• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! Fotos werden sehr langsam geladen

Sunshine333

Golden Delicious
Registriert
12.03.15
Beiträge
9
Hallo,

ich kenne mich mit Apple nicht aus. Ich habe seit einiger Zeit ein IPad 3. Nun habe ich Fotos von meinem PC (Dateigröße maximal 10KB) auf mein Tablet gezogen. Die Fotos habe ich in mehrere Ordner angelegt. Nun habe ich das Problem dass es die Fotos total langsam lädt (ca. 5 Sekunden pro Bild bis es scharf wird). Woran kann das liegen? Sind die Bilder wirklich schon zu groß für ein Tablet? Ansonsten habe ich kaum weitere Dateien auf meinem i Pad. Nur ein paar PDFs. Der Speicher ist also noch so gut wie frei. Wenn ich hingegen Fotos mit dem iPad mache werden die Fotos übrigens schnell geladen.


Danke schonmal!!!!
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
Wovon hast Du welche Bilder wie wohin gezogen und versuchst sie jetzt wo womit anzuschauen?

Max 10kb, bist sicher? Mein Avatar-Bildchen liegt bei gut 3kb - da wären Deine Urlaubsfotos aber ganz schön winzig.
 

Sunshine333

Golden Delicious
Registriert
12.03.15
Beiträge
9
Sorry ich meinte 10MB. :D Also die Bilder wurden mit einer Canon 60D Spiegelreflexkamera gemacht. Dann hab ich die Bilder auf den PC gezogen und Ordner angelegt. Über iTunes hab ich die Ordner dann vom PC auf das iPad kopiert. Anzuschauen versuche ich die Bilder ganz normal über "Fotos".
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Ich habe auch ein iPad 3 und ebenfalls eine DSLR, die Bilder laden bei mir zwar flüssig, beim Wechsel der Bilder gibt's aber große Probleme, da die Galerie meist für mehrere Sekunden hängt.

Das ist leider dem iPad Modell und dem lahmen Prozessor in Verbindung mit dem hochauflösenden Display zuzuschreiben.
 

Sunshine333

Golden Delicious
Registriert
12.03.15
Beiträge
9
Ja genau. Das Problem kommt noch hinzu. Die Galerie hängt bei mir ebenfalls. Aber wie kann ich dem entgegenwirken? Würde es was nützen wenn ich die Bilder nur noch halb so groß auf das IPad ziehe oder würde das Problem erhalten bleiben?
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
Das Bild kommt gar nicht mit 10MB-Dateigröße auf dem iPad an. Beim Sync per iTunes->iGerät->Fotos->OrdnerAuswählen...
https://support.apple.com/de-de/ts1314 schrieb:
werden Fotos gesichert, die für die Anzeige auf Ihrem Gerät optimiert wurden
iTunes rechnet die Bilder also selber auf eine sinnvolle Dateigröße runter.
Wenn das Anzeigen nicht flüssig läuft, kann es helfen, per Doppelklick auf den Home-Button die geöffneten Apps anzuzeigen und die nicht benötigten nach oben wegzuwischen.
 

Sunshine333

Golden Delicious
Registriert
12.03.15
Beiträge
9
Hab ich auch gedacht dass ich zu viel geöffnet habe aber das ist auch nicht der Fall. Das iPad ist neu und ich hatte mich noch gar nicht weiter mit Apps beschäftigt da ist das Problem schon aufgetreten.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Du kannst die Bilder mal in eine kleinere jpg Datei umwandeln. 10mb klingt wie eine raw Datei.
 

Sunshine333

Golden Delicious
Registriert
12.03.15
Beiträge
9
Mhhh ich probiere es mal aus. Welche Dateigröße wäre den angebracht? RAW Dateien sind es nicht.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Mal ganz nüchtern betrachtet hast du ein Bild das 6000x4000 Pixel groß ist (nur so als beispielwert) dein Pad braucht aber nur 1200x800 Pixel, wenn überhaupt. Ich würde die Größe des iPad Bildschirms anpassen. Wie die genau Zahl ist weiß ich aus dem stehgreif nicht. Damit ruckelt dann aber definitiv gar nichts auf dem iPad.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
2048 x 1536 Pixel,
Skalieren kannst du das direkt am iPad mit iDownsize. Die originalen Fotos, die du mit dem iPad selbst schießt sind deswegen schnell weil Sie ansich schon viel kleiner geknippst werden. :)
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.474
10mb klingt wie eine raw Datei.
Da spricht der Experte.
Du kannst die Bilder mal in eine kleinere jpg Datei umwandeln.
Unnötig. Warum, steht (in der Zitat-Quelle) in #6

Nebenbei:
dein Pad braucht aber nur 1200x800 Pixel, wenn überhaupt. Ich würde die Größe des iPad Bildschirms anpassen. Wie die genau Zahl ist weiß ich aus dem stehgreif nicht. Damit ruckelt dann aber definitiv gar nichts auf dem iPad.
Ich bin beeindruckt.

