• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe von iTunes User mit mehreren Bibliotheken gesucht

Skeeve

Pomme d'or
Registriert
26.10.05
Beiträge
3.120
Soweit ich weiß, kann man ja iTunes mit mehreren Bibliotheken betreiben. Dazu muß man, wenn ich nicht irre, irgendeine Taste (Alt? Cmd?) beim Start von iTunes gedrückt halten.

Kann mir bitte mal jemand, der mehrere iTunes Bbiliotheken im Einsatz hat die Ausgabe eines Terminal Befehls posten?

Der Befehl lautet: /usr/bin/defaults read com.apple.iApps

Und die Ausgabe sollte ungefähr wie das hier aussehen:
Code:
{
    AskAboutUpgrades = {"8.0" = 2007-09-29 16:30:50 +0200; }; 
    iPhotoRecentDatabases = ("file://localhost/Users/skeeve/Pictures/iPhoto%20Library/AlbumData.xml"); 
    iTunesRecentDatabasePaths = ("~/Music/iTunes/iTunes Music Library.xml"); 
    iTunesRecentDatabases = ("file://localhost/Users/skeeve/Music/iTunes/iTunes%20Music%20Library.xml"); 
}

Dankeschön!
 
Wieso interessiert es Dich wo ich meine Libs hinpacke... geht dich nüscht an.
 
@ Bier:

Um ein sehr sinnvolles AppleScript zu schreiben. Du musst ja nicht antworten (was Du ja auch nicht getan hast), aber so ein Nullkomentar ist dann auch wieder nicht hilfreich.

Bei dem Script soll es darum gehen die "Missing Tracks" automatisiert zu lokalisieren und der Bibliothek wieder hinzuzufügen.
 
Mann! Hört mir mit Doug auf. Die Scripte sind nett ums Scripting zu lernen. Ansonsten ist das alles nur als Ansatz für eigene brauchbar. Doug's Script um eine Playlist zu erstellen die von jedem Künstler ein Stück enthält benötigt für tinzis Mediathek mehr als 8 Stunden und ist dann noch nicht fertig. Wenn ich mich recht entsinne braucht meines 5 Minuten für dieselbe Aufgabe. Außerdem mag ich ihn nicht, weil er es nicht mal für nötig eractet auf Mails mit Verbesserungsvorschlägen für Scripts zu antworten.

Dougs Script löscht übrigens die toten Tracks. Schade! Denn nun kann man sie nicht mehr so einfach wieder hinzufügen.

Und meine Antwort habe ich HIER immer noch nicht bekommen.
 
@ reab:

Skeeve hat das Problem schon angesprochen. Die Scripts von Doug, so hilfreich manche davon sind, sind für größere Sammlungen nicht/nur bedingt geeignet. Ich habe sehr oft einen Timeout-Fehler ei den Scripts.

@ Skeeve:

Ja, das hast Du richtig in Erinnerung. Nach 8 Stunden war das Script nicht fertig, aber es kam ein, na was wohl, TimeOut-Fehler…