• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HELP! Mein MacBook Pro unibody 2009 startet nicht mehr

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
Hallo zusammen,
gestern habe ich mein Macbook pro gestartet. Nach ca. 5 min beim surfen im Internet verzerrt sich das Bild und zeigte bunte Farben an. Nichts ging mehr. Also habe ich das Macbook neu gestartet. Es ist ganz normal hochgefahren. Nach 2 min. ging es auf einmal aus. Ich habe es erneut versucht zu starten, beim booten hat es sich dann wieder abgeschaltet. Wenn ich es jetzt starten will klackt es nur und nichts passiert:-*.
Was könnte das sein? Bin über jeden TIpp und Hilfe sehr dankbar da ich Student bin und das Book am liebsten selbst für wenig Geld reparieren würde wie es in den Store zu bringen...

Vielen Dank schon mal im Vorraus.....

Viele Grüße
Fabian
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Welche System?
Starte im Safe Mode und prüfe, ob das Book damit funktioniert.
Oder starte von deinem Install. Medium und überprüfe /repariere als 1. Hilfe das Volumen.
Salome
Nachhilfe für einen Studenten: Nicht
wie es in den Store zu bringen
sondern "statt" oder "anstatt".
 

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
Hi Salome,
ohje da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen ;)...
Ich habe Snow Leopard installiert und immer alle updates gemacht. Es sollte eigentlich auf dem neuesten Stand sein.
Danke für den ersten Tipp. Ich werde es heute Nachmittag gleich ausprobieren und berichten ob es funktioniert.

Viele Grüße
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aha, Snow Leopard. Da hast du eine graue Install.DVD, wenn du mit C von dieser startest (oder bei eingeschobener DVD mit der Alt-Taste, da werden alle zur Verfügung stehenden Startvolumen angezeigt, da siehst du gleich, ob die HDD startfähig ist), dann kannst du nach der Sprachauswahl auf Dienstprogramme / Festplattendienstprogramm gehen und das Volumen überprüfen. #
Wenn der Start im Safe Mode (Shift Taste lange halten!) funktioniert, dann stört ein Tool oder der Rest eines solchen in der Library, hat dann nichts mit dem System zu tun.
Viel Glück
Salome
 

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
So, habe eben alles probiert, aber sehe immer noch schwarz. Ganz merkwürdig. Wenn ich den On/off button drücke läuft irgendwas im Macbook. Vielleicht der Lüfter oder so. Alles bleibt schwarz und ich bekomme keine CD rein.Die Tastatur geht auch nicht, keine beleuchtung, keine Tastentöne etc... Beim Starten mit den Tastenkombinationen passiert auch nichts. Wenn ich das Gerät ausschalte klackt irgendetwas....Ich bin ratlos...
Habe eben noch etwas im Netz recherchiert und über das Problem mit der 8600M Nividia Grafikkarte gelesen. Bei mir ist allerdings die 9400M verbaut. Gibt es mit dieser Grafikkarte ähnliche Probleme?
Was kann ich noch machen?

Viele Grüße und danke für jede hilfe...
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.491
Book per Firewire an einen anderen Mac hängen und versuchen im Target-Modus zu starten. Damit könnte man rausfinden, ob wenigstens die interne HDD noch funktioniert.

Wahlweise einen externen Monitor anschließen und schauen ob ein Bild kommt, um die Grafikkarte als Fehlerquelle auszuschließen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du nicht mal von der DVD starten kannst und auch nicht mit de Alt-Taste, dann ist guter Rat teuer.
Ich vermute da funktioniert auch der Target Mode nicht, aber probieren kannst dus. Wie schon gesagt: Firewirekabel an deinen und den anderen Mac anschließen. Der andere Mac darf schon gestartet sein. Dann den kranken mit der T starten und warten bis das FirewireLogo erscheint. Dann siehst du auf dem anderen Mac dein Volumen und kannst auch mit dem Festplattendienstprogramm des anderen Mac das Volumen überprüfen.
Aber ich denke du hast einen massiven Hardwarecrash.
AppleCare gibt's wohl nicht oder gilt auch nicht mehr?
Salome
Denn wenn es die Grafikkarte wäre , wieso startet der Mac dann nicht von der DVD?
Da wird nur der ASP helfen können.
 

