• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe/Suche bei OCZ Toolbox für Mac

Helle85

Cripps Pink
Registriert
20.06.10
Beiträge
154
Hi,

da ich meinen "alten" mac mini nun verkaufen möchte will ich bei meiner SSD eine Secure Erase durchführen.
Leider will es mir ums verderben nicht gelingen einen USB Stick zu erstellen mir der aktuellen OCZ-MAC_BOOTABLE_TOOLS_4.5.dmg! Ich mach alles nach Anleitung und es kommt immer der Fehler:

Die Quelle konnte nicht bestätigt werden-ungültiges argument

Hab 3 USB Sticks ausprobiert, Datei 3x runtergeladen, an beiden minis getestet, überall das gleiche:mad:
Würde jetzt gerne mal ne ältere OCZ Toolbox testen, nur ich kann wirklich nirgends eine alte dmv für MAC finden.
Hoffe deshalb das hier vll gemand mit eine OCZ SSD noch eine alte version als dmg hat oder mir bei meinem USB Problem weiterhelfen kann.

THX
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Da was zu finden, wird wahrscheinlich auch schwer. OCZ ist doch pleite, so viel ich weiß.

Warum nimmst du nicht einfach das Festplattendienstprogramm und löscht die Platte und lässt sie mit Nullen beschreiben?
Sollte doch auch reichen, oder nicht!?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Läuft aber trotzdem weiter unter Toshiba's Führung.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Da was zu finden, wird wahrscheinlich auch schwer. OCZ ist doch pleite, so viel ich weiß.

Warum nimmst du nicht einfach das Festplattendienstprogramm und löscht die Platte und lässt sie mit Nullen beschreiben?
Sollte doch auch reichen, oder nicht!?

Geht bei SSD Speicher nicht mehr seit OS X Version "weiß ich nicht mehr" ..... sicheres Löschen geht da nicht mehr. Käme also darauf an, welches OS X er hat. Zumal das den SSD eh nicht gut tut - und sich von SSD eh kaum was wieder herstellen lässt.

Wenn es keine hochsensiblen Daten sind... mache ich mehrmals 16 Partitionen im Festplattendienstprogramm inkl. Löschen... das sollte ausreichen... Otto-Normal-Käufer findet da eh nix mehr...