- Registriert
- 18.09.15
- Beiträge
- 1.706
Hallo liebe ATler,
da ich in letzter Zeit vermehrt Fragen der Kategorie "Mein iPhone Display ist gesprungen - was tun?", "iPhone geht nach Reparatur nicht mehr" oder auch "iPhone lässt sich nicht aktivieren" lesen durfte, nehme ich mir jetzt die Freiheit die Möglichkeiten der Reparatur von Apple Geräten - im speziellen iPhones - zusammen zu fassen, sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten zu erläutern. Darauf darf bei Bedarf dann auch gerne verlinkt werden.
Dieser Post kann dann für Betroffene als kleiner Leitfaden dienen und ich versuche ihn so objektiv wie möglich zu halten.
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, sein Device zu reparieren:
Im Folgenden werde ich detaillierter auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen eingehen, damit später jeder in der Lage ist eine eigene Entscheidung zu fällen. Fett geschrieben habe ich hierbei jeweils die - meiner Meinung nach - ausschlaggebendsten Punkte.
In einigen Fällen gebe ich auch eine persönliche Empfehlung, wann die Reparaturmethode vielleicht trotz gravierender Nachteile empfehlenswert sein kann.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Reparatur durch Apple
Zu Beginn, die offensichtlichste aller Möglichkeiten.
Grundsätzlich bringt eine Reparatur direkt bei Apple viele Vorteile mit sich und ist absolut erste Wahl. Auch ist Apple dafür bekannt, oftmals sehr kulant zu sein. Wurde die Garantie erst vor kurzem überschritten, ist der persönliche Besuch eines Stores trotzdem immer die erste Wahl und kann viel Geld sparen.
Dies schlägt sich allerdings in entsprechend hohen Preisen bei anderen Fällen nieder.
Vorteile:
Auf Kulanzbasis bestehen trotzdem gute Chancen, dass das Gerät zu den normalen Servicekonditionen repariert wird.
Weitere Infos und Preise:
Allgemeine Infos und Dauer
Servicekosten außerhalb der Garantie
2. Reparatur durch autorisierten Serviceprovider
Die Reparatur bei einem so genannten AASP entspricht einer Reparatur bei Apple selbst.
Preise und Konditionen stimmen mit den Apples überein.
Somit gelten die selben Vor- und Nachteile wie bei Punkt 1.
Kleinere Unterschiede gibt es dennoch (auch zwischen den verschiedenen AASPs):
3. Reparatur durch eine Handywerkstatt
Hier wird das Thema schon interessanter. Hier im Forum ist der allgemeine Tenor, Reparaturen durch oftmals mehr oder minder liebevoll als "Bastelbuden" betitelte Handywerkstätten als Todsünde abzutun. Erfahrungen zeigen auch, dass dies nicht ganz unbegründet ist; die Chance, dass das betroffene Gerät nach der Reparatur plötzlich andere Probleme vorweist, ist relativ hoch aktuellstes von vielen Beispielen gerade wieder hier. Trotzdem gibt es auch einige Gründe die für die Reparatur durch eine dritte Werkstatt sprechen.
Vorteile:
Trotz dieser gravierenden Nachteile kann sich eine Reparatur durch eine unabhängige Werkstatt lohnen:
Insbesondere bei alten Geräten, für welche Apple keine Reparatur sondern nur einen Kompletttausch anbietet, lässt sich durch eine Drittanbieter-Reparatur viel sparen.
Beispiel:
Ein Displayschaden beim iPhone 4S und älter. Da Apple für diese Modell keinen Displaytausch mehr anbietet, muss das gesamte Gerät für 221,10€ (Stand: 1. April 2016) ausgetauscht werden. Dies übersteigt im Normalfall den Restwert des Gerätes. Gerade wenn in absehbarer Zeit sowieso ein neues Gerät eingeplant ist, wäre eine Handywerkstatt somit vorzuziehen.
4. Eigenreparatur
Die eigenständige Reparatur lässt sich natürlich schwer verallgemeinern.
