- Registriert
- 04.03.10
- Beiträge
- 370
Hallo Freunde,
Kurze und knappe Fehlerbeschreibung.
Habe für meinen Vater vor 4 Wochen ein Macbook Pro gekauft.
2,4 Ghz Intel Core I5
4 GB 1333 Mhz DDR3
500 GB Festplatte
Folgendes Problem stellt sich nun die letzten Tage heraus.
Die Festplatte wird immer voller und voller. Selbst wenn das Book 3 Tage abgeschaltet war und wieder eingeschaltet wird zieht es den Festplattenspeicher leer. Neustarts helfen gar nicht.
Die Aperture Library habe ich bereits ausgegliedert auf eine ext. Festplatte. Brachte wieder keine Besserung.
Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Ich habe mal gelesen das die MacBooks der neueren Generationen ein mobiles Backup anlegen. Aber das kann doch fast nicht sein das das fast 180 GB verbraucht oder?
Die Platte hier ist mit 260 GB voll, es sollten aber max. ca. 100 GB sein (von den Daten die bewusst auf dem Book sind).
Vielleicht kann mir hier jemand mal Tipps geben an was ich noch denken sollte.
Kurze und knappe Fehlerbeschreibung.
Habe für meinen Vater vor 4 Wochen ein Macbook Pro gekauft.
2,4 Ghz Intel Core I5
4 GB 1333 Mhz DDR3
500 GB Festplatte
Folgendes Problem stellt sich nun die letzten Tage heraus.
Die Festplatte wird immer voller und voller. Selbst wenn das Book 3 Tage abgeschaltet war und wieder eingeschaltet wird zieht es den Festplattenspeicher leer. Neustarts helfen gar nicht.
Die Aperture Library habe ich bereits ausgegliedert auf eine ext. Festplatte. Brachte wieder keine Besserung.
Mir gehen so langsam die Ideen aus.
Ich habe mal gelesen das die MacBooks der neueren Generationen ein mobiles Backup anlegen. Aber das kann doch fast nicht sein das das fast 180 GB verbraucht oder?
Die Platte hier ist mit 260 GB voll, es sollten aber max. ca. 100 GB sein (von den Daten die bewusst auf dem Book sind).
Vielleicht kann mir hier jemand mal Tipps geben an was ich noch denken sollte.