Die originalen Fotos, die du mit dem iPad selbst schießt sind deswegen schnell weil Sie ansich schon viel kleiner geknippst werden. :)
Auch wieder messerscharf - daneben.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Ja ne, is klar... das iPad schießt Bilder die 10 MB groß sind und eine Riesen Pixelauflösung haben. ^^

Sehr richtig. Dann schiess mal los, Fachmann. :)
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
@maddi06
Woah. Gut gemeint - aber lass dir von mir, einem tatsächlichen Fachmann sagen, das deine Aussagen etwas absurd sind. MB Dateigröße sagt null nada nix niente über das Dateiformat aus. 10MB klingt wie ein RAW ist schon lustig. 50MB klingen dann nach TiFF, unkomprimiert ohne Profilierung, oder was¿
Und Bilddimensionen X x Y Pixel sagt auch null alleine aus. Ich kann dir beispielsweise eine Bilddatei anlegen in 1200x800 Pixel die ist 1MB groß und dann wieder eine Bilddatei genau wieder in 1200x800 Pixel die ist 100MB groß. Wie das? Das Stichwort ist Auflösung. 1200x800 Pixel in 72ppi und 1200x800 in 600ppi sind wie Tag und Nacht in der Dateigröße. Würde ich ein Bild für die Ausgabe auf zB. ein iPad anpassen bedeutet das, die richtige native Dimension UND Auflösung zu wählen. Nur dann wird es so schnell wie möglich angezeigt in der bestmöglichen Auflösung mit der kleinstmöglichen Dateigröße. Fertig.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.582
aber lass dir von mir, einem tatsächlichen Fachmann sagen, das deine Aussagen etwas absurd sind
1200x800 Pixel in 72ppi und 1200x800 in 600ppi sind wie Tag und Nacht in der Dateigröße
die richtige native Dimension UND Auflösung

Fachmann? Wenn man so gar keine Ahnung hat sollte man nicht so "laut" über andere Leute herziehen. 1200x800 Pixel sind die relevante Grösse, für die Speicherbelegung ist dann lediglich noch die Kompression ausschlaggebend.

DPI (oder PPI) haben etwas mit der Druckgrösse, bzw. der Darstellung zu tun. Den DPI-Wert kann man beliebig ändern, an der Dateigröße ändert das nichts.

Also 2048x1536 sind eine gute Größe für das iPad.
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
Muhahahaha. Jemand der noch noch nicht einmal den Unterschied zwischen PPI und DPI kennt und dazu auch noch nonsense textet in "Fachausdrücken" - völlig wertlos abba immer lustig.

Ändert nix daran. DPI, Dots per Inch, kann man übrigens nicht beliebig ändern, den hättest tatsächlich Ahnung, wüsstest du das die DPI erst bei der AUSGABE auf ein DRUCKgerät errechnet werden, zum Zeitpunkt der Ausgabe. Da wird nix "beliebig geändert". Einem Profi wäre aufgefallen, das wir hier von einer Darstellung auf einem DISPLAY reden. Und da zählt immer noch Bilddimensionen UND Auflösung. Und die wurde und wird - wenn sich die physikalischen Gesetze seit meinem letzen Nachsehen nicht geändert haben - immer noch in Pixel Per Inch angegeben, PPI. "Für die Speicherbelegungn ist dann lediglich die Kompression ausschlaggebend" - der Satz ist mal gelungen - als Lacher. Wenn du schon von Kompression redest solltest du auch den Zusammenhang erklären, warum es zB. Schwachsinn ist auf nem Display JPG, wie von maddi06 erwähnt, überhaupt zu benutzen, Herr Fachmann, unter der Berücksichtigung der Fragestellung des TE. Aber woher solltest du das mit deinem Halbwissen wohl leisten. Nochmal - muhahahaha.

@Sunshine333
Das iPad 3 hat eine Pixeldichte von 264 ppi bei 2048 x 1536 Pixel. Meine Empfehlung: 2048x1536 mit bis zu 264ppi (je nach gewünschter Qualität) anlegen. Format PNG, generelles Farbprofil sRGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Da spricht der Experte.
Darum ging es nicht, aber
einem tatsächlichen Fachmann
gibt es hier ja :D
iTunes rechnet die Bilder also selber auf eine sinnvolle Dateigröße runter.
Das macht totalen Sinn.... Das gibt es zwar als Option was iTunes da wirklich macht weiß keiner und unter Windows kann das schon wieder ganz anders laufen. Aber hey... Du bist der Prof... =)

Ich bin beeindruckt.
Total krass dass das bei mir voll funktioniert hatte. Aber
Ich kann dir beispielsweise eine Bilddatei anlegen in 1200x800 Pixel die ist 1MB groß und dann wieder eine Bilddatei genau wieder in 1200x800 Pixel die ist 100MB groß.
Kar... das geht auch mit einer Canon 60D. Das Bilder bearbeitet oder geändert wurden Stand noch mal wo?
Auch wieder messerscharf - daneben.
Ich bin beeindruckt wie intelligent man doch so Kommentare kommentieren kann.
Ich habe jetzt kein iPad mehr zur Hand aber ein Bild das 10 MB groß ist habe ich damit noch nicht schießen können.

Aber macht mal... Im übrigen wusste ich bisher noch gar nicht das man mit einer Canon im TiFF Format aufnehmen kann. Ebenso wenig war mir bewusst das man die ppi in der Canon 60D ändern kann. Da habe ich was dazu gelernt. Thx for this.


Dir war mal wieder voll schön hier. =) N8.