- Registriert
- 02.08.12
- Beiträge
- 169
Hallo Leute,
ich weiß, das hier ist ein Apple Forum und ich rede hier von einem Samsung (OH MEIN GOOOOTT, lasst ihn in der Hölle schmoren!) doch es geht eigentlich darum, meinen treuen (wenn auch mittlerweile nichtmehr aktuellen) Weggefährten irgendwie wieder ans Laufen zu bekommen. Aber mal von vorne:
Schon seit längerer Zeit traten bei meinem Samsung Notebook (Modell: NP-R700, Modell-Nr: NP-R700-AS05DE) Pixelstörungen auf... Manchmal war es nur, dass die Taskleiste so einen "lustigen" magentafarbenen Rand hatte, manchmal aber war auch plötzlich alles was sich bewegte (z.B. in einem Shooter) magenta... Damals dachte ich mir, naja egal... Ich klappte die Kiste kurz zu und nach wenigen Sekunden wieder auf und alles war für einige Zeit (manchmal einige Stunden, manchmal sogar Tage) wieder in Butter.
Es kam wie es kommen musste und die Grafikkarte sagte leise Servus...(Hab ich anhand vom Pipsen des Bios rausgefunden^^)
Seit diesem Zeitpunkt lässt sich der Klapprechner nichtmehr starten (wie denn auch ohne Grafikkarte)...
Ich rief beim Support von Samsung an (übrigens sehr nette und kompetente Leute da) und die erklärten mir, dass meine Grafikkarte vermutlich über den Jordan sei (krass, das hatte mich jetzt völlig unerwartet getroffen!)
Sie gaben mir die Telefonnummer von einem Dienstleister, der für solche Dinge zuständig ist und konnten mir dann auch nicht mehr helfen...
Einige Tage später rief ich dann dort an und erklärte diesem netten Herrn mein Problem erneut und er sagte zu mir ich solle das Gerät doch mal einschicken und sie würden es sich anschauen... Auf meine Nachfrage, wie viel es denn kosten würde, wenn ich mich entscheiden würde es NICHT reparieren zu lassen, sagte er mir wenn ich mich recht entsinne einen Betrag zwischen 50 und 100€... Und falls es doch repariert werden könnte sogar über 200€...
Versteht mich nicht falsch, aber das Gerät hat damals als ich es gekauft habe 1000€ gekostet und es ist jetzt in etwa 4 Jahre alt und eigentlich hatte ich nicht vor in das Ding noch mal so viel Geld zu investieren...
Meine Fragen sind nun folgende:
Gibt es eine Möglichkeit die interne Grafikkarte mit einer anderen (z.B. externen) zu ersetzen damit ich das Ding zumindest mal booten kann und sehe ob nicht noch mehr im Argen liegt?
Lohnt es sich überhaupt das Ding wieder zum Leben erwecken zu wollen? Ist halt ein riesen 17" Klotz und manchmal als "eingeschränkt mobiler" Desktopersatz schon noch brauchbar und vor allem ist er von den Leistungsdaten her garnicht mal so schlecht (8GB DDR2 RAM und ein flotter intel-prozessor)
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Ding selbst zu reparieren indem ich mir die Ersatzteile besorge und wenn ja woher bekomme ich die Ersatzteile?
Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass mir hier die vielen Elektroniexperten unter die Arme greifen können...
Liebe Grüße,
Trap
p.s.: Falls ich dieses Thema in der falschen Kategorie eingeordnet habe bitte verschieben! Schien mir aber auf den ersten Blick die passendste zu sein
ich weiß, das hier ist ein Apple Forum und ich rede hier von einem Samsung (OH MEIN GOOOOTT, lasst ihn in der Hölle schmoren!) doch es geht eigentlich darum, meinen treuen (wenn auch mittlerweile nichtmehr aktuellen) Weggefährten irgendwie wieder ans Laufen zu bekommen. Aber mal von vorne:
Schon seit längerer Zeit traten bei meinem Samsung Notebook (Modell: NP-R700, Modell-Nr: NP-R700-AS05DE) Pixelstörungen auf... Manchmal war es nur, dass die Taskleiste so einen "lustigen" magentafarbenen Rand hatte, manchmal aber war auch plötzlich alles was sich bewegte (z.B. in einem Shooter) magenta... Damals dachte ich mir, naja egal... Ich klappte die Kiste kurz zu und nach wenigen Sekunden wieder auf und alles war für einige Zeit (manchmal einige Stunden, manchmal sogar Tage) wieder in Butter.
Es kam wie es kommen musste und die Grafikkarte sagte leise Servus...(Hab ich anhand vom Pipsen des Bios rausgefunden^^)
Seit diesem Zeitpunkt lässt sich der Klapprechner nichtmehr starten (wie denn auch ohne Grafikkarte)...
Ich rief beim Support von Samsung an (übrigens sehr nette und kompetente Leute da) und die erklärten mir, dass meine Grafikkarte vermutlich über den Jordan sei (krass, das hatte mich jetzt völlig unerwartet getroffen!)
Sie gaben mir die Telefonnummer von einem Dienstleister, der für solche Dinge zuständig ist und konnten mir dann auch nicht mehr helfen...
Einige Tage später rief ich dann dort an und erklärte diesem netten Herrn mein Problem erneut und er sagte zu mir ich solle das Gerät doch mal einschicken und sie würden es sich anschauen... Auf meine Nachfrage, wie viel es denn kosten würde, wenn ich mich entscheiden würde es NICHT reparieren zu lassen, sagte er mir wenn ich mich recht entsinne einen Betrag zwischen 50 und 100€... Und falls es doch repariert werden könnte sogar über 200€...
Versteht mich nicht falsch, aber das Gerät hat damals als ich es gekauft habe 1000€ gekostet und es ist jetzt in etwa 4 Jahre alt und eigentlich hatte ich nicht vor in das Ding noch mal so viel Geld zu investieren...
Meine Fragen sind nun folgende:
Gibt es eine Möglichkeit die interne Grafikkarte mit einer anderen (z.B. externen) zu ersetzen damit ich das Ding zumindest mal booten kann und sehe ob nicht noch mehr im Argen liegt?
Lohnt es sich überhaupt das Ding wieder zum Leben erwecken zu wollen? Ist halt ein riesen 17" Klotz und manchmal als "eingeschränkt mobiler" Desktopersatz schon noch brauchbar und vor allem ist er von den Leistungsdaten her garnicht mal so schlecht (8GB DDR2 RAM und ein flotter intel-prozessor)
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Ding selbst zu reparieren indem ich mir die Ersatzteile besorge und wenn ja woher bekomme ich die Ersatzteile?
Fragen über Fragen, aber ich hoffe, dass mir hier die vielen Elektroniexperten unter die Arme greifen können...
Liebe Grüße,
Trap
p.s.: Falls ich dieses Thema in der falschen Kategorie eingeordnet habe bitte verschieben! Schien mir aber auf den ersten Blick die passendste zu sein