• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

heutiger Win User brauch Hilfe bei einer wichtigen Entscheidung

rk2011

Erdapfel
Registriert
08.10.11
Beiträge
5
Ok - wahrscheinlich zum 100.000 mal - die gleiche Frage - aber ich versuche es mal.
Ich bin Win user seit der DOS Zeit - also etwa länger :) und möchte mir evtl. einen Mac zulegen.
Da ich bis jetzt nur so ein bischen spielen konnte - bei Händlern - suche ich jetzt eine Weg mich mit einem Mac etwas näher zu beschäftigen.
Evlt. auch gebraucht.
Mein heutiger Plan: Kaufe ein Powermac (Intel) oder ein Mac pro (Intel) auf dem das neuste OS läuft und schau Dir mal die Sache an.
Falls es gefällt -> wird das Dein Server und die das heutige Win Netzwerk wird auf Mac's umgestellt.

OK was machen wir mit den Rechnern heute:
  • Fotobearbeitung DSLR
  • Office
  • Musik
  • Web
Das kann noch kommen
  • Videobearbeitung
Was meint Ihr - was ist der kleinste Mac (Type, Austattung,..), was muß ich meiner Frau beibringen (€), bin ich auf dem richtigen Weg - oder ist das der "Holzweg".
Oder kann ich irgendwo für 3 Monate einen mieten ?
Bin für Feedback offen.

Danke & Grüsse
Raimund
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich gehe davon aus, dass du Sachen wie Bildschirm, Tasten, Maus etc bereits besitzt? Dann nimm irgendeinen Intel C2D -Mini, der dir über den Weg läuft - von den Videos mal abgesehen geht da alles (2GB RAM ist Voraussetzung für Lion).
Die "Kleinen" kannst du bei (wider Erwarten) Nicht-Gefallen auch gut verkaufen oder als Mediencenter einsetzen - und preislich ist das nicht so arg viel. Ab 300 in der Bucht, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Allerdings - vernünftig wäre ein aktueller Mini - weil du sowieso dabei bleibst ...
 

huzu1994

Carola
Registriert
28.02.10
Beiträge
112
Mit einem Mac kannst du nicht viel falsch machen ;) Ich empfehle einen aktuellen Mac Mini. Der sollte für den Anfang reichen. Damit sollte auch Videobearbeitung kein Problem sein. Du musst dich einfach auf das neue System einlassen und nicht sagen: Aber bei Windows ging das so und so...

Mac OSX Lion ist ein tolles Betriebssystem, welches man schnell zu schätzen weiss. (Ich bin auch von Windows 7 auf Lion umgestiegen und bereue keine Minute!)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wieso willst du gleich komplett mit allem umsteigen? Kannst doch auch prima parallel mit Windows-Hardware machen, mach ich auch. Win 7 ist n tadelloses OS.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Kaufe ein Powermac (Intel) oder ein Mac pro (Intel)
PowerMacs mit intel Prozessor gibt es nicht.
"PowerMac" == "Macintosh PowerPC" == IBM/PPC Prozessor.
(Bekannteste Vertreter: mit G3, G4 oder G5 Proz.)
Die Rechner mit intel Proz haben allesamt kein "Power" mehr im Namen.
(Weder im Namen - noch unter der Haube. :) )
 

