• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! Netzwerkdrucker!

Registriert
08.04.11
Beiträge
53
Hallo Zusammen,

ich habe einen SAMSUNG (MFP) CLX3175FN, der am Netzwerk angeschlossen ist.
Der geht auf meinem IMac mit OSX 10.7.2 LION per USB.
Davor ging er auf einem Windows 7 auch per Netzwerk - ist egal.

Ich bin nun mit meinem Büro umgezogen und der Drucker muss an seiner alten Stelle bleiben.
In den Netzwerkeinstellungen des Druckers ist eine feste IP xxx.xxx.xxx.109 vergeben.
Der Drucker wird aber von den Netzwerkdiensten hier auf dem IMAC nicht gesehen.
Ich kann auch nicht drucken.
Treiber sind ja installiert, denn vorher konnte ich auch Drucken per USB.

Kann mir irgendwer helfen, ich habe die Suche bemüht und mit google nach Lösungen gesucht. Keine Ahnung, brauch den Drucker dringend.
 
Also ich habe da noch ein paar Fragen.

Dein Drucker steht jetzt "alleine" in einem Raum und ist mit einem LAN-Kabel an deinem Router verbunden, richtig?
Oder "hängt" der noch an einem anderen Mac oder Pc?

Wenn du schreibst, dass dein Büro umgezogen ist. Meinst du dann nur in einen anderen Raum im gleichen Haus oder bist du mit deinem Büro in ein anderes Gebäude umgezogen?

MFG
 
Hallo,

also ich würde folgendermaßen vorgehen:

1. In die Einstellungen und dann auf Drucker und Scannen.
2. Dann siehst du da, wo die Drucker aufgelistet sind, ein Pluszeichen, du drückst darauf und wählst "anderen Drucker(...)"
3. Es öffnet sich ein neues Fenster und wählen tust du den Reiter IP
4. Protokoll ist wahrscheinlich "HP Jetdirect", in die Adresse gibst du die IP-Adresse ein. Ich bin mir nicht sicher ob du was eingeben musst, aber erstmal freilassen.
5. Name und Standort sind beliebig wählbar und bei "Drucken mit" wählst du dann den Treiber deines Druckers.

Wenn es nicht funktioniert, liegt es an dem fehlenden Wartelisteneintrag, sollte dann in der Bedienungsanleitung stehen.

Edit: Also bei mir ist der Drucker mit meinem Router verbunden. Computer und Router befinden sich in der selben Wohnung. Ich weiß nicht, ob die Methode anders funktioniert.
 
Der Drucker ist ein Stockwerk tiefer per Netzwerkkabel am Router angeschlossen. Mein Mac ist auch per Netzwerkkabel am SELBEN ROUTER dran. Am Drucker ist aktuell nichts weiter angeschlossen. Ich folge mal den Anweisungen von Tommylicious =)
 
YEAHHHH!!!!!!

Danke TOMMYLICIOUS!!!! Ich halte ein gedrucktes Farbdokument in der Hand 8-)
Sehr cool! Vielen Dank! Ich bin halt noch gewindooft!
 
Thema wieder hoch, denn ich stehe vor dem Nervenzusammenbruch!

Ich hatte alles so wie beschrieben eingerichtet und es hat funktioniert. Ich konnte ungefähr 6 oder 7 Druckoperationen starten, die er gedruckt hat. Dann plötzlich reagiert er nicht mehr. Man versendet, es kommen dann "Verbindung zum Drucker wird hergestellt", dann kommt hin und wieder auch "Es wird gedruckt 88% gesendet", und aus dem Drucker kommt nichts. Egal was ich dann mache, ich erhalte im Spooler immer "Fehler".

Dann habe ich mich auf den Appleseiten ein wenig eingelesen und auch da wird es eigentlich wie hier beschrieben. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf "Drucker in der Nähe" anklicke, dann habe ich SAMSUNG CLP3071 Series ungefähr 600-1000x (!) nein, kein Scherz, ich kann nach unten scrollen, bis mir schlecht wird - in der Liste oftmals mit (1263xxx) einer Zahl in unterschiedlichen Reihenfolge dahinter.


Was mache ich falsch? WIE kann ich den Drucker zuverlässig installieren und nicht jedes Mal beten, dass er kommt. Ich hatte gestern eine extrem wichtige Express Sendung per UPS und musste das Paketlabel drucken, der UPSler kommt extra und steht und wartet und ich kann nichts drucken. Endete darin, dass ich per USB Stick zuhause gedruckt habe und das Paket zu UPS fahren musste.

Hilfe!
 
Anbei ein Bild, von dem was bei mir passiert - das kann doch nicht normal sein, oder?? Es sind locker über 6000 Einträge!!

Bildschirmfoto 2012-02-01 um 14.10.35.jpg
 
Doch, komplett. Alle Treiber, alles. Ich habe sogar für bestimmt 8 Euro mit denen 45min lang auf einer 01805 Nummer telefoniert. Jetzt habe ich mir noch einen Drucker bestellt, damit ich nicht mehr einen Nervenzusammenbruch bekomme. Ich will aber nach wie vor den Netzwerkdrucker benützen können, ich hoffe, dass dies möglich ist und mir einer sagen kann, was da schief gegangen ist.

Ich denke, ich werde mir mal einen Tag Zeit nehmen, 250km nach München fahren und da einen One to One Kurs machen, so kann das hier nicht weiter gehen.
 
Du hast dem Netzwerkdrucker ja sicher eine feste IP-Adresse gegeben, wenn ja kannst Du dann das Druckermenu über Safari oder Firefox mit der entsprechenden IP-Adresse erreichen ?

Bei mir arbeitet als Netzwerkdrucker ein HP Officejet PRO L7580 im Windows und Mac Netzwerk ohne Probleme.

Walter
 
Mein Samsung Netzwerkdrucker brauchte übrigens keine zusätzliche Software auf dem Mac, damit er funktionierte.

Einfach:
Einstellungen - Drucken & Scannen - + (für neuer Drucker) - auf IP - Line Printer Daemon LPD und IP Adresse eingegeben

Netzwerkeinstellungen des Druckers ist eine feste IP xxx.xxx.xxx.109

Im Router muss dem Drucker eine feste IP zugewiesen werden.