzwerk anlegen" ausgewählt. Danach habe ich mein MacBook mit diesem TC-WLAN-Netzwerk verbunden und fertig. Die Backup Geschwindigkeit ist ein Traum und die Internetverbindung ist auch spitzenmäßig. Das Kabel zw. Time Capsule und dem Longshine AP stört mich jetzt wenig und viel Strom dürfte das Teil auch nicht verbrauchen.
Etwaige Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen und allen ratlosen Hilfesuchenden hoffe ich damit geholfen zu haben.
Nachdem ich das ganze Wochenende gegoogelt und experimentiert habe und die Hilfestellungen diesbezüglich nur sehr dürftig sind, würde ich ganz gern meine Erfahrungen schildern und den Hilfesuchenden eine Art Anleitung geben, wie man das Problem lösen könnte (es geht aber sicher auch anders)
Problem:
Da es baubedingt nicht anders geht, sollen Fritz!Box(FB) und Time Capsule (TC) über WLAN miteinander verbunden werden und das vorhandene WLAN-Netz mit TC "erweitert" werden. Es ist aber offensichtlich nicht möglich und das in den TC Einstellungen aufgeführte "erweitern" funktioniert nur mit Airport Express oder Extreme. Man möge mich korrigieren, wenn es doch gehen sollte

Ich habe dieses Problem mit einem Hilfsgerät gelöst, welches ich zufällig da hatte - einem Longshine LCS WA5-45 Access Point. Anschaffungskosten wären aber eh recht überschaubar bei <30€.
Lösung:
Der Longshine-Access-Point (AP) wird drahltlos mit der Fritz!Box gekoppelt - so gehts http://forum.longshine.de/modules.php?name=Forums&file=printview&t=874&start=0. Die Time Capsule wird via Kabel mit Longshine verbunden und in den Einstellungen der Punkt "Drahtloses Netzwerk anlegen" ausgewählt. Danach habe ich mein MacBook mit diesem TC-WLAN-Netzwerk verbunden und fertig. Die Backup Geschwindigkeit ist ein Traum und die Internetverbindung ist auch spitzenmäßig. Das Kabel zw. Time Capsule und dem Longshine AP stört mich jetzt wenig und viel Strom dürfte das Teil auch nicht verbrauchen.
Etwaige Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen und allen ratlosen Hilfesuchenden hoffe ich damit geholfen zu haben.