rk2011

Erdapfel
Registriert
08.10.11
Beiträge
5
PowerMacs mit intel Prozessor gibt es nicht.
OK bin blutiger Anfänger - ich habe nur irgendwo mal gelesen das neueste OS eine Intel Plattform braucht - keine Ahnung ob das stimmt
Ja Bildschirme sind zu genüge vorhanden - alles keine Low Endproducte.
Ich möchte nicht sofort alles umstellen - das wäre zu teuer - aber ich habe mich noch nicht damit befasst wie ich den Mac in das Netwerk (WinHomeServer) einbinden kann.
Für Reisen besitze ich ein Lenovo S12- als Massenspeicher (Fotos) und fürs Internet. - den werde ich sicher auch nicht verkaufen - tut gute Dienste.
Somit wird es über die Jahre gehen bis ich komplett umgestellt habe.
Ok ich kenn alle OS der anderen Seite - ich arbeite damit beruflich und privat - aber überzeugt bin ich eigentlich nicht davon - Ja Win 7 kommt der Sache immer näher - ich halte es aber für viel zu aufgebläht.
Ebenfalls kenne ich aus meinen Beruf das wenn man Hardware und Software in einer Hand hat das es einfach besser rund läuft.
Also eines habe ich schon mal verstanden - der Mini als Dual Core wäre einen Testgerät ~ 300Euro -
Was ist die Meinung über einen Mac pro - was wäre da die Empfehlung-
Kennt jemand einen Tip im Netz wo man nachlesen kann wie Mac in ein Win Netzwerk integriert werden können ?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Für die neueste Version (Lion 10.7) genügt ein Core Duo nicht. Du brauchst (mindestens) einen mit Core 2 Duo.
Das verwechselt/übersieht mancher schon mal... :)
(Und mindestens 2 GB RAM - aber das war auch zuvor schon dringend zu empfehlen.)
 

rk2011

Erdapfel
Registriert
08.10.11
Beiträge
5
Daraus ist wohl zu schliesen das ein "Apple Power Mac G5 Dual" zwar "Power" hat aber Lion 10.7 nicht läuft - stimmt das ?
 

rk2011

Erdapfel
Registriert
08.10.11
Beiträge
5
???
keine Power
aber Lion 10.7 läuft !!!
Sorry - ich wäre dankbar für einen Link wo ich dies alles mal in Ruhe lesen könnte.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Daraus ist wohl zu schliesen das ein "Apple Power Mac G5 Dual" zwar "Power" hat aber Lion 10.7 nicht läuft - stimmt das ?
Korrekt. Das letzte auf den G5 (PPC) Macs lauffähige System ist 10.5 "Leopard". (Genauer gesagt: 10.5.8 - das ist das letzte für Leopard erschienene Update.)

Die Produktion wurde schon schon vor ca 5 Jahren eingestellt, das ist ein oller Methusalem unter den Macs. Was erwartest du da an Leistung?
(Relativ zu den PCs seiner Zeit war er durchaus eine imposante Rakete, relativ zu den heutigen ist er natürlich lahm wie Klebstoff.)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich hab im selben Netzwerk PCs und Macs laufen, sehe das Problem darin nicht. Zusätzlich n NAS als Datenspeicher.
Meine Freundin z.B. ist mit ihrem Windows-Laptop glücklich, warum soll ich sie dann zwangsweise auf Mac umstellen (abgesehen davon, dass sie das durchaus selber entscheiden darf)?
 

rk2011

Erdapfel
Registriert
08.10.11
Beiträge
5
Mein Sohn und ich sind seit dem iPod/iPad/iPhone Fan von Apple - mir persönlich geht es darum im ersten Schritt die Macs besser kennen zu lernen - bin zu lange schon bei Win. Also im ersten Schritt die Benutzphilosophie kennen zu lernen. Deshalb steht für mich persönlich die Geschwindigkeit nicht so im Focus.

Wir haben ein Netzwerk von 4 Desktop-Rechnern + Netbook mit Windows-Homeserver als zentralen Speicher (Automatisierter Sicherung) am laufen.
Funktioniert gut besonders das Adon Ligths-out finde ich gelungen (Server wird hochgefahren bzw. runtergefahren wenn er benötigt bzw nicht benötigt wird) = es spart einen Menge Energie. Stichwort -Atomkraft-

Hat jemand Erfahrung wie sich ein Mac im Windows Netzwerk einbinden lässt und ob ich den Ligths-out auch von ihm ansteuern kann?
Das würde mir die Entscheidung vereinfachen.