• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe: USB SuperDrive an normales MacBook White 2011

MrHammel09

Alkmene
Registriert
25.12.10
Beiträge
33
Hallo liebe Community,

da das Laufwerk meine MacBooks öfters mal streikt, habe ich mir ein USB SuperDrive von Apple gekauft. Zu spät habe ich erkannt, dass es nur mit MacBook Air und MacMini kompatibel ist! Allerdings habe ich im Internet eine scheinbar sehr einfache Lösung gefunden!
Es geht dabei um die Veränderung einer Datei, ganz einfach!

/Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist

Aber meine Frage ist jetzt: Wo finde ich diese obenstehende Datei? Die Suche gibt nix her. Ich hab keine Ahnung wo ich die finden kann :(
Wenn jemand helfen könnte, wer das echt prima. Bin ziemlich am verzweifeln, so billig war das Laufwerk ja nicht gerade!

Liebe Grüße!
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Im Finder cmd + Umschalt + G drücken

Dann mit Copy und Paste: /Library/Preferences/SystemConfiguration einfügen und Enter drücken.

Der Vollständigkeit halber:

Du kannst dir auch im Finder über cmd + Komma (ruft die Einstellungen auf) alle Laufwerke anzeigen lassen und dich dann durchklicken.
 

MrHammel09

Alkmene
Registriert
25.12.10
Beiträge
33
Danke für die schnelle Antwort. Die Datei ist allerdings schreibgeschützt und ich kann den Schutz auch nicht aufheben. Was kann ich da machen?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Die Frage ist halt was du machen möchtest.

Einfach auf den Schreibtisch ziehen, editieren, und zurückkopieren.

Um Systemdateien zu ändern brauchst du halt Adminrechte, also das entsprechende Passwort.
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Des Weiteren wäre es ganz cool besagte Anleitung (bzw. Link dahin) mal hier zu posten, denn ich dachte immer man müsste irgendeinem Chip austauschen.
 

littlevampi

Erdapfel
Registriert
09.12.07
Beiträge
1
ich hatte das Problem neulich auch mit einem Mac Mini und habe es erfolreich so hinbekommen das Superdrive was eigendlich zum Macbook Air gehört zum laufen zu bringen..sehr einfach :)


open a terminal
type (on a single line)
sudo pico /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist
Insert “mbasd=1″ in the <string></string> value below the <key>Kernel Flags</key> (If the string is not empty to begin with (it normally is), then use a space to separate the mbasd=1 from what’s already there). The file will then look like:
<?xml version=”1.0″ encoding=”UTF-8″?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC “-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN” “http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd”>
<plist version=”1.0″>
<dict>
<key>Kernel Flags</key>
<string>mbasd=1</string>
</dict>
</plist>
[Update: As CyborgSam pointed out in the comments, the file might not yet exist at all on some Macs. In that case, the pico editor window will initially be empty - if so, just copy and paste the entire XML block from above].

Save (press Ctrl-X, answer yes to save by pressing Y, press enter to confirm the file name).
Restart your machine. That’s it!