• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei Formatierung von Externer Festplatte??

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
Hallo,

ich bin neu hier und habe nicht sooo viel Ahnung, deshalb hoffe ich dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir heute eine neue cnmemory Festplatte 1TB gekauft ( http://www.cnmemory.de/spaceloop-25-usb-30 )für meinen Mac Book Pro (OS X Mountain Lion) und muss diese, um sie für Mac verwenden zu können, formatieren. Ich habe mich im Internet informiert und habe dann folgendes gemacht:

-Festplatte angeschlossen
-Festplattendienstprogramm geöffnet
-Festplatte ausgewählt
-auf "löschen" geklickt und als Format "Mac OS Estended (Journaled) ausgewählt
-dann auf Löschen.

So, nun blieb der Vorgang aber ewig bei "Medium wird ausgeworfen" hängen, bricht dann ab und es kommt die Fehlermeldung: "Das Löschen des Volumes ist fehlgeschlagen".

Was nun? Habe ich etwas falsch gemacht? Die Festplatte ist mit meinem Mac kompatibel, hab nochmal nachgeschaut... Habe das ganze öfters probiert und weiß jetzt nicht was ich noch malchen soll.

Hoffentlich habt ihr Tipps für mich, denn die war so teuer :S

Vielen Dank :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Warum hast du nach dem Formatieren wieder auf löschen gedrückt? Verstehe ich nicht ganz.
Hänge die Festplatte wieder ab und danach wieder an den Mac.
Wähle im Festplattendienstprogramm die Festplatte aus, drücke auf Erste Hilfe und dann auf Volumen reparieren.
Vielleicht hilft das.
Formatiert hast du sie ganz richtig. Da gibt es aber so einen Zusatz, der sich mit Groß- und Kleinschreibung beschäftigt, das solltest du nicht aktivieren. Und auch nach nicht auf Löschen klicken.

Salome

Melde dich wieder.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Vermutlich musst du bei einer neuen Platte auch noch das Partitionsschema ändern. Die meisten neuen Platten sind für Windows eingerichtet und haben das MBR-Partitionsschema. Der Mac möchte aber das GUID-Schema haben. Das kannst du ebenfalls mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen, mit der Funktion "Partitionieren => Optionen".

MACaerer
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
Danke für die Antwort. Ich habe es noch garnicht formatiert sondern versuche ja gerade das zu tun. Und das geht, soweit ich mich informiert habe, mit der Option "Löschen" im Festplattendienstprogramm. Oder wie soll ich das sonst machen? Ich werde das mal mit dem Reparieren versuchen :)
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
an MACaerer: danke, aber es ist schon auf GUID, geht aber trotzdem nicht... :/
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
@ salome:

Also um die Platte zu formatieren, muss er ja wohl auf "Löschen" klicken. ;)

@ chchbu:

Du musst die Festplatte als "Ganzes" auswählen, also nicht nur eine einzelne Partition darauf. Also im Prinzip wählst du den Namen der Platte aus, also den Eintrag ganz oben, der zu der Platte gehört. Darunter folgen die Partitionen. Ansonsten hast du alles richtig gemacht.
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
@ echo.park:
habe ich genau so gemacht...
also da sind keine Partitionen. Und wenn ich versuche eine zu erstellen, kommt wieder eine Fehlermeldung.
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
@salome:
die Option Volume reparieren kann bei mir nicht angeklickt werden?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aber du hast die Reihenfolge umgekehrt erzählt.
Vielleicht hast du nicht die Festplatte sondern die Partition markiert. Du musst das obere Icon nehmen. Wenn du sie noch nicht formatiert hast, kann ja nichts passieren. Abstecken, anstecken, noch einmal versuchen, Festplatte auswählen und dann auf Partition klicken. Je nach dem wie viele du brauchst, im Prinzip genügt aber 1 Partition / Datei System eingeben (wie du schon weißt: Mac OS Extended Journaled).
Dann drückst du unten auf Optionen und wählst GUID aus, danach auf "anwenden".
Die Übung möge gelingen.
Salome

Edit: Ein bissel spät dran. Reparieren kannst du nicht, weil du noch nicht formatiert hast, aber das habe ich nicht kapiert.
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
@salome:
wie schon gesagt, kommt auch eine Fehlermeldung, wenn ich versuche eine Partition zu erstellen (oder wie man das sagt). Wie beim Formatieren bleibt es ewig bei "Das medium wird ausgeworfen" hängen und dann kommt die Fehlermeldung.
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
"Beim Partitionieren ist folgender Fehler aufgetreten:

Das Entfernen der Volumedaten zum Verhindern zukünftiger unbeabsichtigter Überprüfungen ist fehlgeschlagen."
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Da weiß ich jetzt nicht mehr weiter – vielleicht ist einfach die Festplatte kaputt. Du hast ja Garantie, gib sie zurück und lass dir eine neue geben / schicken.
Salome
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Mal ganz blöd gefragt: Hast du deinen Mac mal neu gestartet? Auch mal bei angesteckter Platte?

Das wirkt manchmal Wunder, bei Laufwerken die nicht richtig ausgeworfen werden.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Mal ganz was anderes:
Du hast eine USB 3 ohne Netzteil (Stromversorgung per USB) gewählt. Manchmal liefert ein USB-Port nicht genug Saft.
Probier mal einen anderen Port oder nehme ein Kabel, welches über 2 USB-Stecker verfügt.
Wenn das auch nicht funktioniert tausche mal die Platte.
 

chchbu

Golden Delicious
Registriert
26.08.12
Beiträge
8
@echo.park
hat leider nicht geklappt, da jedesmal, wenn ich ihn neustarten wollte, die meldung kam, dass die festplatte nicht ausgeworfen werden konnte, keine ahnung wieso.

@implied
danke für den tipp, aber hat nicht geklappt :(


Ich werde morgen mal zu Saturn gehen und versuchen sie zurückzugeben, aber müssen die das dann nicht alles überprüfen und dauert das nicht ewig, bis ich dann eine neue bekomme? Muss ich dann meinen Mac mitnehmen? Blöde Frage vielleicht, aber ich frag euch mal vorsichtshalber :D
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Kommt darauf an was du willst. Du kannst den Service dort ja erstmal probieren lassen, das Teil passend zu formatieren. Aber an deiner Stelle würde ich erstmal den Mac neustarten und es dann noch einmal probieren.

Wenn du das Geld zurück haben willst, klappt das häufig durch die Kulanz des Händlers, wenn man beim Service sagt, dass man mit dem Gerät nicht zufrieden ist, oder es bei einem nicht gewünscht funktioniert. Damit hatte ich wenige Tage nach dem Kauf noch nie Probleme, die haben mir bisher alles zurückgenommen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass die Ware noch in sehr gutem Zustand und die OVP noch vorhanden und ganz ist.

Falls das abgelehnt wird, kannst du es immer noch als Garantiefall einschicken lassen. Aber ich bezweifle bei diesen Symptomen, dass die Festplatte an sich defekt ist.