• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HILFE Macbook bootet nicht mehr da SSD nicht mehr erkannt wird!

Lazzaro

Erdapfel
Registriert
20.09.12
Beiträge
4
Hallo liebe Apfeltalk Profis,

Sorry dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, da ich ein großes Problem habe:

Heute hat sich mein Macbook Pro late 2010 während einem iTunes Sync das erste mal komplett aufgehängt. Es half nur noch ein Reset per lange gedrücktem Powerknopf.

Seither erkennt er meine Systemplatte, eine 120 GB Intel SSD, nicht mehr. D.h. ich kann nicht davon booten, ich kann sie nicht auswählen, sie wird nicht im Festplattendienstprogramm von der Recovery HD erkannt etc....Sie wird einfach nirgendswo angezeigt...

Auch per Time Machine Backup kann ich sie nicht auswählen...

Also habe ich sie mal ausgebaut und an das Macbook Pro meiner Mutter per Adapter drangehängt und dort wird sie erkannt! Ich habe sie dann mit dem Festplattendienstprogramm überprüft/repariert und es wird nur gesagt, dass sie in Ordnung ist und "Boot-Support-Partitionen nach Bedarf für das Volume aktualisieren". Wie das gehen soll weiß ich nicht und habe ich auch bisher nicht im Netz gefunden...

Danach also wieder eingebaut und immer noch tut sich nichts.

PRAM-Reset sowie SMC-Reset haben auch nichts geholfen...

Bitte kann mir hier jemand helfen!?

Grüße Lazzaro
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Formatiere mal die SSD komplett wenn du ein Backup hast :)
 

Lazzaro

Erdapfel
Registriert
20.09.12
Beiträge
4
Danke für deine schnelle Antwort!

Das Backup ist allerdings nicht mehr ganz aktuell, daher möchte ich das erst in aller letzter Instanz tun. Gibt es keine andere Möglichkeit mehr?
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
MIR fällt jetzt nicht wirklich was anderes ein... Ich hatte mal ähnliche Probleme und da hatte das Dateisystem der Festplatte eine Fehler konnte ich auch nur durch formatieren wieder richten..o_O
 

Lazzaro

Erdapfel
Registriert
20.09.12
Beiträge
4
Falls ich das tatsächlich machen werde noch eine Frage hierzu:
aktuelles System ist Mountain Lion und das TimeMaschine Backup ist noch von Lion... Gibt das Probleme?
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Ich schränke ein: für deine Daten ist das kein Problem. Du solltest nur darauf achten, dass alle Programme, die du wiederherstellen willst, ML-kompatibel sind. Sind sie es nicht, kann es zu Problemen kommen.

Grüße
sin
 

Lazzaro

Erdapfel
Registriert
20.09.12
Beiträge
4
Danke an alle Tipps und Infos! Nachdem ich mal von der SSD extern versucht habe zu booten und es auch prompt klappte, war natürlich das IDE Kabel mehr als verdächtig...

Ab zum Apple autorisierten Händler um die Ecke und der tauschte es mir innerhalb von zwei Tagen auf AppleCare Garantie aus! Nun alles wieder top! :)

Grüße Lazzo