• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Hilfe! MBA startet nicht mehr nach Änderung der Zugriffsrechte!

RiMaJa

Jonagold
Registriert
30.12.09
Beiträge
23
Hallo,
um mich selbst vor Beschimpfungen zu schützen, Ja, ich hatte keine Ahnung was ich tat und Nein, ich werde es nie wieder tun:

Nachdem ich via Migrationsassistent die Daten meines alten MB auf mein neues MBA geschoben hatte, bekam ich immer wieder Probleme bei der Nutzung meines eigenen Benutzerordners, d.h. ich bekam die Aufforderung mein Passwort einzugeben oder es wurde angezeigt, dass ich nicht die Rechte besitzen würde wenn ich etwas in den Ordner kopieren wollte oder einen neuen Ordner erstellte. Daraufhin dachte ich mir, änder ich doch mal die Zugriffsrechte für alle Ordner(inkl. Unterordner), dann wird das wieder. Und siehe da, es klappte...kurze Zeit...beim nächsten Versuch neu zu starten blieb er dann beim Apfel und dem Kreisel unten drunter und stehen und weiter geht nix mehr...

Im Verbose-Modus wird folgendes angezeigt:
Dubios permissives on file (skipping): /Library/LaunchDaemons
"/System/Library/LaunchDaemons

Habe zur Not noch alle Daten auf meinem alten MB, d.h. wenn keine andere Möglichkeit bestehen würde, könnte ich alles platt machen, nur bitte bitte, ich würde so gerne dass er wieder startet...:(
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Hast du die Zugriffrechte für alle Ordner geändert oder nur für das Benutzerverzeichnis? Die Fehlermeldung weist allerdings auf ersteres hin, da die LauchDaemons System-(Root)-Rechte haben müssen. Ich fürchte um das System wieder zum laufen zu bringen musst du alles wieder auf den ursprünglichen Stand bringen und wenn das nicht mehr geht musst du neu installieren. Nach der Neuinstallation Zugriffsrechte wenn überhaupt nur von den Benutzerdateien ändern und sonst nichts verändern.

MACaerer
 

RiMaJa

Jonagold
Registriert
30.12.09
Beiträge
23
So, ich habe nachdem nichts ging jetzt Lion neuinstalliert und erstmal läuft das Ding wieder:)
Allerdings werden 3 Fehlermeldungen nach dem Start angezeigt, es würden bestimmte Startobjekte nicht geladen werden. Die Zugriffsrechte habe ich mit dem Festplattendienstprogramm repariert, eine SUID-Datei könne allerdings nicht repariert werden. Ich denke ich werde wohl nicht um einen Servicetechniker rum kommen, da ich das Selberrumtesten mit viel Respekt sehe. Oder die netten Apple-Supportmitarbeiter dürfen morgen nochmal mit mir sprechen:cool:
Oder hätte vielleicht noch jemand eine Lösung parat?!
Vielen Dank und weitere frohe Festtage!
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Die Funktion "Zugriffsrechte reparieren" im Festplatten-Dienstprogramm verändert/korrigiert keine selbst verstellten Zugriffsrechte, sondern nur Probleme die beim Installieren von Programmen auftreten können. Insofern ist die Bezeichnung sehr unglücklich gewählt. Bei der Funktion auftretende Fehlermeldungen kannst du getrost ignorieren. Sie kommen daher, dass der Benutzer, der die Funktion startet zwar u. U. Admin- aber keine Root-Rechte hat und es sich bei den nicht veränderbaren Dateien um solche mit speziellen Rechten handelt (Dateien die dem System gehören).
Wenn die Startobjekte nicht geladen werden kann es auch daran liegen, dass sie mit dem neuen System nicht kompatibel sind.

MACaerer