Grundsätzlich gelten alle NACHTEILE einer Reparatur durch eine dritte Werkstatt (siehe Punkt 3).
Hinzu kommen erhöhter zeitlicher Aufwand (Bestellung der Teile, ggf. Lesen der Anleitung) und eine große Chance das Gerät weiter zu beschädigen (je nach "bastlerischem Talent").
Die Eigenreparatur ist also tatsächlich nur zu empfehlen wenn ihr:
a) gerne Bastelt / Erfahrung habt
b) nicht auf die Reparatur angewiesen seid oder es sich um ein sehr altes Gerät handelt
c) bereit seid ein sehr hohes Lehrgeld zu bezahlen falls es schiefgeht (kaputtes iPhone).
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich jederzeit offen und dankbar. Rechtschreibkorrekturen o.ä. gerne via PM.
Ich hoffe es hilft
.
Grüße vom Toast.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
EDIT1: Formatierung korrigiert.
EDIT2: Formulierung bei Punkt 1 geändert.
EDIT3: Punkt 3 inhaltlich angepasst (thx @Balkenende)
EDIT4: Formatierung nochmals angepasst.
da ich in letzter Zeit vermehrt Fragen der Kategorie "Mein iPhone Display ist gesprungen - was tun?", "iPhone geht nach Reparatur nicht mehr" oder auch "iPhone lässt sich nicht aktivieren" lesen durfte, nehme ich mir jetzt die Freiheit die Möglichkeiten der Reparatur von Apple Geräten - im speziellen iPhones - zusammen zu fassen, sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten zu erläutern. Darauf darf bei Bedarf dann auch gerne verlinkt werden.
Dieser Post kann dann für Betroffene als kleiner Leitfaden dienen und ich versuche ihn so objektiv wie möglich zu halten.
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Möglichkeiten, sein Device zu reparieren:
- Reparatur durch Apple
- Reparatur durch einen AASP (z.B. Gravis)
- Reparatur durch eine Handywerkstatt
- Eigenreparatur
Im Folgenden werde ich detaillierter auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen eingehen, damit später jeder in der Lage ist eine eigene Entscheidung zu fällen. Fett geschrieben habe ich hierbei jeweils die - meiner Meinung nach - ausschlaggebendsten Punkte.
In einigen Fällen gebe ich auch eine persönliche Empfehlung, wann die Reparaturmethode vielleicht trotz gravierender Nachteile empfehlenswert sein kann.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Reparatur durch Apple
Zu Beginn, die offensichtlichste aller Möglichkeiten.
Grundsätzlich bringt eine Reparatur direkt bei Apple viele Vorteile mit sich und ist absolut erste Wahl. Auch ist Apple dafür bekannt, oftmals sehr kulant zu sein. Wurde die Garantie erst vor kurzem überschritten, ist der persönliche Besuch eines Stores trotzdem immer die erste Wahl und kann viel Geld sparen.
Dies schlägt sich allerdings in entsprechend hohen Preisen bei anderen Fällen nieder.
Vorteile:
- Wahlweise von Zuhause per Post oder im Apple Store
- sehr schnell (Store in Reichweite vorrausgesetzt)
- schnelle Reparatur bei kleineren, oder sogar vollständiger Austausch bei größeren Defekten
- Möglichkeit ein Leihgerät zu erhalten
- Verwendung von Original-Apple Teilen
- kein Garantieverlust beim Gerät
- 90 Tage Garantie auf die Reparatur
- kostenlose Reparatur bei Garantiefällen
- mit Abstand teuerste Möglichkeit (wenn kein Garantie oder Gewährleistungsfall)
- oftmals kein Store in Reichweite
Auf Kulanzbasis bestehen trotzdem gute Chancen, dass das Gerät zu den normalen Servicekonditionen repariert wird.
Weitere Infos und Preise:
Allgemeine Infos und Dauer
Servicekosten außerhalb der Garantie
2. Reparatur durch autorisierten Serviceprovider
Die Reparatur bei einem so genannten AASP entspricht einer Reparatur bei Apple selbst.
Preise und Konditionen stimmen mit den Apples überein.
