• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, mein macbook reagiert merkwürdig

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
Hallo liebe Community,

genauer genommen ist es der Macbook einer Freundin. Es ist ein MacBook 6,1 (unibody, weiss, 22 Monaten alt).

Das Problem: wenn man es eine weile nicht benutzt hat, versetzt sich der MacBook in deep sleep mode, dann aber startet es nicht mehr, bis man es an den strom anschliesst. dies obwohl die Batterie immer noch 50 oder 40 % hat. hat man es geschafft dass es startet, ist die Uhrzeit und das Datum verstellt.hinzu kommt, dass es, wenn es nicht an den Strom angeschlossen ist, sich plötzlich ausschaltet.

Problembehandlung: Meine Bekannte hat es zu einen Applehändler gebracht und für eine Diagnose 30 Euro bezahlt, die Diagnose ergab: Festplatte kaputt. Da der Festplattendienst Programm dies bestätigt hat, haben wir ne neue Platte gekauft und selbst ausgetauscht, das ging problemlos, Snow Leopard neu drauf installiert alte Fotos und persönliche Dateien drauf kopiert alles problemlos ( bei der ganze Installationsprozedur war der mac an den Strom angeschlossen) als ich fertig war, haben wir es normal getestet ohne strom, also nur mit der Batterie... dann ging es aber wieder los...

Bestehende Probleme: alle

Problembehandlung: PRAM reset mittels alt+cmd+p+r SMC Reset mittels linker schift + ctrl + alt + ein/aus gleichzeitig drucken...
da dachte ich das wäre die Lösung, denn die Symptome die durch einen SMC reset behandelt werden können waren so ziemlich die selben. sprich:

//Der Computer reagiert nicht auf die Betätigung des Ein/Aus-Schalters.
//Das Mac-Notebook reagiert nicht richtig auf das Öffnen und Schließen der Bildschirmklappe.
//Der Computer wechselt unerwartet in den Ruhezustand oder schaltet sich aus.
//Die Batterie wird nicht richtig aufgeladen.
//Die LED des MagSafe-Netzteils zeigt die Aktivität nicht korrekt an.

heute morgen aber noch das selbe Problem....

meine Vermutung.. die Batterie... aber so genau weiss ich es nicht, ich bin mit meinen Latein am ende.

PS: die batterie anzeige zeigt abwechseln die Prozentangabe dann aber "wird nicht geladen"

bitte HILFE!!!
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Gibt es bei einem Logicboard nicht noch eine kleine Batterie wie bei einem Mainboard für das Bios ?

Walter
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Soweit ich weiß, gibt's die nicht (mehr). Da der Akku ohnehin fest verbaut ist, würde das auch nicht all zu viel Sinn ergeben.

Auf dem Bild von ifixit ist auch keine zu sehen.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Dachte nur die Power/ibooks hatten noch so eine Pufferbatterie?
 

dennis.irmscher

Aargauer Weinapfel
Registriert
22.11.07
Beiträge
738
Soweit ich weiß auch noch die MacBooks, allerdings nur bis die Unibodys kamen.
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.846
Dachte nur die Power/ibooks hatten noch so eine Pufferbatterie?

Nur die PowerBooks ... mein iBook G3 von 2001 hat auch keine (nur den Akku) für die Uhr.

Ich tippe auch auf einen defekten Akku. Das Problem, dass sich das MacBook in den Ruhezustand versetzt, obwohl der Akku noch Saft für 40 Minuten hatte, hatte ich auch mal.

Dass die Ladeelektronik defekt ist, möchte ich daher bezweifeln, aber nicht grundsätzlich ausschließen.
 

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Der Akku kann bei diesem geraet noch getauscht werden? Dann wuerde ich das maxhen.
 

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
Wenn es den akku ist, kann man es selbst austauschen?
 

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
Heute haben wir den MacBook erneut zur Händler gebracht, der will es erneut untersuchen, diesmal aber kostenlos, da die erste Diagnose wohl eine Fehldiagnose war. ein paar tage dann wissen wir mehr... hoffentlich...
 

pepepy

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
20.06.06
Beiträge
332
Hallo AlecoXD. Was war es denn nun?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@pepepy: 16.09.2011 warum gräbst du das Grab aus?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Es war mit Sicherheit der Akku. Sonst hätte sich der TE zurückgemeldet um weitere Hilfe zu erbitten.
Ist ein klassischer Akkudefekt, wenn viele Zyklen immer nur halb durchlaufen werden.
Den Memoryeffekt gibt es halt immer noch, nur dass man den heutzutage wirklich provozieren muss.
 

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
Also der Händler hat nix festgestellt... Nach einige Monate sind wir dann zu einem Apple-store (Hamburg) gegangen und die haben auch zu erst nichts gefunden. Das Problem liess sich irgendwie nicht reproduzieren. Die haben es dann ne Woche lang ausprobiert bis dann was passiert ist. Und naja die Geschichte endet damit, dass der Akku getauscht wurde und der mac nun ohne Probleme funktioniert. Danke an alle die mitgeraten haben :p
 

pepepy

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
20.06.06
Beiträge
332
Ich hab mal gestöbert und den Beitrag gefunden. Ich habe jetzt auch so ein Problem und wollte wissen was war.
Bei mir schaltet sich der Mac bei ca. 20 % einfach ab. Ob ich gerade arbeite oder nicht. Nach Neustart muss ich die System Uhr neu stellen. Einmal hat er nicht mehr gestartet. Hab das mit irgendwechen Tricks geschafft wider hoch zu fahren.

Also dann vermutlich der Akku?
 

pepepy

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
20.06.06
Beiträge
332
Und normaler weise findet man bei der Prüfung der Zugriffsrechte immer irgendwas seit einiger Zeit ist da nix. beim prüfen der HD tauchen auch merkwürdige Sachen auf. Das muss dan sicher in eine andere Sparte.
 

AlecoXD

Cox Orange
Registriert
10.11.08
Beiträge
100
Hmm ja das war bei uns auch so. Vielleicht brauchst du auch nen neuen Akku