• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Herzfrequenzmessung für Nike+ System

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Schon vor einiger Zeit kündigte sich ein Herzfrequenzmessgerät zur Verbindung mit dem iPod unter dem Dach von Nike+ durch ein Foreneintrag eines Nikemitarbeiters an. Von Polar, bekannt durch diverse Läuferprodukte, und Nike ist nun der Polar Wearlink+ Transmitter erschienen. Der Sensor misst die Herzfrequenz und überträgt diese drahtlos an passende Nike+ Geräte, wie den iPod nano oder auch aktuelle iPhones oder iPod touches. Für 65 Euro ist das Gerät sowohl bei Nike, als auch bei diversen Polar-Händlern erhältlich.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64337

Diskussion dazu im Forum

Edit: Der Sensor ist nicht, wie fälschlicherweise geschrieben, mit den iOS Geräten kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön!
Aber 65€ sind halt auch schon n Wort …
Das muss ich mir überlegen! Würde sich für mich aber schon lohnen,
weil ich momentan noch selten laufe und es dann eh immer übertreibe …
 
Ich laufe bisher noch mit Polar Uhr und auf dem iPhone 321run für Streckenaufzeichnung und Training. Kann Nike+ mittlerweile auch Streckenaufzeichnung und GPS? Ich meine eine solche App war doch längst angekündigt?

G. iWood
 
@iWood: Schau dir doch mal Sportics an. Nutze ich seit letztem Herbst und will es nicht mehr missen :)

Da läuft die Aufzeichnung über GPS und der Herzfrequenzmesser ist auch geplant :)
 
woher stammt der Hinweis dass die Herzfrequenz auch vom iPhone empfangbar ist ?
Konnte in den Produktbeschreibungen dazu nix finden :-(.
Hat das schon jemand ausprobiert ?
 
Laut meinen Infomationen ist der Herzfrequenzmesser nicht mit dem iPhone und iPod touch kompatibel.
 
Da bist Du nicht der Einzige, der das nicht so verstanden hat. :-)

Mich würde mal interessieren, ob die Herzfrequenzdaten analog zu den Pedometerdaten auch aufgezeichnet werden. Einige Rezensenten schreiben, dass lediglich die Herzfrequenz angezeigt, aber nicht geloggt wird.
 
wo wir schon beim Thema "Laufen" sind, gibt es schon ein vernünftiges Jogging-/Trackingarmband für das iphone 4?
 
Ist der iPod Nano 6.Generation gemeint? Wenn ja, hat es schon jemand ausprobiert? Geht es stark auf den Akku?
 
Sieht man die Herzfrequenz dann auch auf dem iPod Nano oder wird es nur irgendwie im Hintergrund gespeichert?

EDIT: Einen Teil der Antwort habe ich schon:
Der Polar WearLink®+ Nike+ Sender ist kompatibel mit:

- dem iPod nano und iPod nano Multi-Touch, 5. und 6. Generation
- dem Nike+ SportBand
- der Nike+ Sportwatch GPS
- den Polar Trainingscomputern mit der 5-kHz-Datenübertragungsfrequenz, z.B. FT40, RS300X, CS400.

Kann es sein, dass hierbei nur der Nano der 6. Generation gemeint ist, denn es steht dort Nano Multitouch - das ist nur der 6G. Evtl. wollten sie das SW Update beim 6G mit einbeziehen und nennen den 6G vor dem SW Update 5G?

EDIT2: Habe jetzt alte Videos auf Youtube gefunden. Dort sieht man, dass die Herzfrequenz auf dem iPod Nano 6G angezeigt wird. Allerdings wird das auf iPod Nano mit der alten SW gezeigt. Alle verwenden zudem so einen kleinen weißen Empfänger aus einem Nike iPod Kit oder so. Das wäre doch für den Nano eigentlich jetzt überflüssig, da er doch selbstständig die Schritte zählt. Oder muss man jetzt diesen Empfänger mit dem (jetzt) unnötigen Schrittzähler noch dazu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet: