- Registriert
- 04.10.06
- Beiträge
- 540
Moin zusammen,
ich möchte die Health App auf meinem iPhone 6 Plus gerne etwas ausgiebiger nutzen und habe da ein paar Fragen:
Die Health App selber kann ja schritte zählen, Stockwerke zählen und den zurückgelegten Weg in km zählen.
Sind diese Daten so "gut" und einigermaßen verlässlich, oder wären externe Tracker besser/genauer? Wenn ja, welcher ist da zu empfehlen?
Ich habe mir folgende angesehen:
- Fitbit one
- jawbone up move
- Withings Pulse O2
- iHealth AM3
Wichtig wäre mir ein Clip, da ich keine weitere "Uhr" am Handgelenk will. Oder gibt es vielleicht einen, der auch den Puls messen kann - dann würde ich ihm beim Sport am Handgelenk tragen - und nur im Alltag am Clip?
Was ich vermisse bei der Health App: "Stehstunden", Aktivitätsenergie, Ruheenergie werden nicht aufgezeichnet (nur Treppen, Schritte und Stecke).... Habe ich da was falsch eingestellt? Das iPhone bekommt ja mit, wenn ich gehe - also müsste es ja auch mitbekommen, wenn ich stehe... Und anhand der Stecke und den Schritten/Stockwerken müssten sich doch auch die Kalorien errechnen lassen, oder???
Schlafzyklen zeichne ich durch "Sleep Time" auf - oder ist/wäre "Sleep Cycle" besser? Warum?
Oder wäre hier auch ein externer Tracker von den oben genannten besser und genauer?
Welche Apps wären noch zu empfehlen? Habe noch "Runmeter" - nutze es aber eigentlich nur um aufzuzeichnen, wo ich im Wald genau lang gegangen bin. - Stören sich "Runmeter" und der Health - eigene Schrittzähler oder gar ggf. ein externer untereinander?
Gibt es noch andere Apps, die besser, mehr, anders etc. Werte anzeigen und mit health kompatibel sind?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Produkten von newgen medicals (Pearl) gemacht? Die haben Tracker, Pulsmesser, Körperfettwaage, Blutdruckmesser etc - alles mit iOS App via Bluetooth.
Ist diese App dann mit Health kompatibel?
Danke!!
ich möchte die Health App auf meinem iPhone 6 Plus gerne etwas ausgiebiger nutzen und habe da ein paar Fragen:
Die Health App selber kann ja schritte zählen, Stockwerke zählen und den zurückgelegten Weg in km zählen.
Sind diese Daten so "gut" und einigermaßen verlässlich, oder wären externe Tracker besser/genauer? Wenn ja, welcher ist da zu empfehlen?
Ich habe mir folgende angesehen:
- Fitbit one
- jawbone up move
- Withings Pulse O2
- iHealth AM3
Wichtig wäre mir ein Clip, da ich keine weitere "Uhr" am Handgelenk will. Oder gibt es vielleicht einen, der auch den Puls messen kann - dann würde ich ihm beim Sport am Handgelenk tragen - und nur im Alltag am Clip?
Was ich vermisse bei der Health App: "Stehstunden", Aktivitätsenergie, Ruheenergie werden nicht aufgezeichnet (nur Treppen, Schritte und Stecke).... Habe ich da was falsch eingestellt? Das iPhone bekommt ja mit, wenn ich gehe - also müsste es ja auch mitbekommen, wenn ich stehe... Und anhand der Stecke und den Schritten/Stockwerken müssten sich doch auch die Kalorien errechnen lassen, oder???
Schlafzyklen zeichne ich durch "Sleep Time" auf - oder ist/wäre "Sleep Cycle" besser? Warum?
Oder wäre hier auch ein externer Tracker von den oben genannten besser und genauer?
Welche Apps wären noch zu empfehlen? Habe noch "Runmeter" - nutze es aber eigentlich nur um aufzuzeichnen, wo ich im Wald genau lang gegangen bin. - Stören sich "Runmeter" und der Health - eigene Schrittzähler oder gar ggf. ein externer untereinander?
Gibt es noch andere Apps, die besser, mehr, anders etc. Werte anzeigen und mit health kompatibel sind?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Produkten von newgen medicals (Pearl) gemacht? Die haben Tracker, Pulsmesser, Körperfettwaage, Blutdruckmesser etc - alles mit iOS App via Bluetooth.
Ist diese App dann mit Health kompatibel?
Danke!!