• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HDMI auf MacBook Pro (2012) anzeigen

jonny_b_good

Erdapfel
Registriert
11.07.13
Beiträge
2
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit von einer HDMI Ausgabequelle über den Mini DisplayPort zu HDMI das Bild auf einem Mac auszugeben. Ich hoffe ihr versteht meine Frage.

Vielen Dank schonmal.

jonny_b_good
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
Nein, geht nicht. Der HDMI-Anschluss ist kein Eingang.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Da steht aber nur, dass die Darstellung auf dem Tv (also die Weiterleitung) verzögerungsfrei ist ;). Da würde ich schlussfolgern, dass die direkte Darstellung auf dem Mac leicht verzögert ist.

Denn warum sollte man sonst dieses Feature nicht bewerben ;)
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.301
Naja, das liegt am Mac und nicht an Elgato. Sehr fair von Elgato das trotzdem zu erwähnen.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Wollte elgato auch nicht die Schuld dafür geben, sondern einfach spekulieren, dass es am Mac nur mit Verzögerung geht und dann ist es als Lösung für das Problem Xbox am Mac spielen eher unbrauchbar. (Falls es dem TE überhaupt ums zocken geht )

Ob das jetzt am Mac liegt oder an elgato ist ja irrelevant ;) und direkt erwähnt wird es von elgato ja eben nicht.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.301
Okay, wollte nur ausschließen das der Eindruck entsteht mit einem anderen Produkt könnte es da weniger Probleme geben. Wie du erklärt hast ist das ein strukturelles Problem.