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
Erst mal vielen Dank für die Info´s und Tipps.
Habe das Macbook im Oktober 09 gekauft. Also kein Apple Care mehr. :/
Dann versuche ich mal noch ein 2. Macbook aufzutreiben. Ich denke aber, dass der Target Mode über Firewire auch nicht Funktioniert weil ja Tastatur, CD- Laufwerk auch nicht funktioniert...
Ohje jetzt heisst es nur noch hoffen, dass es "nur" die Festplatte ist.
Wenn nichts hilft werde ich anfang nächster Woche mein Macbook zum Store bringen. Wenn interesse besteht berichte ich was defekt war....
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.491
Denn wenn es die Grafikkarte wäre , wieso startet der Mac dann nicht von der DVD?
Da wird nur der ASP helfen können.

Ja, war nur so ein Gedanke. Wenn es mit einem externen Monitor funktionieren würde, dann wüsste man, dass prinzipiell noch ein Bildsignal ausgegeben werden kann; soll heißen das reine schwarz Bleiben des eingebauten Displays könnte auf einen Defekt desselbigen zurückgehen.

Aber nach der Beschreibung mit dem Klacken, würde ich auch erwarten, dass die HDD hinüber ist.

Falls Target-Modus auch nicht funktioniert, kann man auch noch versuchen die HDD in ein externes Gehäuse einzubauen, um eventuell die Daten zu retten.
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Sollte die hdd Defekt sein kommt er doch aber bis zum grauen ladeschirm auf dem dann ein Zahnrad erscheint oder nicht?
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Auch schon daran gedacht, ist aber nicht zwingend der Fall (meine ist nach ca. 4 Jahren noch i. O.)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
um eventuell die Daten zu retten.
Dazu hat man ein Backup.
Und irgendeine Batterie war in den langen Leben meiner Mac noch niemals aus. Weder Puffer noch Logicborad - , falls das nicht ohnehin das Selbe ist.
Ich lese davon immer nur im Forum, habe aber noch nie jemanden getroffen, der eine tote sowieso-Baterie austauschen musste.
Salome
 

Eraneva

Ontario
Registriert
13.06.12
Beiträge
341
Tante edit .
Ist ja eine 8600m verbaut . Jo kann gut sein das die hin ist.
Die Serie hat ja produktfehler .
Mir persönlich sind schon mehrere 8000er um die Ohren geflogen . Wohl auf dm Notebook wie auch beim Desktop pc .
 
Zuletzt bearbeitet:

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
Klar habe ich ein Backup.
"Leider" ist keine 8600m verbaut sondern eine 9400m.. Hätte ich eine 8600m wäre die Hoffnung groß, dass es die Karte ist und das Apple aus Kulanzgründen die Grafikkarte kostenfrei ersetzt. Am Montag gehts in einen Store. Mal gespannt was raus kommt.
Auf jeden Fall schon mal Danke für all eure Tipps....
 

Benores

Stechapfel
Registriert
20.06.08
Beiträge
163
Logicbordbatterie ist nach 3 Jahren aus. Wechseln lassen.

In der Regel kann das passieren. Ich habe aber schon genug Macs gehabt, welche über 5 Jahre alt waren und wo noch die erste Batterie verbaut war.

Außerdem haben die Unibody Modelle gar keine Batterie mehr verbaut, welche man wechseln kann. Da wird der Strom einfach vom Akku genommen, da dieser ja fest verbaut ist und nicht einfach (ohne etwas Aufwand) gewechselt bzw. ausgebaut werden kann.


Zu er eigentlichen Problematik: Ich denke hier eher an einen defekt der Grafikkarte. Dass das Gerät klackt, wenn du es wieder ausschaltest könnte von der Festplatte kommen, was aber bei einem "harten Ausschalten" (einfach Power Button gedrückt halten) durchaus normal sein kann, da der Festplatte im vollen Betrieb einfach der Strom genommen wird und dann machen manche Festplatten schonmal fiese Geräusche (klacken).

Target Mode sollte eigentlich an einem anderen Mac eigentlich funktionieren. Perfekt wäre es hier wirklich einen externen Monitor zum Testen zu haben. Wenn hier auch ein verzerrtes oder sogar kein Bild erscheint, dann ist es die Grafikkarte...
 

fabi8719

Golden Delicious
Registriert
01.07.12
Beiträge
6
Hallo zusammen,
heute kam der ernüchternde Kotenvoranschlag vom Appleshop. --> Logic Board defekt. Reperatur würde 1045 € kosten. Da hat mein Macbook wohl einen Totalschaden erlitten...:(