• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

HDD löschen nach Umstellung auf externe SSD

musica

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.04.11
Beiträge
323
Ich bitte um Unterstützung bei folgender Frage.
Wie lösche ich die interne HDD so, dass ich sie für Daten verwenden kann?
Hintergrund:
Seit ein paar Tagen läuft eine externe SSD problemlos und super schnell mit System und Daten.
Und nun möchte ich die interne HDD für Datenspeicherung nutzen.
Ich weiß aber nicht sicher , was ich und wie ich formatieren muss.
Apple HDD oder Container Disc 1 ..... ?
Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.15.25.jpg
System :
Mac OS Catalina 10.15.7
IMac Retina 4K - Ende 2015
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
kannst Du bitte den iMac so booten, wie es für Dich richtig ist (also von der SSD), das Dienstprogramm/Terminal aufmachen und dort
Code:
sudo diskutil list
eingeben und mit Return bestätigen? Danach die Ausgabe bitte copy&paste hier rein.
 

musica

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.04.11
Beiträge
323
The default interactive shell is now zsh.


/dev/disk0 (internal, physical):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0


1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1


2: Apple_APFS Container disk1 1000.0 GB disk0s2





/dev/disk1 (synthesized):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: APFS Container Scheme - +1000.0 GB disk1


Physical Store disk0s2


1: APFS Volume Festplatte - Daten 201.6 GB disk1s1


2: APFS Volume Preboot 79.9 MB disk1s2


3: APFS Volume Recovery 529.0 MB disk1s3


4: APFS Volume VM 5.4 GB disk1s4


5: APFS Volume Festplatte 11.3 GB disk1s5





/dev/disk2 (external, physical):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: GUID_partition_scheme *512.1 GB disk2


1: EFI EFI 209.7 MB disk2s1


2: Apple_APFS Container disk3 511.8 GB disk2s2





/dev/disk3 (synthesized):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: APFS Container Scheme - +511.8 GB disk3


Physical Store disk2s2


1: APFS Volume SSD - Daten 202.6 GB disk3s1


2: APFS Volume SSD 11.2 GB disk3s2


3: APFS Volume Preboot 82.3 MB disk3s3


4: APFS Volume Recovery 536.8 MB disk3s4


5: APFS Volume VM 3.2 GB disk3s5





/dev/disk4 (external, physical):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER


0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk4


1: EFI EFI 209.7 MB disk4s1


2: Apple_HFS INTENSO 999.9 GB disk4s2
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
/dev/disk0 (internal, physical):


#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0
1: EFI EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_APFS Container disk1 1000.0 GB disk0s2

/dev/disk1 (synthesized):

#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: APFS Container Scheme - +1000.0 GB disk1

Physical Store disk0s2

1: APFS Volume Festplatte - Daten 201.6 GB disk1s1
2: APFS Volume Preboot 79.9 MB disk1s2
3: APFS Volume Recovery 529.0 MB disk1s3
4: APFS Volume VM 5.4 GB disk1s4
5: APFS Volume Festplatte 11.3 GB disk1s5

Das scheint mir das interne Laufwerk zu sein: disk0, 1TB, was auch im obersten Bild von Dir dargestellt ist: Apple HDD HTS541010A9E662 Media.

Ein Backup hast Du (Time Machine)? Du wirst Daten löschen, unwiederbringlich.

Geh an die Stelle aus dem obersten Bild zurück, klicke auf das oberste, nicht eingerückte Element in der Liste wo "Apple HDD HTS541010A9E662 Media" steht, klicke auf Löschen und beim folgenden Dialog wählst Du einen Namen nach Deinem Wunsch, möglichst kurz und prägnant, möglichst ohne Sonderzeichen, darunter "Mac OS Extended (journaled)" (und zwar genau diesen Eintrag) und darunter falls es nicht ohnehin schon dasteht "GUID-Partitionstabelle". Danach bestätigen und die Festplatte wird gelöscht. Bitte obacht, etwas falsches auswählen kann das falsche löschen. Ich übernehme keine Verantwortung und empfehle, unbedingt vorher ein Backup anzulegen und das zu überprüfen.
 
  • Like
Reaktionen: musica und dg2rbf

musica

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.04.11
Beiträge
323
Danke :)
natürlich habe ich eine Timemaschine Sicherung , zudem liegt ja auch alles gespiegelt auf der externen SSD.
Ich mache noch eine Sicherung auf einem Stick und dann wird das klappen.