• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hdmi mit macbook möglich ??

soundz

Empire
Registriert
28.02.09
Beiträge
87
Hallo
ich bin selber glückier mbp besitzer
und mein onkel möchte jetzt auch gern zu mac umsteigen nur er hat klein bedenken.
er hat sein hp immer mit hdmi am fernsehen angeschlossen und fernsehen geguckt. und diese möchte er gern auch am am macbook machen.
meine frage ist das möglich? es musst nicht hdmi sein hauptsache wir können macbook mit fernsehen anschließen.
er hat leider auch kein pc anschluss.
ist es auch anderns möglich auser hdmi und pc anschluss..


danke im vorraus

Gruß Soundz
 
Ich habe einen MiniDisplayPort auf HDMI Adapter, geht wunderbar. Sogar HDCP wird unterstützt.
 
hallo
danke für dein schnelle anwort
wie ist das mit demm ton?
ist es egal wie alt das mb ist
oder muss das ab ZB 2008 baujahr sein

Gruß
 
MiniDisplayPort ist MiniDisplayPort egal welches Baujahr.

Den Ton musst Du von dem Audio Ausgang nehmen.

[Edit]
Wenn Audio zum TV Soll brauchst Du so was hier:
http://www.drbott.de/prod/miniDPHDMIPro.html

[Edit 2]
Bei MacBooks mit MiniDVI brauchst Du natürlich einen anderen Adapter.
 
ich hab das jetzt irgnewie nicht verstanden sorry.(bin selber noch neu)
wir werden uns gleich wenn gutes gibs ein macbook in ebay kaufen. ab 2008 baujahr.
und wir wollen dann dazu denn passenden hdmi adapter. nartülich mit ton. am besten die güngste varantie an.
gib es sowas bei ebay hat einer link dazu oder bei apple selber??

edit:
http://store.apple.com/de/product/TX175ZM/A?mco=MTY3ODQ5OTY
der richtig oder? was brauch ich noch damit ich auch ein ton bekommen.!

Gruß
 
Und wenn du keine Lust hast so einen relativ teuren Adapter zu kaufen:

- MiniDisplayPort --> HDMI-Adapter + HDMI-Kabel (Bild); oder MiniDVI --> HDMI- oder DVI-Adapter + jeweiliges Kabel (Bild)
- Klinke --> Klinke- oder Cinch-Kabel (Ton, je nachdem, was der TV deines Onkels für einen separaten, zum HDMI-Eingang gehörigen Audioeingang hat)

mit besten Grüßen,
Manuel
 
Wenn es ein weißes MacBook werden soll, dann sind erst die ab Januar 2009 mit Mini DisplayPort ausgestattet. Davor haben sie alle noch den Mini DVI-Anschluss, weshalb ein anderer Adapter benötigt wird. Beide Anschlüsse haben gemeinsam, dass sie keinen Ton übertragen. Um Ton per HDMI zu übertragen benötigt man also entweder einen Mac mit Mini Displayport und einen Adapter wie von maromen vorgeschlagen, der über USB oder Toslink den Ton in den HDMI-Anschluss integriert oder ein zweites Kabel in Form eines 3,5 mm Klinke auf, je nach Anschluss des Fernsehers, ebenfalls 3,5 mm Klinke oder Cinch.

Bei den Unibody MacBooks und MacBook Pros verfügen derweil alle über den Mini Displayport-Anschluss, falls es so ein Notebook werden soll.
 
Was für einen TV hat denn Dein Onkel?
Kann bei benutzung von HDMI der Ton über einen seperaten Audio Eingang verwendet werden?
 
also er hat ein samsung weiter weiss ich auch nicht
wir kaufen uns das gleiche was ich hab
macbook 2,26ghz 13 zoll pro :)
 
also bevor ich mir da jedesmal das book zum fernseher baue, dann noch den strom und die adapter dranmüppel.....
da kauf ich mir sicher gleich ein WD TV.

ich mach das zumindest so.
weil es mir zu blöd war, immer das book da dran zu hängen.
 
Also das ist ja sehr von der Person abhängig ob "es nervt" oder nicht.

Zu dem WD-Teil ist zu sagen: wirklich nett, aber die werden schon ihre Gründe haben warum sie nicht explizit aufzählen welche Formate das Ding abspielen kann. Oder gibt es dazu eine genaue Codec-Liste?
 
also ich hab das teil.....und bis auf WMV frißt es alles und das in 1080i.
aber google wird dir sicher mehr erzählen können.....
ich bin absolut begeistert von dem ding.
da hänge ich mein book sicher nicht mehr an die glotze.
 
Kommt halt drauf an was er damit machen möchte. Wenn er nur Filme von der HDD abspielen will, mag das reichen.
Wenn er aber auf RTL Now, Maxdome usw. zugreifen will und in TV größe surfen usw. dann wird das Teil nicht reichen.

PS:
Wenn Du ein 13" MBP hast, dann dürfte das schon MiniDisplayPort sein.
 
mein samsung nimmt auf hdmi2 auch externe tonsignale... gibt es einen hdmi-adapter wo man noch einen klinkenstecker mit reinstöpseln kann?
 
hast du die beiträge, so viel sinds ja nicht, überhaupt gelesen, happy macuser?

entweder: http://www.drbott.de/prod/miniDPHDMIPro.html

oder: minidisplayport-hdmi-adapter + klinkenkabel separat (das was du jetzt meinst, oder?)

mit besten Grüßen,
Manuel
 
Wird denn beim Macbook (miniDVI) mit dem Adapter auf HDMI auch ein HD-Signal gesendet? Also entspricht der DVI Ausgang auch den Standards für HD? Falls nein lohnt sich ja auch der HDMI-Adapter nicht oder sehe ich das falsch?
 
"hd" ist ein modewort, das ich nicht wirklich gern habe... das was der bildausgang rausgibt ist abhängig von deiner grafikkarte/computerleistung, sowohl bei mini-dvi als auch minidisplaport.

du hast recht, du könntest genausogut mini-dvi-auf-dvi-adapter+dvi-hdmi-kabel verwenden, mache ich auch so. das einzig relevante ist die tatsache, dass beides digitale ausgänge sind, dann kriegst du auch die höchstmögliche/"richtige" auflösung.

mit besten Grüßen,
Manuel.
 
das ist nicht das, was ich suche... ich hab ja schon nen mini-display-port zu hdmi adapter. ich suche jetzt nur noch eine "audio-einspeise-weiche" fürs hdmi-kabel!
 
du gibst dem fernseher also per hdmi das bild. ton gibst du ihm separat indem du mit klinke aus dem book raus und in den, von dir erwähnten, separaten toneingang zu hdmi2 reingehst.
 
ja das weiß ich... aber das will ich ja gerade nicht mehr... gibt ja auch geräte die keinen seperaten toneingang für hdmi besitzen...