• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[11 Big Sur] HEVC / H.265 zu H.264 ohne Qualitätsverlust konvertieren - mit was am besten?

rakader

Kaiserapfel
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.714
Ich möchte an einem Fernseher mit alter AppleTV 3 einen mit H.265 codierten Film anschauen. Nun habe ich gemerkt, dass die alte Set Top Box AppletV 3. Generation mit ihrem A8-Chip da nicht mehr mithalten kann. Also muss der Film konvertiert werden. Ich möchte das allerdings ohne Qualitätsverlust anstellen.

Erste Wahl wäre hierfür Handbrake. Dort kann man locker auf H.264 umstellen. Allerdings erschließt sich aus den Angaben nicht, welche Qualitätseinstellung RF nötig ist. Somit wäre ein Programm, dass das automatisch macht, wünschenswert.
Bei meinen Recherchen bin ich auf die Software easefab gestoßen. Allerdings sehe ich für eine zwei- bis dreimalige Nutzung nicht ein, ein überteuertes Jahreabonnement abzuschließen. Ehrlich gesagt, halte ich einen aufgerufenen Preis von 22€ für eine Ein-Themen-Funktion nachgerade unverschämt.

Was gibt es an OpenSource-Varianten hierfür? Verschiedentlich habe ich von Subler gelesen, mir ist allerdings nicht klar, wie man damit konvertiert. Mein Gefühl sagt mir, dass es trotz SEO-Markschreierei bei Google mehr gibt…

Danke vorab für Eure Anregungen.
rakader
 

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.432
Hast Du mal versucht, die Filmdatei direkt am Mac zu konvertieren?
Rechtsklick und (vor-)letzter Menüeintrag. Anschließend werden die Möglichkeiten zum konvertieren angeboten.
 

rakader

Kaiserapfel
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.714
Interessanter Ansatz. Da ist bei mir aber weder beim letzten noch vorletzten Menüeintrag, was einen Versuch lohnte. Wie heißt das denn?

Edit: Sehr versteckt unter Dienste - es heißt ausgewählte Videodateien codieren. Probiere ich mal aus. Danke.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.417
Einen Qualitätsverlust hast du dabei immer, sehen wirst du ihn eher nicht. Wo die Schmerzgrenze liegt, musst du selber testen. Letztendlich ist es auch eine Frage wieviel Speicherplatz du investieren willst, da kommen schnell einige Gigabyte mehr oder weniger zusammen.