• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Help needed. Festplatte müllt such irgendwie voll

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Hallo Freunde,

Kurze und knappe Fehlerbeschreibung.

Habe für meinen Vater vor 4 Wochen ein Macbook Pro gekauft.
2,4 Ghz Intel Core I5
4 GB 1333 Mhz DDR3
500 GB Festplatte


Folgendes Problem stellt sich nun die letzten Tage heraus.
Die Festplatte wird immer voller und voller. Selbst wenn das Book 3 Tage abgeschaltet war und wieder eingeschaltet wird zieht es den Festplattenspeicher leer. Neustarts helfen gar nicht.

Die Aperture Library habe ich bereits ausgegliedert auf eine ext. Festplatte. Brachte wieder keine Besserung.

Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Ich habe mal gelesen das die MacBooks der neueren Generationen ein mobiles Backup anlegen. Aber das kann doch fast nicht sein das das fast 180 GB verbraucht oder?

Die Platte hier ist mit 260 GB voll, es sollten aber max. ca. 100 GB sein (von den Daten die bewusst auf dem Book sind).

Vielleicht kann mir hier jemand mal Tipps geben an was ich noch denken sollte.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Ich vermute es liegt daran, dass die TimeMachine aktiviert ist und regelmäßig BackUps auf die interne HD schreibt. Das macht sie unter Lion solange bis ein externes Laufwerk angeschlossen und als BackUp-Medium eingerichtet wurde, bzw. bis die Automatik von der TimeMachine deaktiviert wird (Systemeinstellung => Time Machine).

MACaerer
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das würde auch von der Summe der Dateien her passen, wenn etwa 100 GB Daten auf der Festplatte sind.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Das Backup sollte eigentlich Platz machen, wenn du selber den Platz benötigst. Normalerweise sollte sich der verbrauchte Platz vom lokalen Backup auch wieder legen, wenn die Time Machine sich regelmäßig sichert. Ich hab de Erfahrung, dass das lokale Backup nur Sicherungen der letzten 2-3 Tage bereithält. Von daher würde ich das jetzt erstmal beobachten und nichts weiter unternehmen.
Übrigens: mein lokales Backup ist zur Zeit auch deutlich über 100 GB groß. Hatte meine iTunes Bibliothek mit iTunes Match auf einen aktuellen Stand gebracht. Die dabei gelöschten Dateien liegen jetzt gerade im Backup. Weiterhin habe ich auch diverse andere Mediendateien von mehreren GB Größe gelöscht. Die wurden während dem "löschen" auch ins Backup verschoben. Wie gesagt, das sollte sich nach ein paar Tagen wieder geben (wenn du regelmäßig TimeMachine Backups machst). Ansonsten müsste das Backup auch Platz machen wenn die Festplatte ganz voll ist.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Also erstmal danke für eure Antworten.

Eine BackUp Platte ist vorhanden und wird auch angestöpselt wenn der Rechner daheim ist. Aber das ändert an der Plattenbelegung irgendwie gar nix.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hast du schon von der Recovery Disc aus (mit cmd. + R starten) das Volumen überprüft? Eventuell auch einen Hardwaretest gemacht, ob die Platte in Ordnung ist?
Salome
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Welche Recovery Disc! ^^
Da war keine CD mehr dabei. Ausser die war so gut versteckt und ich hab mich jetzt mit der Aussage lächerlich gemacht. x__x

Ich hab bisher nur einen Test der Festplatte durchführen lassen aus OSX. Da wurde kein Fehler oder ähnliches angezeigt.

Ich selbst bin ja auch überzeugt das das ganze irgendwie vom BackUp kommt, nur was mich eben wundert das das überhaupt nicht weniger wird, sondern eher ständig mehr.
Wenn das so weitergeht ist die Platte in 2 od. 3 Monaten komplett voll.

Bei meinem Imac hab ich grad mal 88 GB belegt und da ist fast das selbe drauf an Programmen.
Mein Vater hat noch nicht mal angefangen so richtig seine ganze Musik und Fotos auf das Book zu übertragen. ^^
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Die Recovery Disc hast du auf deinem Computer. Für Lion gibt es keine DVDs mehr. Du hast die Disc auf einem eigenen Volumen, das du siehst wenn du mit cmd + R startest. Da siehst eine Fenster, in dem auch Festplattendienstprogramm angepriesen wird (oder nur Dienstprogramme). Lies dir die vier oder fünf Zeilen durch, dann wirst du die richtige Zeile auch finden und kannst dein Volumen überprüfen.
Wie hast du die Festplatte getestet? Hardwaretest?
Wenn du sicher bist, dass die Datenstruktur in Ordnung ist und auch der Hardwaretest keine Fehler zeigt, dann ist das doch schon eine gute Meldung.
Du kannst Time Machine auch ausschalten und händisch (Icon in der Menüleiste) einschalten, wenn du ein Backup machen willst. Probier mal TM ausgeschaltet zu lassen, ob sich da etwas ändert.

Öffne die Aktivitätsanzeige (Dienstprogramme) und schau, ob du da einen Prozess findest, der diesen Datenstau verursacht.
Auch in der Konsole (ebenfalls im Ordner Dienstprogramme) könnte ein Hinweis (unter "Alle Meldungen") stehen.
ich würde dennoch mit dem Überprüfen /Reparieren des Volumens über die RD anfangen. So lernst du auch die Geheimnisse von Lion kennen. Kannst du denn diese Daten, die sich von selbst Platz nehmen, sehen?
Salome
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Recovery Disc --> Recovery Partition

Diese ist versteckt und wird beim Systemstart mit CMD + R geöffnet. Steht im Handbuch.

;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hab ich oben (gestern9 ohnehin geschrieben, der TE muss nur lesen.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Nochmals dank für eure Antworten :)

@ salome

Nein die Daten welche hier soviel Platz wegnehmen kann ich nicht sehen. Also bzw. ich finde sie nicht.
Ich werd das mal mit der Recovery testen und schauen ob da was rauskommt.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
MobileBackups liegen unter /Volumes
Unter /Volumes können sich auch alte BackupReste verstecken
Auch LogDateien können schnell, bei wiederkehrenden Fehlermeldungen, die Platte zumüllen
 

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.046
Verwende doch mal so ein Programm wie DaisyDisk. Das zeigt dir graphisch schön an, wieviel einzelnen Programme und Verzeichnisse auf der Platte den Platz belegen.