• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Hibernate Probleme beim aktuellen MBP 13"

EyeKatcher

Jonagold
Registriert
05.05.10
Beiträge
18
Hallo werte Gemeinde,

ich habe im Internet schon diverse Einträge gefunden, in denen sich MBP User beschweren, dass die Zeit bis das MBP eingeschlafen ist nach dem Zuklappen bei einigen bis 10 Sekunden dauert und sich darüber beschwert wird, dass dies sehr lange ist.

Nun, bei mir dauert dieser Vorgang ganze 45 Sekunden.

Ich habe das MBP am 1. Juli 2011 im Apple Store gekauft und am Anfang ging es wirklich fix "schlafen".
Ich habe testweise alle laufenden Programme beendet um zu sehen ob die Einschlafzeit dadurch verkürzt wird, aber Fehlanzeige.

Hat einer eine Ahnung was hier nicht stimmen könnte? Ich repariere regelmäßig die Zugriffsrechte, und habe sonst keine Tuning-tools oder so etwas auf dem Mac. Keine Raubkopien, Viren, was auch immer. Ich habe ihn wie meinen Augapfel behandelt!
Sollte ich damit zu einem Apple Store gehen und mal alles checken lassen oder gibt es andere Schritte die Einschlafzeit vom Anfang wieder herzustellen?

LG Alex
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Nach dem Aufwachen mal schauen, was alles in der Konsole steht für die Zeit vor dem Einschlafen.
Und prüfen, welche Prozesse so am Laufen sind - das sind ja nicht nur unbedingt Programme, die du manuell gestartet hast, da kann sich im Laufe der Zeit schon das eine oder andere ansammeln, z.B. für UMTS-Sticks, nur mal als Beispiel.
Für alle fälle würde ich auch mal den Hardwaretest laufen lassen, ob etwas am RAM hakelt (keine Ahnung, wie der unter Lion funktioniert).
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Öffne doch mal die System-Einstellung "Drucken&Faxen" und darin die Drucker-Warteliste. Eventuell liegt da ein nicht abgeschlossener Druckjob drin, der wegen eines nicht vorhandenen oder nicht eingeschaltetetem Drucker nicht ausgeführt werden kann. Dadurch wird der Eintritt in den Ruhezustand um ca. 1/2 Minute verzögert. Die restlichen 15s sind ganz normal, da vor dem Einschlafen der RAM-Inhalt in das Sleep-Image auf der Festplatte geschrieben wird.

MACaerer
 

EyeKatcher

Jonagold
Registriert
05.05.10
Beiträge
18
Ich hab noch einmal alles gecheckt, bei der Aktivitätsanzeige sind mir zwei Programme aufgefallen die das Macbook vom iMac TimeMachine Backup übernommen hat. Daraufhin habe ich erst einmal ordentlich aufgeräumt, ausgemistet und dann noch einmal die Zugriffsrechte repariert.
Zudem habe ich bei der Druckerübersicht gesehen, dass auch der Drucker vom iMac mit da stand. Zu aller erst dachte ich was soll ich denn mit den Druckereinstellungen? Ich druck doch nichts mit dem Macbook und hab ich auch nie, aber du hattest recht!
Ich hab den Drucker deinstalliert, da die Kodaksoftware einen Fehler beim Update festgestellt hat und schwupps geht er innerhalb von 12 Sekunden aus.

Ich bin sehr glücklich und sehr dankbar für die schnelle Hilfe! Vielen Dank!