Somit gelten die selben Vor- und Nachteile wie bei Punkt 1.
Kleinere Unterschiede gibt es dennoch (auch zwischen den verschiedenen AASPs):
- Erfahrungsgemäß dauert der Vorgang im Durchschnitt etwas länger als bei Apple direkt. Kleinere AASPs haben oftmals manche Ersatzteile (insbesondere für ältere Geräte) nicht mehr auf Lager oder können nicht sofort einen Termin anbieten. Die Chancen auf sofortige Bearbeitung des Anliegens sind in Apple Stores erfahrungsgemäßg am höchsten.
- Die AASPs sind oftmals kulanter, was die Annahme von Hardware mit nicht-original Teilen betrifft.
3. Reparatur durch eine Handywerkstatt
Hier wird das Thema schon interessanter. Hier im Forum ist der allgemeine Tenor, Reparaturen durch oftmals mehr oder minder liebevoll als "Bastelbuden" betitelte Handywerkstätten als Todsünde abzutun. Erfahrungen zeigen auch, dass dies nicht ganz unbegründet ist; die Chance, dass das betroffene Gerät nach der Reparatur plötzlich andere Probleme vorweist, ist relativ hoch aktuellstes von vielen Beispielen gerade wieder hier. Trotzdem gibt es auch einige Gründe die für die Reparatur durch eine dritte Werkstatt sprechen.
Vorteile:
- günstiger als eine Reparatur durch Apple oder einen AASP
- Reparieren auch bei verbauten Fremdteilen - manchmal also "letzter Ausweg"
- vollständiger Garantieverlust
- danach (offiziell) keine Reparatur bei Apple mehr möglich (da Fremdteile verbaut werden)
- Zwar hat der Kunde durch die Reparatur auch einen Gewährleistungsanspruch gegenüber der Werkstatt, diesen jedoch im Falle eines Streits über die Frage von Vorschäden durchzusetzen kann sich erfahrungsgemäß als schwierig und langwierig erweisen.
- keine Originalteile
Trotz dieser gravierenden Nachteile kann sich eine Reparatur durch eine unabhängige Werkstatt lohnen:
Insbesondere bei alten Geräten, für welche Apple keine Reparatur sondern nur einen Kompletttausch anbietet, lässt sich durch eine Drittanbieter-Reparatur viel sparen.
Beispiel:
Ein Displayschaden beim iPhone 4S und älter. Da Apple für diese Modell keinen Displaytausch mehr anbietet, muss das gesamte Gerät für 221,10€ (Stand: 1. April 2016) ausgetauscht werden. Dies übersteigt im Normalfall den Restwert des Gerätes. Gerade wenn in absehbarer Zeit sowieso ein neues Gerät eingeplant ist, wäre eine Handywerkstatt somit vorzuziehen.
4. Eigenreparatur
Die eigenständige Reparatur lässt sich natürlich schwer verallgemeinern.
Grundsätzlich gelten alle NACHTEILE einer Reparatur durch eine dritte Werkstatt (siehe Punkt 3).
Hinzu kommen erhöhter zeitlicher Aufwand (Bestellung der Teile, ggf. Lesen der Anleitung) und eine große Chance das Gerät weiter zu beschädigen (je nach "bastlerischem Talent").
Die Eigenreparatur ist also tatsächlich nur zu empfehlen wenn ihr:
a) gerne Bastelt / Erfahrung habt
b) nicht auf die Reparatur angewiesen seid oder es sich um ein sehr altes Gerät handelt
c) bereit seid ein sehr hohes Lehrgeld zu bezahlen falls es schiefgeht (kaputtes iPhone).
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich jederzeit offen und dankbar. Rechtschreibkorrekturen o.ä. gerne via PM.
Ich hoffe es hilft

Grüße vom Toast.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
EDIT1: Formatierung korrigiert.
EDIT2: Formulierung bei Punkt 1 geändert.
EDIT3: Punkt 3 inhaltlich angepasst (thx @Balkenende)
EDIT4: Formatierung nochmals angepasst.
Zuletzt bearbeitet: