Nebenbei - da ich selbst ein T480 und ein T490 hier habe - bei allem positiven, allein das bei beiden wegen jeder kleinsten Belastung die Fön äh Lüfter hochfahren und blasen - nervt mich bei den beiden Modellen schon ungemein.
warum denn nicht, schaden würde es in keinem Fall und es könnte ja der Aha-Effekt eintreten.Naja, soll ich sowas mal machen - und mir Linux ansehen?
Solche Videos gibt es doch in alle Richtungen. Was daran so witzig sein soll, hab ich noch nicht verstanden…
Welcher Aha Effekt, nach Anschauen der Videos tritt der bei mir nicht ein, ausser den Effekt, das ich denke, der Typ ist Bastler und Linuxer und hat wesentlich mehr Ahnung von der Materie als ich und wird für seine kleine Nische schon das richtige machen, das Gro der Nutzer(Konsumer) allerdings will nicht basteln und herumexperimentieren, sondern out of the Box arbeiten.warum denn nicht, schaden würde es in keinem Fall und es könnte ja der Aha-Effekt eintreten.
warum denn nicht, schaden würde es in keinem Fall und es könnte ja der Aha-Effekt eintreten.
Ich meinte, ob ich Linux testen soll und dann kommt ein Video heraus, dass das kein vernünftiges OS ist und man damit nicht arbeiten kann…warum denn nicht, schaden würde es in keinem Fall und es könnte ja der Aha-Effekt eintreten.
Moment, evtl. liegt es daran, dass hier verstärkt pro Apple geschrieben wird, weil es ein Apple-Forum ist?! Allerdings auch mit vielen Windows-Nutzern, evtl. auch einigen mit Linux. Und die werden hier doch selten eines besseren belehrt?Es ist halt leidig sich die Monokultur immer über den grünen Klee zu loben und den Rest der nicht uninteressanten Welt auszublenden und teils sogar schlecht zu reden.
Und trotzdem hast Du (oder jemand anderes für Dich) es gekauft. Erfolg Apple…Vor allem das iPadPro12,9" mit Tastatur und Stift schießt den Vogel ab.
nicht ansehen sonder selber die Erfahrung machen. Das Video als Schubs zu sehen wär's nicht mehr nicht wenigerWelcher Aha Effekt, nach Anschauen der Videos tritt der bei mir nicht ein, ausser den Effekt, das ich denke, der Typ ist Bastler und Linuxer und hat wesentlich mehr Ahnung von der Materie als ich und wird für seine kleine Nische schon das richtige machen,
das stellt auch niemand in Abrede und dennoch ist wie auch hier zusehen in Abhängigkeit der Plattformorietierung der Community die Echauffierung groß wie man lesen kann.Es mangelt euch nur an kritischer Auseinandersetzung"
Jedem der den Beitrag dann kritisiert wird dann vorgeworfen, nur nicht über den Tellerrand zu schauen, nicht ausreicht zu reflektieren und zu engstirning im eigenen, goldenen Käfig zu verharren. Dabei wird nur verkannt, dass man gerade exakt das gleiche macht. Anstatt einfach anzuerkennen, dass es für jeden Nutzenden eine andere optimale Lösung gibt und eben nicht "die eine" Lösung gibt.
Absolut richtig da ich zur damaligen Zeit zu eben dieser in der Wahrnehmung limitierten Gruppe gehörte, musste ich das Lehrgeld bezahlen und nun freut sich die ehrenwerte Frau Gemahlin über diesen vollkommen überteuerten FehlkaufUnd trotzdem hast Du (oder jemand anderes für Dich) es gekauft. Erfolg Apple…
mir ist schon klar das dieser Beitrag als Affront angesehen werden könnte und dennoch ist er teils plausibel nachvollziehbar.
Also, wenn Du diesen Bericht und seine Argumente als plausibel an siehst - sorry - dann hast Du von objektiven Test und Vergleiche keine Ahnung.dennoch ist er teils plausibel nachvollziehbar.
dass mir am liebsten das 17"MBPvon 2011 mit HighSierra war und das Lenovo gleich danach kommt. Vom Preis her sprechen wir nicht denn die Apple Preise sind unverschämt im Vergleich dazu.
Es ist halt leidig sich die Monokultur immer über den grünen Klee zu loben und den Rest der nicht uninteressanten Welt auszublenden und teils sogar schlecht zu reden. Ich nehme mich da auch nicht davon aus, ging mir ähnlich und habe G sei Dank die Kurve genommen.
ich habe ein Slim7 von Lenovo und hier läuft kein Lüfter und warm wird das Teil in der Regel so wie das M1Air .
Anstatt einfach anzuerkennen, dass es für jeden Nutzenden eine andere optimale Lösung gibt und eben nicht "die eine" Lösung gibt.
und klar gibt es dazu 1000e Videos, die Frage die sich stellt ob da nicht doch viel Wahres dahinter steckt![]()
nicht ansehen sonder selber die Erfahrung machen. Das Video als Schubs zu sehen wär's nicht mehr nicht weniger
das stellt auch niemand in Abrede und dennoch ist wie auch hier zusehen in Abhängigkeit der Plattformorietierung der Community die Echauffierung groß wie man lesen kann.![]()
Absolut richtig da ich zur damaligen Zeit zu eben dieser in der Wahrnehmung limitierten Gruppe gehörte, musste ich das Lehrgeld bezahlen und nun freut sich die ehrenwerte Frau Gemahlin über diesen vollkommen überteuerten Fehlkaufmeinerseits als Medienkonsumgerät und Surfstation.
Das habe ich oben doch geschrieben ... lies einfach darüber hinweg denn quer lesen wie so schön geschrieben wird ist der schlechteste aller Ansätze.Super - nicht nur Lebenszeit mit diesem blödsinnigen "Test" lesen vergeudet - auch noch mit solchen dämlichen Diskussionen.
Das ist dann die typische Anmache wenn nichts mehr kommt, Weder noch, sonnst würde ich nicht davon schreiben MacOS zu verwenden was eben das Ergebnis vom Querlesen entsteht und der Eigeninterpretation geschuldet zu sein scheint.Bist Du gerade auf einem persönlichen Kreuzzug?
wenn nichts mehr kommt,
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.