• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Herunterfahren dauert 2-3 Minuten

Pampelmuse

Macoun
Registriert
11.10.07
Beiträge
120
Hallo zusammen,
ich weiß, dass dieses Thema schon öfters behandelt worden ist, aber ich konnte keine erschöpfende Antwort finden.

Konstellation:
MAC Minni mit 3GB, Platte 40% Auslastung.
Angeschlossen FW-Platte für Time-Machine.
.MAC-Account.
Aktuellster Software-Stand

Ich habe eigentlich alles ausprobiert:
- Time-Machine ausgeschaltet (und externe Platte ausgeschaltet)
- .MAC-Synchronisierung auf manuell gestellt.
- Autostart-Jobs bereinigt.
- Leopard Cache-Cleaner laufen gelassen.
- Apple-Supportseiten besucht...


Das hat alles nichts gebracht.
Der Mini braucht ca. 2-3 Minuten zum Herunterfahren.
Unser MacBook ist dagegen ruckzuck unten.

Hat jemand von euch Ideen, Links, Lösungen?

Danke!
 
Wieviele Applikationen hast Du zu dem Zeitpunkt geöffnet und wieviel Swap Space ist in Verwendung? Hast Du schonmal mit dem Festplatten Dienstprogramm Dein Volume überprüft?
Gruß Pepi
 
Hmm du könntest probieren, die Festplatte mal zu Defragmentieren.. Ich weiss, dass so es schneller bootet, aber ob das auch beim herunterfahren funktioniert weiss ich nicht.

Was du noch anschauen könntest, ist ob der Desktop überfüllt ist? Oder schau mal was für Applikationen alles laufen BEVOR du auf herunterfahren drückst.
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal mit einem alten Wacom Treiber. Manchmal liegt es auch an Scanner oder nachträglich installierten Treibern, die nicht an das OS angepasst sind.
 
Evtl. vorher irgendwelche Netzwerke oder Server aktiviert?
 
Was du noch anschauen könntest, ist ob der Desktop überfüllt ist? Oder schau mal was für Applikationen alles laufen BEVOR du auf herunterfahren drückst.

Desktop ist fast leer.

Außer dem Finder, der immer aktiv ist, sind keine Programm aktiv.


Der Rechner ist zwar in einem Netzwerk mit einem anderen MAC sowie ein paar Windows-Rechnern eingebunden, aber beim Runterfahren sind in der Regel die anderen Rechner bereits ausgeschaltet.

Diese 2-3 Minuten teilen sich übrigens auf.
Die erste Minute ist nur der Hintergrundbildschirm zu sehen. Dann erst - nach ca. 1 Minute - erscheint das Drehrädchen bis das System ausgeschaltet ist.
 
Hallo!

Nutzt du zufällig Tunnelblick als VPN Software? Diese hat einen Bug und verzögert das Runterfahren.

Vanilla-Gorilla