- Registriert
- 26.08.09
- Beiträge
- 201
hallo in die runde,
und bevor ich wegen der überschrift, äh, nachgefragt werde: sorry, aber wusste es nicht besser zu beschreiben...![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
jedenfalls, das problem ist: meine festplatte müllt zu - und ich weiß nicht, wodurch...
(ich schreib mal in stichpunkten, was ich schon glaube rausgefunden zu haben)
- timemachine ist nicht an
- ich habe zuletzt wavelab benutzt und ein paar dateien hochgepegelt - beim (!) hochpegeln veränderte sich die HDD-kapazität, nach dem abspeichern der musik (überspeichern, NICHT neu speichern) blieb die festplatte trotzdem nahezu unverändert voll...
- der ziel-musikordner hat aber seine größe nicht geändert...
ich habe keine ahnung, wo evt. dafür veranwortliche temporäre dateien rumliegen könnten (um da nachzuschauen, ggf. zu löschen) und/oder warum wavelab meine festplatte nach getaner arbeit weiter vollmüllen sollte (ist auch nur geraten aus der beobachtung), aber vielleicht hat einer von euch ja schon mal ähnliches erlebt... ich weiß jdf nicht weiter und meine MBP-HDD, die einst 160 GB hatte, ningelt jetzt bei 800 mb (zuletzt hatte sie zehn gigas frei).
vielleicht kennt ja jemand was aus eigener wavelab-erfahrung?? danke schon mal für jeden gedanken... :-[
und bevor ich wegen der überschrift, äh, nachgefragt werde: sorry, aber wusste es nicht besser zu beschreiben...
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
jedenfalls, das problem ist: meine festplatte müllt zu - und ich weiß nicht, wodurch...
![Mad :mad: :mad:](/community/styles/apfeltalk/smilies/Angry Emoji.png)
- timemachine ist nicht an
- ich habe zuletzt wavelab benutzt und ein paar dateien hochgepegelt - beim (!) hochpegeln veränderte sich die HDD-kapazität, nach dem abspeichern der musik (überspeichern, NICHT neu speichern) blieb die festplatte trotzdem nahezu unverändert voll...
- der ziel-musikordner hat aber seine größe nicht geändert...
ich habe keine ahnung, wo evt. dafür veranwortliche temporäre dateien rumliegen könnten (um da nachzuschauen, ggf. zu löschen) und/oder warum wavelab meine festplatte nach getaner arbeit weiter vollmüllen sollte (ist auch nur geraten aus der beobachtung), aber vielleicht hat einer von euch ja schon mal ähnliches erlebt... ich weiß jdf nicht weiter und meine MBP-HDD, die einst 160 GB hatte, ningelt jetzt bei 800 mb (zuletzt hatte sie zehn gigas frei).
vielleicht kennt ja jemand was aus eigener wavelab-erfahrung?? danke schon mal für jeden gedanken... :-[
Zuletzt bearbeitet: